Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Homematic - Datenaustausch über VPN

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    252

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Homematic - Datenaustausch über VPN

Homematic - Datenaustausch über VPN

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
7 Posts 3 Posters 387 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    Phinix
    wrote on last edited by
    #1

    Ich versuche mich gerade an einem Testaufbau welcher noch nicht ganz funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich habe zwei Standorte, an einem läuft auf einem Mini-PC unter Proxmox im LXC Container ein Ubuntu welches über das Proxmox-Template installiert wurde. Auf diesem Ubuntu läuft mein ioBroker mit einem VPN Client (vpnc) welcher mit einer Fritzbox an Standort 2 verbunden ist.

    An Standort 2 läuft hinter der Fritzbox eine Homematic CCU3 mit überwiegend Heizungsthermostate. Ich habe die beiden Homematic Adapter installiert und konnte auch eine Verbindung herstellen. Die Geräte wurden auch alle erfolgreich eingelesen.

    Mein Problem besteht darin, dass die Geräte nur aktualisiert werden, wenn ich die hm-rega Instanz neu starte.
    Ich brauche keine live-Daten, heißt wenn die Daten nur alle x-Minuten abgeholt werden, würde mir dies vollkommen genügen.
    Aber jedes Mal den Adapter neu zu starten finde ich keine schöne Lösung. Besteht eine Möglichkeit, dass die Daten von selbst aktualisiert werden?

    Danke für eure Hilfe 🙂

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    0
    • P Phinix

      Ich versuche mich gerade an einem Testaufbau welcher noch nicht ganz funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Ich habe zwei Standorte, an einem läuft auf einem Mini-PC unter Proxmox im LXC Container ein Ubuntu welches über das Proxmox-Template installiert wurde. Auf diesem Ubuntu läuft mein ioBroker mit einem VPN Client (vpnc) welcher mit einer Fritzbox an Standort 2 verbunden ist.

      An Standort 2 läuft hinter der Fritzbox eine Homematic CCU3 mit überwiegend Heizungsthermostate. Ich habe die beiden Homematic Adapter installiert und konnte auch eine Verbindung herstellen. Die Geräte wurden auch alle erfolgreich eingelesen.

      Mein Problem besteht darin, dass die Geräte nur aktualisiert werden, wenn ich die hm-rega Instanz neu starte.
      Ich brauche keine live-Daten, heißt wenn die Daten nur alle x-Minuten abgeholt werden, würde mir dies vollkommen genügen.
      Aber jedes Mal den Adapter neu zu starten finde ich keine schöne Lösung. Besteht eine Möglichkeit, dass die Daten von selbst aktualisiert werden?

      Danke für eure Hilfe 🙂

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #2

      @phinix Zeige mal die Adapter Einstellungen und die Debug Logs beider Adapter RPC/REGA

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      P 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @phinix Zeige mal die Adapter Einstellungen und die Debug Logs beider Adapter RPC/REGA

        P Offline
        P Offline
        Phinix
        wrote on last edited by
        #3

        @wendy2702

        Rega:
        e3ac6c30-e438-46d5-b84e-06848aa01e8c-image.png
        49a4a6e5-368d-4bc8-a145-3715ace136c1-image.png

        RPC:
        89f5d7ea-6d10-4078-8c4f-2018d09b6cbf-image.png
        e0299ffa-8d78-49a7-a08b-66b11aeb7f30-image.png

        Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.
        Im RPC Adapter habe ich die Adapter Adresse schon angepasst:
        4964d77c-fc1c-41c5-9a16-8532c4251b4b-image.png

        und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)

        wendy2702W paul53P 2 Replies Last reply
        0
        • P Phinix

          @wendy2702

          Rega:
          e3ac6c30-e438-46d5-b84e-06848aa01e8c-image.png
          49a4a6e5-368d-4bc8-a145-3715ace136c1-image.png

          RPC:
          89f5d7ea-6d10-4078-8c4f-2018d09b6cbf-image.png
          e0299ffa-8d78-49a7-a08b-66b11aeb7f30-image.png

          Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.
          Im RPC Adapter habe ich die Adapter Adresse schon angepasst:
          4964d77c-fc1c-41c5-9a16-8532c4251b4b-image.png

          und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #4

          @phinix sagte in Homematic - Datenaustausch über VPN:

          Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.

          und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)

          Was ist denn jetzt die entfernte also CCU netz und was iob netz ?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          P 1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @phinix sagte in Homematic - Datenaustausch über VPN:

            Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.

            und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)

            Was ist denn jetzt die entfernte also CCU netz und was iob netz ?

            P Offline
            P Offline
            Phinix
            wrote on last edited by
            #5

            @wendy2702

            iobroker Netz: 192.168.1.xxx
            Homematic Netz: 192.168.178.xxx

            1 Reply Last reply
            0
            • P Phinix

              @wendy2702

              Rega:
              e3ac6c30-e438-46d5-b84e-06848aa01e8c-image.png
              49a4a6e5-368d-4bc8-a145-3715ace136c1-image.png

              RPC:
              89f5d7ea-6d10-4078-8c4f-2018d09b6cbf-image.png
              e0299ffa-8d78-49a7-a08b-66b11aeb7f30-image.png

              Mein lokales Netz ist im Bereich 192.168.1.xxx und das entfernte Fritzbox-Netz ist 192.168.178.xxx.
              Im RPC Adapter habe ich die Adapter Adresse schon angepasst:
              4964d77c-fc1c-41c5-9a16-8532c4251b4b-image.png

              und auch die Callback Adresse auf die entfernte Frizbox gestellt (192.168.178.1)

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              @phinix
              Versuche mal:

              • Adapter Adresse: 192.168.1.79 (eth0)
              • Callback Adresse: 192.168.178.201 (tun0)

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              P 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @phinix
                Versuche mal:

                • Adapter Adresse: 192.168.1.79 (eth0)
                • Callback Adresse: 192.168.178.201 (tun0)
                P Offline
                P Offline
                Phinix
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53
                Habe ich versucht, aktualisiert sich auch nicht.

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                114

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe