Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Sonoff Adapter & Hichimeter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sonoff Adapter & Hichimeter

Sonoff Adapter & Hichimeter

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
5 Posts 2 Posters 371 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    ralle
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    Ich verwende u.a. den Sonoff Adapter um Tasmota Geräte auszulesen. Dies mache ich auch mit dem Hichi Meter / IR Lesekopf für den Stromzähler.
    Ausgelesen werden die Werte einwandfrei, wenn ich den Lesekopf aufrufe.
    Aber über den Sonoff Adapter ist das irgendwie komisch, es ist sehr seeehhhrr langsam bis die Werte Aktualisiert werden.
    Das ist erst so seitdem ich das ganze heute aufgrund eines Zählertausch neu Installiert habe.
    Bei dem ersten Digi-Zähler funktionierte das einwandfrei und schnell (hier ging die IR Leseeinheit kaputt)
    Nochmal, es liegt nicht am Lesekopf , das sehe ich wenn ich im Browser den aufrufe
    Dann wechseln die Daten dauernd!

    jemand eine Idee??

    T 1 Reply Last reply
    0
    • R ralle

      Hallo,

      Ich verwende u.a. den Sonoff Adapter um Tasmota Geräte auszulesen. Dies mache ich auch mit dem Hichi Meter / IR Lesekopf für den Stromzähler.
      Ausgelesen werden die Werte einwandfrei, wenn ich den Lesekopf aufrufe.
      Aber über den Sonoff Adapter ist das irgendwie komisch, es ist sehr seeehhhrr langsam bis die Werte Aktualisiert werden.
      Das ist erst so seitdem ich das ganze heute aufgrund eines Zählertausch neu Installiert habe.
      Bei dem ersten Digi-Zähler funktionierte das einwandfrei und schnell (hier ging die IR Leseeinheit kaputt)
      Nochmal, es liegt nicht am Lesekopf , das sehe ich wenn ich im Browser den aufrufe
      Dann wechseln die Daten dauernd!

      jemand eine Idee??

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      wrote on last edited by
      #2

      @ralle

      Was sagt den das log in der Konsole von tasmota? Da kannst du erkennen wenn der Kopf per MQTT sendet.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      R 3 Replies Last reply
      0
      • T TT-Tom

        @ralle

        Was sagt den das log in der Konsole von tasmota? Da kannst du erkennen wenn der Kopf per MQTT sendet.

        R Offline
        R Offline
        ralle
        wrote on last edited by ralle
        #3

        @tt-tom
        Wie komme ich an den Log.... was muss ich machen?
        MQTT ist aktiviert !

        1 Reply Last reply
        0
        • T TT-Tom

          @ralle

          Was sagt den das log in der Konsole von tasmota? Da kannst du erkennen wenn der Kopf per MQTT sendet.

          R Offline
          R Offline
          ralle
          wrote on last edited by
          #4

          @tt-tom
          anbei aus der Konsole......

          14:42:28.387 MQT: tele/tasmota_F88902/STATE = {"Time":"2023-04-22T14:42:28","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"RSMJL-Netz","BSSId":"48:5D:35:13:C0:9F","Channel":5,"Mode":"11n","RSSI":100,"Signal":-46,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
          14:42:28.397 MQT: tele/tasmota_F88902/SENSOR = {"Time":"2023-04-22T14:42:28","":{"server_id":"0a014150410105563286","Total_Tarif1":0.000,"Total_Tarif2":0.000,"Total_Summe":82.786,"Power_curr":90,"export_total_kwh":11.527,"Curr_p1":1.040,"Curr_p2":0.600,"Curr_p3":0.280,"Volt_p1":231.300,"Volt_p2":232.300,"Volt_p3":231.800,"freq":50,"phase_angle_l2_l1":117.0,"phase_angle_l3_l1":238.0,"phase_angle_p1":330.0,"phase_angle_p2":209.0,"phase_angle_p3":343.0}}
          
          1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @ralle

            Was sagt den das log in der Konsole von tasmota? Da kannst du erkennen wenn der Kopf per MQTT sendet.

            R Offline
            R Offline
            ralle
            wrote on last edited by
            #5

            @tt-tom
            GELÖST !!! Mit Teleperiod XX kann man den Wert einstellen wann der Kopf senden soll.

            Danke für den Denkanstoß

            1 Reply Last reply
            1
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            586

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe