Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Rollo-Steuerung mit MDT Aktoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollo-Steuerung mit MDT Aktoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Asterix1324 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bekomme es einfach nicht hin.
      Ich habe mir das Thema KNX selbst beigebracht und meinen Neubau damit umgesetzt. Jetzt versuche ich mich an der Visualisierung und komme noch an viele Grenzen.
      Ich habe MDT JAL-Aktoren und möchte diese ähnlich wie hier steuern:

      VIS.png

      Irgendwie scheitert es jedoch an der Umsetzung.
      Meine Einstellung im Aktor sieht so aus:

      Jal.png

      In meinem Glastaster sieht es so aus:

      Glastaster.png

      Meine Struktur sieht so aus:

      Struktur.png

      Ich komme nicht damit klar, was ich wo einstellen und verknüpfen muss.
      Wer kann mir weiterhelfen?

      Gruß Asterix1324

      Percy TheBam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Percy
        Percy @Asterix1324 last edited by

        @asterix1324 kannst du noch die KO's vom Jalousieaktor posten?
        Bei deiner Konfig musst du die Pfeile für Rauf und Runter mit dem Auf-Ab KO verknüpfen und dann jeweils eine 1 oder 0 drauf geben (je nach Fahrtrichtung). Das Stopp in der Vis mit dem Stopp-KO und den Schieberegler mit dem KO für die absolute Position

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TheBam
          TheBam @Asterix1324 last edited by

          @asterix1324
          Sollte doch eigentlich kein Problem sein du musst du jedes Widget mit einer Gruppenadresse verbinden. Oder wo genau ist dein Problem?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Asterix1324 @Percy last edited by

            @percy
            64985eec-5aeb-4c84-be8b-249b449df3c6-image.png fec16955-7526-4a12-a616-62caeca1031e-image.png

            Auf und Ab geht mittlerweile. Auch, wenn es oft sehr lange braucht (mehrere Sekunden) bis die Aktion ausgeführt wird. Das habe ich aber auch manchmal bei der Beleuchtung.

            Ich habe jetzt mal versucht einen Wert per Button vorzugeben. Das klappt auch nicht.
            Ich verstehe das nicht. Kann doch wirklich nicht so schwer sein.

            Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Percy
              Percy @Asterix1324 last edited by Percy

              @asterix1324 Nutzt du den KNX oder den OpenKNX Adapter? Diese Verzögerungen hatte ich mit dem KNX Adapter auch schon mal, scheint irgendwie im Zusammenspiel mit bestimmten KNX IP Interfaces Probleme zu geben (Ich nutze ein MDT IP Interface). Nach Umstellung auf den OpenKNX Adapter hatte ich diese Probleme aber nicht mehr.

              Was meinst du mit "Wert per Button vorgeben"? In deinem Widget aus dem ersten Post hast du einen Slider, dessen Wert müsstest du mit deinem KO 3/3/3 verknüpfen. Die Anzeige "Öffnungsgrad: x%" kann mit dem KO 3/5/3 verknüpft werden. Spätestens beim loslassen des Sliders müsste der Wert auf den KNX Bus auf 3/3/3 geschrieben werden. Falls nichts passiert, schau dir mal mit dem Busmonitor die Telegramme auf dem Bus an - wird der Wert dort überhaupt ausgegeben? Falls nicht, stimmt etwas im Adapter noch nicht.

              Viele Grüße,

              Percy

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              547
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              385
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo