Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Frage] Zeitstempel aus sql-DB in UTC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Frage] Zeitstempel aus sql-DB in UTC

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
3 Posts 2 Posters 290 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • RogerWilco 0R Offline
    RogerWilco 0R Offline
    RogerWilco 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammende,

    ich habe gelernt, dass Daten per sql in der MariaDB immer mit dem UTC-Zeitstempel hinterlegt werden.
    Wie geht Ihr damit um, wenn Ihr Daten per javascript aus der DB in der Lokalzeit ausgeben möchtet v.a. vor dem Hintergrund, dass der Zeitoffset ja nicht konstant ist, sondern von der Sommer-/Winterzeit abhängt?

    Aktuelles Beispiel:

    pi@iobroker-pi:~ $ sudo mysql -e "select now();"; date
    +---------------------+
    | now()               |
    +---------------------+
    | 2023-06-26 19:01:07 |
    +---------------------+
    Mo 26. Jun 19:01:07 CEST 2023
    
    

    Javascript in iobroker gibt zum selben Zeitpunkt folgendes zurück:

    [{'now()':'2023-06-26T17:03:48.000Z'}]
    

    Hitzige Grüße,
    Ralf

    Mein Haus, mein Auto, mein Boot...

    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • RogerWilco 0R RogerWilco 0

      Hallo zusammende,

      ich habe gelernt, dass Daten per sql in der MariaDB immer mit dem UTC-Zeitstempel hinterlegt werden.
      Wie geht Ihr damit um, wenn Ihr Daten per javascript aus der DB in der Lokalzeit ausgeben möchtet v.a. vor dem Hintergrund, dass der Zeitoffset ja nicht konstant ist, sondern von der Sommer-/Winterzeit abhängt?

      Aktuelles Beispiel:

      pi@iobroker-pi:~ $ sudo mysql -e "select now();"; date
      +---------------------+
      | now()               |
      +---------------------+
      | 2023-06-26 19:01:07 |
      +---------------------+
      Mo 26. Jun 19:01:07 CEST 2023
      
      

      Javascript in iobroker gibt zum selben Zeitpunkt folgendes zurück:

      [{'now()':'2023-06-26T17:03:48.000Z'}]
      

      Hitzige Grüße,
      Ralf

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by paul53
      #2

      @rogerwilco-0 sagte: Javascript in iobroker gibt zum selben Zeitpunkt folgendes zurück:

      new Date('Zeitstring') wandelt in das Date-Objekt, das als lokale Uhrzeit interpretiert wird.
      Mittels formatDate() kann ein beliebiger lokaler Datums-/Zeitstring erstellt werden.

      NewDate.JPG

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      RogerWilco 0R 1 Reply Last reply
      1
      • paul53P paul53

        @rogerwilco-0 sagte: Javascript in iobroker gibt zum selben Zeitpunkt folgendes zurück:

        new Date('Zeitstring') wandelt in das Date-Objekt, das als lokale Uhrzeit interpretiert wird.
        Mittels formatDate() kann ein beliebiger lokaler Datums-/Zeitstring erstellt werden.

        NewDate.JPG

        RogerWilco 0R Offline
        RogerWilco 0R Offline
        RogerWilco 0
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53 Cool, Danke für den Tipp, das hat funktioniert!

        Mein Haus, mein Auto, mein Boot...

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        715

        Online

        32.4k

        Users

        81.4k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Home
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe