Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nuki Bridge Callback einrichten ohne Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nuki Bridge Callback einrichten ohne Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MichaZ-602 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich möchte gern die Nuki-Bridge und das Nuki Smartlock 3 ohne Adapter an den IOBroker anbinden.

      Bisher ist es mir gelungen den Status abzufragen sowie das Schloß zu steuern. Beide mittels API. Soweit, so gut.

      Was ich leider nicht hinbekomme ist, die Bridge zu veranlassen, mir Callbacks, also bei Stautusänderungen zu schicken.

      Wie ich Callbackadressen in der Bridge eintrage, ansehe oder lösche ist mir bekannt.

      Blos welche Adresse muß ich angeben? Ich dachte, den Simple-API-Adapter zu verwenden
      und einen Datenpunkt mit dem Callback-Inhalt zu füllen oder wenigstens eine Uservariable zu beschreiben oder auch nur zu aktualisieren, das würde mir schon reichen. Den Status kann ich mir dann abholen.

      Vielen Dank und liebe Grüße.
      Michael

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MichaZ-602 @MichaZ-602 last edited by

        Hallo zusammen,
        mit dem simple-API Adapter scheint es nicht zu funktionieren. Ich probiere es gerade mit dem rest-api Adapter.

        Der Befehl lautet:

        http://192.XXX.XXX.XXX:8080/callback/add?url=http://192.XXX.XXX.XXX:XXXX/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Nuki.callback&state=true&token=YYYYYY
        

        Vorher wird das ganze noch url encoded. Wird nur hier zu unübersichtlich.
        Aber damit funktioniert es nicht. Kann jemand helfen oder hat noch eine Idee? Leider bin ich kein Programmierer, mir fehlen wohl die Basics.

        Wenn ich die angegebene URL im Browers aufrufe schaltet die Variable wie gewünscht. So:

        http://192.XXX.XXX.XXX:XXXX/v1/command/setState?id=0_userdata.0.Nuki.callback&state=true
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        515
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        236
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo