Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. mmWaveToMQTT - SEN0395 über MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

mmWaveToMQTT - SEN0395 über MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1 Beiträge 1 Kommentatoren 376 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    muerzi
    schrieb am zuletzt editiert von muerzi
    #1

    Hallo zusammen!

    Ich freue mich, euch heute meine Projekt zur Implementierung des mmWave Radar Sensors DFRobot SEN0395 und Wemos D1 Mini vorzustellen, die über MQTT in ioBroker eingebunden werden kann. Bisher gab es nur eine Home-Assistant-Implementierung, wie einige von euch sicher wissen.
    mmWave in Home-Assistant

    Der DFRobot SEN0395 ist ein hochwertiger mmWave Radar Sensor, der zur Erfassung von Bewegungen und Objekten in Echtzeit eingesetzt werden kann. Zusammen mit einem Wemos D1 Mini, können wir die Daten des Sensors drahtlos an unseren ioBroker senden.

    Zur Konfiguration kann eine einfache Weboberfläche genutzt werden.

    Hier der Code: mmWaveToMQTT

    Als Gehäuße hab ich das gedruckt: https://www.thingiverse.com/thing:5914286
    Anleitung zum Aufbau hier: https://www.youtube.com/watch?v=VEqWlOeJ2YA&t=318s

    Es muss noch die Library von hier installiert werden: https://github.com/muerzi/SEN0395_Lib

    Nach dem Zusammenau, muss man auf der Weboberfläche erstmal die Parameter konfigueren:
    527ef64d-79a2-4cce-8ac7-71fa5e42a1c4-image.png

    Sensitivity: Wert 0-9 (0 wenig sensibel - 9 sehr sensibel)
    Range: Reichweite in meter
    Delay: Verzögerung wie lange noch eine Präsenz gemeldet werden soll, nachdem keine Person mehr im Bereich des Sensor ist. Hier hat sich ein Wert von 3[sekunden] als gut erwiesen.
    LED: ob die onboard LED des Sensors blinken soll

    Für die Einbindung in den iobroker, ist der MQTT-Adapter erforderlich
    Einbindung sieht folgendermaßen aus:
    d60b6484-f6fe-4c17-83e8-4d79c0658521-image.png

    Viel Spaß beim Nachbau

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    Support us

    ioBroker
    Community Adapters
    Donate

    392

    Online

    32.4k

    Benutzer

    81.4k

    Themen

    1.3m

    Beiträge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
    ioBroker Community 2014-2025
    logo
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen 0
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe