Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. (Gelöst) Ubiqiti Edgerouter-10x : Wo finde ich snmp OIDs ?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

(Gelöst) Ubiqiti Edgerouter-10x : Wo finde ich snmp OIDs ?

(Gelöst) Ubiqiti Edgerouter-10x : Wo finde ich snmp OIDs ?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
edgemaxoidsnmb
8 Posts 3 Posters 284 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    wrote on last edited by amg_666
    #1

    Die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich habe auf meinem Router snmp aktiviert und möchte gerne im iob den jeweiligen Status der 10 Ports anzeigen. Zugriff per snmp funktioniert, ich habe mal alle OIDs mit einem Editor ausgelesen, aber das ist eine gefühlt einen Kilometer lange Liste und die Werte sagen mir nicht wirklich was.
    Gefunden habe ich 1.3.6.1.2.1.1.5.0 (gibt Modellnamen aus) und 1.3.6.1.2.1.2.2.1.8.4 bis ...13 gibt an ob die Schnittstellen Up oder Down sind. Ich hätte aber gerne noch wie auf der Weboberfläche des Routers die Info, ob an den Schnittstellen PoE aktiv ist und ob die Highspeed oder Lowspeed (1000GB oder 100GB) fahren.
    Hat hier irgendjemand diesen Router im Einsatz und kann mir da weiterhelfen? Links auf OID Sammlungen wie obeservium.org habe ich getestet, da finde ich aber entweder keinen Ubiqiti Router oder aber die angegebenen OID funktionieren bei mir nicht

    iobroker auf proxmox container

    MartinPM mcm1957M 2 Replies Last reply
    0
    • amg_666A amg_666

      Die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich habe auf meinem Router snmp aktiviert und möchte gerne im iob den jeweiligen Status der 10 Ports anzeigen. Zugriff per snmp funktioniert, ich habe mal alle OIDs mit einem Editor ausgelesen, aber das ist eine gefühlt einen Kilometer lange Liste und die Werte sagen mir nicht wirklich was.
      Gefunden habe ich 1.3.6.1.2.1.1.5.0 (gibt Modellnamen aus) und 1.3.6.1.2.1.2.2.1.8.4 bis ...13 gibt an ob die Schnittstellen Up oder Down sind. Ich hätte aber gerne noch wie auf der Weboberfläche des Routers die Info, ob an den Schnittstellen PoE aktiv ist und ob die Highspeed oder Lowspeed (1000GB oder 100GB) fahren.
      Hat hier irgendjemand diesen Router im Einsatz und kann mir da weiterhelfen? Links auf OID Sammlungen wie obeservium.org habe ich getestet, da finde ich aber entweder keinen Ubiqiti Router oder aber die angegebenen OID funktionieren bei mir nicht

      MartinPM Online
      MartinPM Online
      MartinP
      wrote on last edited by MartinP
      #2

      @amg_666 https://community.ui.com/questions/SNMP-MIBs-for-UniFi-series-/b0f9d22c-b70c-47b9-93ba-2595fe726d55

      Da gibt es Links auf zwei MIB-Dateien, vielleicht liegen unter den Pfaden noch mehr, habe nicht getestet

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      1 Reply Last reply
      0
      • amg_666A amg_666

        Die Überschrift sagt es eigentlich schon. Ich habe auf meinem Router snmp aktiviert und möchte gerne im iob den jeweiligen Status der 10 Ports anzeigen. Zugriff per snmp funktioniert, ich habe mal alle OIDs mit einem Editor ausgelesen, aber das ist eine gefühlt einen Kilometer lange Liste und die Werte sagen mir nicht wirklich was.
        Gefunden habe ich 1.3.6.1.2.1.1.5.0 (gibt Modellnamen aus) und 1.3.6.1.2.1.2.2.1.8.4 bis ...13 gibt an ob die Schnittstellen Up oder Down sind. Ich hätte aber gerne noch wie auf der Weboberfläche des Routers die Info, ob an den Schnittstellen PoE aktiv ist und ob die Highspeed oder Lowspeed (1000GB oder 100GB) fahren.
        Hat hier irgendjemand diesen Router im Einsatz und kann mir da weiterhelfen? Links auf OID Sammlungen wie obeservium.org habe ich getestet, da finde ich aber entweder keinen Ubiqiti Router oder aber die angegebenen OID funktionieren bei mir nicht

        mcm1957M Offline
        mcm1957M Offline
        mcm1957
        wrote on last edited by
        #3

        @amg_666

        Zusätzlich kannst du mittels mib browser scannen auf welche iods dein Gerät antwortet. Siehe Doku des snmp Adapters (erster Absatz im verlinkten Dokument)
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.snmp/blob/master/docs/de/snmp.md#oid-beispiele

