Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Miele Geräte über Adapter einschalten

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Miele Geräte über Adapter einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Turtleman last edited by

      Hallo allerseits.

      Ich räume gerade meinen ioBroker auf und versuche dabei enige ungelöste Probleme anzugehen. Dazu gehört auch der Miele Adapter, welchen ich schon länger installiert habe.

      Ich habe eine ganz einfache Frage: Wie kann ich meine Waschmaschine und meinen Geschirrspüler einschalten?

      Die Antwort ist wohl nicht so einfach. Ich habe viel probiert, einige Infos aus den Beiträgen gesammelt, aber bisher hat nichts davon zum Erfolg geführt.

      Ein letzter Test lieferte als Antwort den Wert "Action START is not available. Currently available Actions are: List()"
      Das Gerät ist an und remote control ist aktiviert. Wie schon gesagt habe ich einige Tests durch, aber die Antworten dazu nicht protokolliert.

      Der Adapter läuft und liefert Werte von den Geräten. Ich konnte immerhin in meiner Visualisierung den Zustand der Waschmaschine anzeigen. Immerhin ein Anfang.

      Der Geschirrspüler ist ein G7310SCU, die Waschmaschine eine WWE668. Welche Vorraussetzungen sind für einen Programmstart erforderlich und wie führe ich ihn dann durch? In den Beiträgen habe ich immer nur Bruchstücke gefunden. Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung dazu?

      Nachdem nun meine PV-Anlage in Betrieb ist, wäre es schön die Maschinen auch Anlagengesteuert schalten zu können.

      Gruß,
      Thomas

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        falkomfs @Turtleman last edited by

        @turtleman Moin, ich Regel das über den "Pause" Button. Maschine wird also normal gestartet, dann wird geschaut ob der Speicher voll genug ist und zur Not wird Pause eingeschaltet oder eben aus.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Turtleman @falkomfs last edited by

          Na das ist doch mal ein komplett anderer Ansatz. Im nachhinein erinnere ich mich aber aber an den Pause Button in den Beiträgen. Irgendwie habe ich das aber nicht registriert. Ich war immer noch auf der Suche nach den Startvorraussetzungen.

          Nun gut. Es funktioniert. So halbwegs. Ich kann den Geschirrspüler (Waschmaschine kommt später) über einen Button im Vis anhalten und fortsetzen. Aber das soll ja meine Solaranlagensteuerung übernehmen. Grundsätzlich funktioniert auch das. Meine Solaranlage setzt eine Variable auf true sobald der Geschirrspüler starten darf.

          Ich habe nun ein Skript, welches bei jeder Zusatandsänderung des Status(Raw) ausgeführt wird. Ist dieser 5 (Betrieb) und die Solaranlage sagt "Nö" wird der Pause Button gedrückt. Ansonsten startet der Geschirrspüler sofort. Sagt die Solaranlage irgendwann "Ja" wird der Startbutton gedrückt.

          Einziges Problem: Ich kann den Pause Button erst nach etwa 20 Sekunden drücken. Ist das normal? Vorher wird dieser nicht angenommen.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            falkomfs @Turtleman last edited by

            @turtleman die genauen Sekunden weiß ich nicht, ist aber möglich. Du solltest aber noch eine "Hand" Variable anlegen die du in der Vis schalten kannst, ich hatte schon mehrere Tage schlechtes Wetter und dann bleibt der in der Pause. Also alle drei Variablen abfragen und wenn "Hand" an ist wird die Solaranlage nicht beachtet.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Turtleman @falkomfs last edited by

              Ja, habe ich auch überlegt. Aber aus anderen Gründen. Mein Sunny Home Manager übernimmt die Steuerung der Geräte. Und dort gebe ich eine tägliche Laufzeit vor und dann werden die Geräte auch täglich eingeschaltet. Auch wenn es die Solaranlage nicht her gibt. Nur über die Uhrzeit habe ich dan keine direkte Kontrolle.

              Die Handsteuerung brauche ich dann nur, wenn es wirklich sofort oder über den Timer gesteuert sein muss. Dafür wollte ich aber die Taste für RemoteControl direkt am Geschirrspüler nehmen. Ist die Fernsteuerung nicht eingeschaltet, wird der Pause Button nicht gedrückt bzw das Drücken wird vom Geschirrspüler nicht verarbeitet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              886
              Online

              32.3k
              Users

              81.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              362
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo