Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. hat jemand ein Beispiel für ng-click="sendCmd('xxx)"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    hat jemand ein Beispiel für ng-click="sendCmd('xxx)"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      franzda last edited by

      ich habe sendCmd in Iobroker Habpanel laufen jedoch möchte ich über VIS HTML auch sendCmd integrieren
      Das Beispiel was ich dazu im Internet gefunden habe; scheint nicht komplett zu sein.

      hier Auszug aus ioBroker / Habpanel was läuft

          <span>
              <button ng-click="sendCmd('deconz.0.Lights.3.on', 'false')">
                  <i class="glyphicon glyphicon-remove"></i> 
              </button>
      
              <button style="margin-right: 0" ng-click="sendCmd('deconz.0.Lights.3.on', 'true')">
                  <i class="glyphicon glyphicon-ok"></i>
              </button>
          </span>
      

      hier für VIS was nicht vollständig zu sein scheint oder ggf nicht korrekt?

      <button type="button" class="btn btn-default btn-lg attention-table-btn" 
         ng-click="sendCmd('deconz.0.Lights.3.on', 'false')">
         Test
      </button>
      
      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @franzda last edited by

        @franzda sagte in hat jemand ein Beispiel für ng-click="sendCmd('xxx)":

        Habpanel

        das ng-click funktioniert in vis nicht.
        das ng scheint zu angular zu gehören was aber in vis nicht verfügbar ist

        Alternativ müsste aber das folgende gehen

                <button onclick="vis.setValue('deconz.0.Lights.3.on', 'true');"
                    <i class="glyphicon glyphicon-remove"></i> 
                </button>
        
        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          franzda @OliverIO last edited by

          @oliverio Danke Oliver; Klasse werde heute Abend gleich probieren. (die Quelle die ich gefunden habe ist dann nicht richtig)

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @franzda last edited by

            @franzda

            für habpanel wahrscheinlich schon, aber nicht für vis.
            jede visualisierung kann eine unmengen an frameworks und tools verwenden.
            die anwendung dieser ist aber nicht direkt übertragbar auf andere

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              franzda @OliverIO last edited by

              @oliverio Hallo Oliver
              habe nun probiert; Dein Hinweis ist sehr gut sollte aber noch um eine Kleinigkeit erweitert werden.
              class="bestätigen" ist noch notwendig
              sonst ist der Wert nicht gültig: also hier unten mein Code

              gibt es eine Doku was alles mit vis.xx möglich ist?

              <html>
                  <button class="bestätigen" onclick="vis.setValue('deconz.0.Lights.7.on', true);">
                      <img src="/vis.0/main/taster_grün.png" width="40" height="40">
                  </button>
                  
                  <button class="bestätigen" onclick="vis.setValue('deconz.0.Lights.7.on', false);">
                      <img src="/vis.0/main/taster_rot.png" width="40" height="40">
                  </button>
              </html>
              
              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @franzda last edited by

                @franzda
                Ok die css Anweisung sorgt wahrscheinlich dafür das das Ding wie ein Knopf aussieht. Der Funktionalität dürfte es keinen Abbruch tun.
                Von den Funktionen ist es schwierig da viele Funktionen sehr monolithisch und wenig wiederverwendbar geschrieben sind.
                Du kannst aber hier im source Code schauen
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis

                Nicht alle Funktionen stehen zur runtime zur Verfügung

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  franzda @OliverIO last edited by

                  @oliverio das war nicht mein Punkt ich meinte class="bestätigen" ist notwendig sonst ist die Änderung nicht wirksam bzw der geänderte Wert wird nicht verwendet wil nicht bestätigt.

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @franzda last edited by

                    @franzda
                    Das wäre mir neu das der Klassenname da irgendeine Rolle spielt.
                    Das class Attribut wird dazu verwendet um auf eine Reihe von css Anweisungen zu verweisen, die das Aussehen des Elements bestimmen

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      franzda @OliverIO last edited by

                      @oliverio Danke für die Erklärung

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      812
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      508
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo