NEWS
PiVPN einrichten mit DynamischenDNS
-
Hallo.
Ich habe gestern meinen Pi 4 eingerichtet und wollte dann im Anschluss direkt einen VPN Zugriff für das Netzwerk des Pis einrichten um auf die Vis zugreifen zu können. Dafür installierte ich piVPN und richtete es ein mit dem Installationsmenü für WireGuard ein. Eine dynamische DNS habe ich bei dynv6 erstellt und versucht in meinem Router (speedport Smart 3) einzurichten. Dort steht jedoch, dass diese Adresse nicht registriert sei. Im Anschluss habe ich dann mein Handy als Client angemeldet. Jedoch bekomme ich keine Verbindung in das System.Als Notlösung habe ich den Pi jetzt mit dem Speedport verbunden und über den Speedport ein VPN aktiviert. Dort ist jedoch das Problem, dass der Router nur einen Client zur Zeit haben kann.
Ich benötige jedoch mehrere.Nun meine Fragen:
Habt ihr eine Idee was mir fehlt oder was ich falsch gemacht haben könnte ?
Wieso erkennt der Router die Dyndns nicht?
Muss ich vielleicht das piVPN neu installieren und kennt ihr daür eine gescheite Anleitung ? Alle die ich gefunden habe waren unterschiedlich.Ich hoffe meine Situation ist gut beschrieben. Bei nachfragen oder Unklarheiten gerne melden.