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        amg_666A 1 Reply Last reply
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @amg_666

          Zusätzlich kannst du mittels mib browser scannen auf welche iods dein Gerät antwortet. Siehe Doku des snmp Adapters (erster Absatz im verlinkten Dokument)
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.snmp/blob/master/docs/de/snmp.md#oid-beispiele

          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          wrote on last edited by
          #4

          @mcm57 Das ist ja mein Problem 🙂
          Der MIB Browser findet ein paar Hundert OIDs und da stehen dann Werte dahinter wie "1" oder "2" oder "6".
          Die o.g. OID in meiner Frage habe ich durch ausprobieren zuordnen können, da muss man aber auch erstmal drauf kommen dassz.B. OID 1.3.6.1.2.1.2.2.1.8.4 = 1 bedeutet, dass das Interface eth0 "Up" ist und "2" für "Down" steht.
          ICh werds heute mal mit den MIB Listen von @MartinP probieren ob der MIB Browser da was zu ausspuckt...

          iobroker auf proxmox container

          MartinPM 1 Reply Last reply
          0
          • amg_666A amg_666

            @mcm57 Das ist ja mein Problem 🙂
            Der MIB Browser findet ein paar Hundert OIDs und da stehen dann Werte dahinter wie "1" oder "2" oder "6".
            Die o.g. OID in meiner Frage habe ich durch ausprobieren zuordnen können, da muss man aber auch erstmal drauf kommen dassz.B. OID 1.3.6.1.2.1.2.2.1.8.4 = 1 bedeutet, dass das Interface eth0 "Up" ist und "2" für "Down" steht.
            ICh werds heute mal mit den MIB Listen von @MartinP probieren ob der MIB Browser da was zu ausspuckt...

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            wrote on last edited by
            #5

            @amg_666 wenn ich das richtig verstanden habe, enthält ein Ast jeweils Beschriftung, und ein anderer Ast mit identischen Unter-Verzweigungen die Werte. Das hilft zumindest bei der Orientierung

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
            kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            amg_666A 1 Reply Last reply
            0
            • MartinPM MartinP

              @amg_666 wenn ich das richtig verstanden habe, enthält ein Ast jeweils Beschriftung, und ein anderer Ast mit identischen Unter-Verzweigungen die Werte. Das hilft zumindest bei der Orientierung

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              wrote on last edited by
              #6

              Ich setz das Thema auf gelöst. Falls von Interesse: die gültigen MIB Dateien sind auf dem Router selbst abgelegt und man findet die unter /usr/share/snmp/mibs Diese Dateien jeweils in einem MIB Browser laden und man findet die Beschreibungen und aktuellen Werte der einzelnen OID.
              Das sind immer noch "unendlich" viele MIB Datein aber ich habe meine Infos (Port up/Down und Portgeschwindigkeit) relativ schnell gefunden.

              Danke an @MartinP und @mcm57 , die Antworten haben mich zumindest in die richtige Richtung gebracht...

              iobroker auf proxmox container

              MartinPM 1 Reply Last reply
              0
              • amg_666A amg_666

                Ich setz das Thema auf gelöst. Falls von Interesse: die gültigen MIB Dateien sind auf dem Router selbst abgelegt und man findet die unter /usr/share/snmp/mibs Diese Dateien jeweils in einem MIB Browser laden und man findet die Beschreibungen und aktuellen Werte der einzelnen OID.
                Das sind immer noch "unendlich" viele MIB Datein aber ich habe meine Infos (Port up/Down und Portgeschwindigkeit) relativ schnell gefunden.

                Danke an @MartinP und @mcm57 , die Antworten haben mich zumindest in die richtige Richtung gebracht...

                MartinPM Online
                MartinPM Online
                MartinP
                wrote on last edited by MartinP
                #7

                Etwas off-topic: SNMP ist auch in anderen Geräten implementiert. Man kann bei vielen Druckern schauen, wie viel Papier noch im Papiervorrat liegt, und wie voll Toner/Tintenbehälter noch sind usw ...

                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                6 GByte RAM für den Container
                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                amg_666A 1 Reply Last reply
                0
                • MartinPM MartinP

                  Etwas off-topic: SNMP ist auch in anderen Geräten implementiert. Man kann bei vielen Druckern schauen, wie viel Papier noch im Papiervorrat liegt, und wie voll Toner/Tintenbehälter noch sind usw ...

                  amg_666A Offline
                  amg_666A Offline
                  amg_666
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @martinp Richtig, und dann kann das in der vis z.B. so aussehen 🙂
                  f440d0b3-7c3b-4caf-b5b9-70caa4b91c63-grafik.png

                  iobroker auf proxmox container

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  133

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe