Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst] jQuery click funktioniert nicht auf Tablet

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst] jQuery click funktioniert nicht auf Tablet

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
17 Posts 3 Posters 963 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S smartin23

    @liv-in-sky Das Script steht am Ende des HTML-Codes im HTML-Widget. Also ganz verkürzt so:

    <div class='.buttonbox-inner'>
    inhalt
    </div>
    <script>
    $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
        $(this).addClass("active");
    });
    </script>
    

    Soweit ich nichts in den Settings übersehen habe, ist Javascript aktiv.

    Wenn ich im Skript testhalber nur $('.buttonbox-inner').addClass("active"); einsetze, geht es auch. Nur click geht halt irgendwie nicht.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #8

    @smartin23

    habe ich auch so gemacht

    hier der test mit deinem script auf fully test auf meinem samsung handy - den click sieht man nicht

    script-vis29.gif

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Reply Last reply
    0
    • S smartin23

      @liv-in-sky Das Script steht am Ende des HTML-Codes im HTML-Widget. Also ganz verkürzt so:

      <div class='.buttonbox-inner'>
      inhalt
      </div>
      <script>
      $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
          $(this).addClass("active");
      });
      </script>
      

      Soweit ich nichts in den Settings übersehen habe, ist Javascript aktiv.

      Wenn ich im Skript testhalber nur $('.buttonbox-inner').addClass("active"); einsetze, geht es auch. Nur click geht halt irgendwie nicht.

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #9

      @smartin23

      habe es auch auf meinem fire tablet 7 getestet - geht auch mit fully

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • S smartin23

        @liv-in-sky Das Script steht am Ende des HTML-Codes im HTML-Widget. Also ganz verkürzt so:

        <div class='.buttonbox-inner'>
        inhalt
        </div>
        <script>
        $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
            $(this).addClass("active");
        });
        </script>
        

        Soweit ich nichts in den Settings übersehen habe, ist Javascript aktiv.

        Wenn ich im Skript testhalber nur $('.buttonbox-inner').addClass("active"); einsetze, geht es auch. Nur click geht halt irgendwie nicht.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by
        #10

        @smartin23

        die klasse active habe ich im css tab im vis editor definiert - könnte in der class was drinstehen, was fully nicht mag ???

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        S 1 Reply Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @smartin23

          die klasse active habe ich im css tab im vis editor definiert - könnte in der class was drinstehen, was fully nicht mag ???

          S Offline
          S Offline
          smartin23
          wrote on last edited by
          #11

          @liv-in-sky Okay, danke für Deine Mühe! Das gibt mir Hoffnung!

          Ich verstehe zwar noch nicht, warum es nicht geht. An der class „active“ kann es auch nicht liegen, weil die ja grundsätzlich funktioniert, wenn ich sie direkt zuweise. Nur eben nicht über den click.

          Aber gut, dass ich jetzt weiß, dass es grundsätzlich funktionieren muss - dann gehe ich mal ganz intensiv auf die Suche.

          Also: Danke schon mal - ich gebe mal ein Update, wenn ich was rausfinde.

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • S smartin23

            @liv-in-sky Okay, danke für Deine Mühe! Das gibt mir Hoffnung!

            Ich verstehe zwar noch nicht, warum es nicht geht. An der class „active“ kann es auch nicht liegen, weil die ja grundsätzlich funktioniert, wenn ich sie direkt zuweise. Nur eben nicht über den click.

            Aber gut, dass ich jetzt weiß, dass es grundsätzlich funktionieren muss - dann gehe ich mal ganz intensiv auf die Suche.

            Also: Danke schon mal - ich gebe mal ein Update, wenn ich was rausfinde.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #12

            @smartin23 mir fällt auch nix mehr ein - du könntest auch die fully leute anschreiben - antworten relativ schnell

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            S 1 Reply Last reply
            1
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @smartin23 mir fällt auch nix mehr ein - du könntest auch die fully leute anschreiben - antworten relativ schnell

              S Offline
              S Offline
              smartin23
              wrote on last edited by
              #13

              @liv-in-sky Okay, super. Danke!

