Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ekey Fingerprint http requests an iobroker senden

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [gelöst] ekey Fingerprint http requests an iobroker senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by smartboart

      ekey Fingerprint http requests an iobroker senden und in iobroker verarebiten.

      Hallo der ekey d-line kann mittels http request an smart home system angebunden werden. Hat das schon jemand gemacht?

      Hier ein link dazu..
      https://www.ekey.net/loesungen-zur-anbindung-an-smart-home-systeme/

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @smartboart last edited by Glasfaser

        @smartboart sagte in ekey Fingerprint http requests an iobroker senden:

        Hat das schon jemand gemacht?

        .... so !?

        https://www.youtube.com/watch?v=LdfDcnB5zAA

        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • smartboart
          smartboart @Glasfaser last edited by smartboart

          @glasfaser hi, ja im Prinzip schon.. Danke für den Link
          Dacht es geht ohne zusätzliche Hardware.
          Das Gerät ekey d-line befindet sich ja im Prinzip schon im Wlan...

          Mit einem HTTP(S)-Request kann das ekey-Zutrittssystem mit fast jedem Smart-Home-System verbunden werden. HTTP(S)-Requests können in der ekey bionyx App angelegt sowie in Folge Benutzern bzw. Fingern zugewiesen werden.

          ekey bionyx bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. frei konfigurierbare HTTPS-Anfragen.
          Die HTTPS-Anfragen finden sich üblicherweise in Drittanbieter-APIs von Smart Devices wie Smart Locks, Türstationen und vielem mehr. Ein Beispiel für eine Anfrage, die von einem ekey Fingerabdruckscanner gesendet wird, könnte das Öffnen eines intelligenten Schlosses sein.
          Wenn Sie Ihr Fremdsystem oder -gerät nicht auf unserer Website finden, gibt es noch keine funktionierende API. Sie können dieses Problem jedoch durch die Verwendung von HTTPS-Anfragen lösen. Im täglichen Gebrauch werden HTTPS-Anfragen durch den ekey Fingerscanner ausgelöst, sobald der zugewiesene Finger übereinstimmt.

          Ist das vlt. etwas was zusätzlich zu der im Video genannten Funkltion bzw. dem ekey Adapter geht?
          e7f06b09-ce22-4014-8b10-4780261386d8-5c007825c8b16f251de4a580a7048b9c19a46c63.png

          smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart @smartboart last edited by smartboart

            https://www.ekey.net/faq-bionyx/was-ist-ein-https-request/

            Ok...komme ohne den Hardware Adapter und dem ekey iob adapter aus...
            Schalte për http request einfach ein fiktives tasmota relais . Damit kann ich dann ueber iob die alarmanlage deaktivieren wenn ein fingearbdruck akzeptiert wurde.

            smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart @smartboart last edited by smartboart

              Also das funktioniert mittels der httprequest option die der ekeye zur Verfügung stelllt, einwandfrei. Ganz ohne iobroker ekeye adapter und zusätzlicher Hardware. ( ekeye d-line )
              Eine Frage habe ich aber noch. Gibt es für den ioBroker nicht auch eine HttpsRequest API bei welcher man mittels GET Funktion einen State beschreiben kann? Wie bei Tasmota...
              Dann müsste man nicht den Umweg über Tasmota gehen, welche diese httpRequerst API bereit stellt.

              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart @smartboart last edited by smartboart

                ok hat sich erledigt die Frage. der Restful API Adapter sollte das hergeben...bzw. gibt das her.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Balu 0 @smartboart last edited by

                  @smartboart
                  Hätte eine Frage an die die das schon betreiben

                  In dem Tutorial von Haus automation wird über ein Display konfiguriert zudem wird ein lan Adapter verwendet.

                  Bei dieser neuen Version kann Mann mit App konfigurieren, und das Gerät hat schon lan für http Befehle eingebaut ?

                  Zudem würde mich interessieren ob bei betrieb über http die Zahl der physischen Relais überhaupt eine Rolle spielt ?

                  Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  1.0k
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  680
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo