NEWS
[Q] Dezimaltrennzeichen in jarvis
-
@mcu
Danke, Ok, aber wo trage ich das ein? -
@pi-ter

-
@mcu Danke für die erschöpfende Auskunft, geholfen hats mir trotzdem nicht.
Bin dann wieder raus... -
@pi-ter

-
@mcu Danke, half dann aber auch nicht.
Entweder mache ich etwas falsch oder der Hinweis, dass die INT-Funktion nur in Pro zur Verfügung steht, fehlt bzw. habe ich übersehen. Dann bleibt es halt so...Callback for "value" only available in Pro -
@pi-ter Ok. Sorry. Ich gehe anscheinend zu häufig davon aus, dass man PRO schon hat. Habe die Doku angepasst. Danke.
-
@mcu Gern geschehen...
Nachtrag:
Wieso kann jarvis nicht die Werte einfach so darstellen, wie sie in den DP formatiert sind? Also 1:1 übernehmen?
Dann könnte man sich diese extra Formatierung sparen (KISS-Methode).Die Formatierung würde dann bei Bedarf dort bleiben, wo die Werte "entstehen" und jarvis könnte sich auf die reine Visualisierung konzentrieren.
Macht doch Lovelace offenbar auch. - Nur so ein Gedanke... -
@pi-ter Zur Info ich bin nicht der Entwickler von jarvis, das ist nur Zefau. Bin genauso ein "User" wie du auch.
-
@mcu sagte in [Q] Dezimaltrennzeichen in jarvis:
@pi-ter Zur Info ich bin nicht der Entwickler von jarvis, das ist nur Zefau. Bin genauso ein "User" wie du auch.
Ich habe diese Frage / diesen Gedanken auch nur in den Raum gestellt und und nicht erwartet, dass Du die Antwort darauf hast. Immerhin hätte es aber auch andererseits sein können, dass es für diese Vorgehensweise einen besonderen und guten Grund gibt, den Jemand hier im Forum kennt.
-
@pi-ter Wie schon oben erwähnt ist es aber mit v3.1.4 anscheinend Standard. Da es gerade aussieht, dass Zefau eine v3.1.4 freigeben möchte, kann es also in den nächsten Tagen passieren, dass man die "neue Version" im beta sieht.