              1 Reply Last reply
              0
              • S smartin23

                Hallo zusammen,

                entschuldigt bitte, ich habe schon wieder eine Kleinigkeit für die ich keine Lösung finde:

                Ich benutze in meiner Visualisierung jQuery, um Button nach dem Anklicken einzufärben:

                $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
                    $(this).addClass("active");
                });
                

                Ich auch schon mehrere Varianten probiert:

                $('.buttonbox-inner').each(function() {
                    this.onclick = function() {
                        $(this).addClass("active");
                    }
                });
                

                oder auch:

                $( ".buttonbox-inner" ).click(function() {
                  $(this).addClass("active");
                });
                

                Alle drei funktioneren auch auf dem PC und meinem iPad prima - aber auf meinem Android-Handy und dem Fire HD-Tablet tut sich nix.

                Das Komische: Wenn ich den Code in eine normale Webseite einbinde, geht es auch auf Android-Geräten. Aber eben leider nicht in der Visualisierung.

                Daher: Wie kann ich in einer Visualierung den click mit jQuery auslesen und nutzen - auch auf meinem Fire HD?

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                wrote on last edited by
                #14

                @smartin23

                funktioniert es den im chrome browser auf dem android gerät?
                wenn nein, dann könntest du mit den developer tools genauer reinschauen.

                dazu musst du in den entwicklungseinstellungen des android geräts das usb debugging einschalten.
                die entwicklereinstellungen aktiviert man, wen man sieben mal auf die seriennummer tippt.

                im anschluss kann man im chrome browser auf dem pc
                chrome://inspect eingeben
                bei configure auf der seite trägt man die ip-adresse des android geräts ein.
                danach erscheint auf der Seite ein Link, bei dem sich ein neues fenster öffnet mit den developer tools, aber diesmal schaut dieses auf den chrome browser auf dem android gerät
                dann kannst du dort wie gewohnt (falls du damit schon mal gearbeitet hast) alle html elemente, css klassen, javascripte etc untersuchen und debuggen.
                wenn du möchtest, das dein skript an einer bestimmten stelle hält, dann am besten an der stelle

                debugger;
                

                eintragen. also irgendwo vor deiner jquery zeile.
                dann kannst du schauen, was auf dem android anderes passiert wie auf dem pc

                Eine genauere Beschreibung hier
                https://www.javacodegeeks.com/2021/01/how-to-debug-websites-on-android-with-different-browsers.html

                für android und auch für ios geräte kann man sich aktuell noch merken, das egal welcher browser verwendet wird, immer ein system web view verwendet wird.
                bei apple ist es safari/webkit (ja auch wenn man die chrome app öffnet) und bei android ist es chrome.
                apple will sich da demnächst wohl öffnen und auch andere renderengines zulassen.

                wenn jetzt das gerät entsprechend alt ist, dann kann die webview evtl noch nicht alles, was uU auf dem PC und auf anderen Geräten schon geht. Gemerkt hat man es in den letzten Jahren bei den ES6 Features. Mittlerweile ist es aber selten geworden.

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                S 1 Reply Last reply
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @smartin23

                  funktioniert es den im chrome browser auf dem android gerät?
                  wenn nein, dann könntest du mit den developer tools genauer reinschauen.

                  dazu musst du in den entwicklungseinstellungen des android geräts das usb debugging einschalten.
                  die entwicklereinstellungen aktiviert man, wen man sieben mal auf die seriennummer tippt.

                  im anschluss kann man im chrome browser auf dem pc
                  chrome://inspect eingeben
                  bei configure auf der seite trägt man die ip-adresse des android geräts ein.
                  danach erscheint auf der Seite ein Link, bei dem sich ein neues fenster öffnet mit den developer tools, aber diesmal schaut dieses auf den chrome browser auf dem android gerät
                  dann kannst du dort wie gewohnt (falls du damit schon mal gearbeitet hast) alle html elemente, css klassen, javascripte etc untersuchen und debuggen.
                  wenn du möchtest, das dein skript an einer bestimmten stelle hält, dann am besten an der stelle

                  debugger;
                  

                  eintragen. also irgendwo vor deiner jquery zeile.
                  dann kannst du schauen, was auf dem android anderes passiert wie auf dem pc

                  Eine genauere Beschreibung hier
                  https://www.javacodegeeks.com/2021/01/how-to-debug-websites-on-android-with-different-browsers.html

                  für android und auch für ios geräte kann man sich aktuell noch merken, das egal welcher browser verwendet wird, immer ein system web view verwendet wird.
                  bei apple ist es safari/webkit (ja auch wenn man die chrome app öffnet) und bei android ist es chrome.
                  apple will sich da demnächst wohl öffnen und auch andere renderengines zulassen.

                  wenn jetzt das gerät entsprechend alt ist, dann kann die webview evtl noch nicht alles, was uU auf dem PC und auf anderen Geräten schon geht. Gemerkt hat man es in den letzten Jahren bei den ES6 Features. Mittlerweile ist es aber selten geworden.

                  S Offline
                  S Offline
                  smartin23
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @oliverio Danke für die ausführliche Erklärung - das habe ich jetzt auch mal probiert, leider ohne Ergebnis.

                  Ich verstehe es einfach nicht...

                  Das hier ist mein aktueller Versuchsaufbau:

                  <div class="buttonbox-inner" id="jetztaber">
                      hier klicken
                  </div>
                  <script>
                      console.log("das hier kommt an");
                      $('#jetztaber').on('click', function() {
                          console.log("das hier kommt nicht an");
                      });
                      $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
                          console.log("das hier kommt nicht an");
                      });
                  </script>
                  

                  Und es ist, wie es da steht: Der erste Log kommt an, aber beim Klicken passiert einfach nichts bei Debugging. Keine Fehlermeldung aber auch keine Reaktion.

                  Achso: Habe es übrigens auf dem neuen Googel Pixel 7 Pro mit den allerneusten Updates probiert....

                  Wenn ich den gleichen Code auf eine normale Webseite stelle, geht es da auch. Nur innerhalb der VIS nicht - irgendwas scheint da diese Funktion zu blockieren. Aber was könnte das sein?

                  Ich fasse noch mal zusammen:
                  $(...).on('click', ...) geht hier:

                  • in VIS auf PC
                  • in VIS auf iPad
                  • in normaler Webseite auf meinen Android-Geräten

                  und geht nur NICHT

                  • in VIS auf Android

                  Ich verstehe es nicht...

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • S smartin23

                    @oliverio Danke für die ausführliche Erklärung - das habe ich jetzt auch mal probiert, leider ohne Ergebnis.

                    Ich verstehe es einfach nicht...

                    Das hier ist mein aktueller Versuchsaufbau:

                    <div class="buttonbox-inner" id="jetztaber">
                        hier klicken
                    </div>
                    <script>
                        console.log("das hier kommt an");
                        $('#jetztaber').on('click', function() {
                            console.log("das hier kommt nicht an");
                        });
                        $('.buttonbox-inner').on('click', function() {
                            console.log("das hier kommt nicht an");
                        });
                    </script>
                    

                    Und es ist, wie es da steht: Der erste Log kommt an, aber beim Klicken passiert einfach nichts bei Debugging. Keine Fehlermeldung aber auch keine Reaktion.

                    Achso: Habe es übrigens auf dem neuen Googel Pixel 7 Pro mit den allerneusten Updates probiert....

                    Wenn ich den gleichen Code auf eine normale Webseite stelle, geht es da auch. Nur innerhalb der VIS nicht - irgendwas scheint da diese Funktion zu blockieren. Aber was könnte das sein?

                    Ich fasse noch mal zusammen:
                    $(...).on('click', ...) geht hier:

                    • in VIS auf PC
                    • in VIS auf iPad
                    • in normaler Webseite auf meinen Android-Geräten

                    und geht nur NICHT

                    • in VIS auf Android

                    Ich verstehe es nicht...

                    S Offline
                    S Offline
                    smartin23
                    wrote on last edited by
                    #16

                    Hallo zusammen,

                    danke für Eure Mithilfe! Ich habe das Problem nach langem Suchen und Ausprobieren gefunden! Yeah!

                    Das Problem war die Swipe-Navigation, die ich in der VIS eingebaut hatte. Die Swipe-Navigation setzt anscheinend "click" unter Android außer Kraft. Als ich die rausgenommen hatte, ging es sofort!

                    Da muss man erstmal drauf kommen...

                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                    0
                    • S smartin23

                      Hallo zusammen,

                      danke für Eure Mithilfe! Ich habe das Problem nach langem Suchen und Ausprobieren gefunden! Yeah!

                      Das Problem war die Swipe-Navigation, die ich in der VIS eingebaut hatte. Die Swipe-Navigation setzt anscheinend "click" unter Android außer Kraft. Als ich die rausgenommen hatte, ging es sofort!

                      Da muss man erstmal drauf kommen...

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @smartin23
                      ja das ist außergewöhnliches verhalten.
                      gut das du dran geblieben bist.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      417

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe