NEWS
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
[Neuer Adapter] Reolink Kamera
-
@andy-grundt said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
added mdstate debug info
Hab den Adapter erneut über den GitHub Link https://github.com/aendue/ioBroker.reolink installiert. Tatsächlich wird geloggt wenn Bewegung erkannt wird.
reolink.0 2022-11-21 16:56:43.021 debug Motion Detection value: 1Allerdings gabs um 16:59 auch Bewegung (Video/Bild wurde gespeichert) im Log ist es aber nicht zu finden.
Außerdem stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt an das aufgezeichnete Video zu kommen ? Ansonsten baue ich mir irgendwas wenn value = 1 dann soll er das Kamera Live Bild öffnen.
-
@ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
Moin, ich habe eine RCL-820A, die leider nicht mit dem Adapter sprechen möchte. Was funktioniert ist das Einbinden der Kamera über motioneye rmtp, aber mein RPi 3 kann das nicht wirklich leisten. Da bekomme ich nur ein graues Fenster. Alles andere was hier bereits beschrieben wurde tut leider nicht.
Also wenn jemand eine RCL-820A hat und vielleicht etwas rausgefunden hat, dann würde ich mich über den einen oder anderen Tipp freuen.
Mein Ziel ist es, die Kamera, wie auch immer, in den iobroker zu bringen.Da ich aber noch zwei Kameras benötige, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, welche Kameras mit der neuesten Version funktionieren.
Gruß
AchimIch habe auch eine RCL-820A. Ich habe den Adapter installiert und dann die Kamera hinzugefügt. Aber mir bringt der Adapter leider nichts weil die Motion Detection nicht funktioniert. Ich kann das Bild also nicht abgreifen.
Ich habe jetzt folgendes Widget "gebaut":
[{"tpl":"tplMfdCamSnapshot","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"interval":"2000","dialog_width":"896","dialog_height":"512","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"url":"http://IPDERKAMERA/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&user=USERNAME&password=USER&width=640&height=480","modal":false,"autoclose":"20000","overflowX":"initial","overflowY":"initial","noHeader":true,"title":"Kamera vorne","iconColor":"#fff","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"1198px","top":"17px","width":"","z-index":"1"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]Damit bekomme ich das Bild der Kamera welches sich alle 2 Sekunden aktualisiert. Nach 20 Sekunden schließt sich das Pop-Up mit dem Kamera Bild automatisch.
Wie gesagt es ist sehr schade das der Adapter nicht funktioniert. Ich hätte ihn gerne genutzt.
@romestylez Moin zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe gestern alles getestet, nur hat es leider nicht funktioniert. Vielleicht liegt es ja an der Firmware der Kamera.
Jedenfalls habe ich mir eine RLC-510A bestellt. Vielleicht habe ich da mehr Glück.
Natürlich berichte ich, wenn die Kamera da ist.
Gruß
Achim -
@romestylez Moin zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe gestern alles getestet, nur hat es leider nicht funktioniert. Vielleicht liegt es ja an der Firmware der Kamera.
Jedenfalls habe ich mir eine RLC-510A bestellt. Vielleicht habe ich da mehr Glück.
Natürlich berichte ich, wenn die Kamera da ist.
Gruß
Achim@ahennies was hält dich davon ab die FW zu updaten ?
Ich habe die neuste FW installiert und es funktioniert.Was genau funktioniert denn bei dir nicht ?
-
@ahennies was hält dich davon ab die FW zu updaten ?
Ich habe die neuste FW installiert und es funktioniert.Was genau funktioniert denn bei dir nicht ?
@romestylez Ich habe zwar einen RLC 811A, aber das dürfte keinen großen Unterschied machen:
Vorweg das Gute: setZoomFocus setzen , also das Zoomen der Cam per IoBroker funktioniert. Auch diverse Device und Network Infos bekomme ich.Das Wichtigste aber, Sensor-Motion funktioniert in beide Richtungen nicht und auch der Reboot Datenpunkt hat keine Auswirkung. Push und switchLed geht auch noch nicht.
Aber der Adapter ist halt noch in der Entwicklung. Da wird sicher noch was kommen ...
Ich steuere derzeit die Cam für die VIS noch per IKEA Tradfri Motion Sensor. Funktioniert zur Not auch, reicht aber leider nur ein paar Meter und ist sehr grob bei der Erkennung !
-
Hallo in die Runde. Irgendwie bekomme ich keine Verbindung zu Kamera. Modell ist eine Argus ECO.
Der Adapter Startet nicht.Error: connect ECONNREFUSED 192.168.xxx.xx:80: ECONNREFUSED
Falls ich es im Thread überlesen haben sollte tut es mir leid.
-
@ahennies was hält dich davon ab die FW zu updaten ?
Ich habe die neuste FW installiert und es funktioniert.Was genau funktioniert denn bei dir nicht ?
@romestylez Die FW ist bei mir auch die neueste, daran liegt es nicht.
Ich bekomme in motioneye mit rtmp nur ein graues Fenster angezeigt und der Reolink Adapter wird nicht grün und somit bekomme ich die Datenpunkte nicht gefüllt. Verzwickt, aber meine Hoffnung liegt nun bei der neuen Kamera. Sollte diese auch nicht funktionieren, dann wechsele ich den Hersteller. Fragt sich nur zu welchem -
@romestylez Die FW ist bei mir auch die neueste, daran liegt es nicht.
Ich bekomme in motioneye mit rtmp nur ein graues Fenster angezeigt und der Reolink Adapter wird nicht grün und somit bekomme ich die Datenpunkte nicht gefüllt. Verzwickt, aber meine Hoffnung liegt nun bei der neuen Kamera. Sollte diese auch nicht funktionieren, dann wechsele ich den Hersteller. Fragt sich nur zu welchem@ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@romestylez Die FW ist bei mir auch die neueste, daran liegt es nicht.
Ich bekomme in motioneye mit rtmp nur ein graues Fenster angezeigt und der Reolink Adapter wird nicht grün und somit bekomme ich die Datenpunkte nicht gefüllt. Verzwickt, aber meine Hoffnung liegt nun bei der neuen Kamera. Sollte diese auch nicht funktionieren, dann wechsele ich den Hersteller. Fragt sich nur zu welchemHast du denn mal auf Debug umgestellt und geschaut ob er in dem Log Debug meldet ? Wurde hier angesprochen -> https://forum.iobroker.net/topic/56116/neuer-adapter-reolink-kamera/212
Ich sehe das sich der Wert bei Bewegung von "0" auf "1" ändert.
-
@ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@romestylez Die FW ist bei mir auch die neueste, daran liegt es nicht.
Ich bekomme in motioneye mit rtmp nur ein graues Fenster angezeigt und der Reolink Adapter wird nicht grün und somit bekomme ich die Datenpunkte nicht gefüllt. Verzwickt, aber meine Hoffnung liegt nun bei der neuen Kamera. Sollte diese auch nicht funktionieren, dann wechsele ich den Hersteller. Fragt sich nur zu welchemHast du denn mal auf Debug umgestellt und geschaut ob er in dem Log Debug meldet ? Wurde hier angesprochen -> https://forum.iobroker.net/topic/56116/neuer-adapter-reolink-kamera/212
Ich sehe das sich der Wert bei Bewegung von "0" auf "1" ändert.
@romestylez Habe ich auch versucht. Das was ich sehe ist eine Fehlermeldung
TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefinedIch gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf

-
@romestylez Habe ich auch versucht. Das was ich sehe ist eine Fehlermeldung
TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefinedIch gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf

@ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@romestylez Habe ich auch versucht. Das was ich sehe ist eine Fehlermeldung
TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefinedIch gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf

Wenn du auf Debug umstellst sollte eigentlich alle 10 Sekunden eine Meldung kommen. Das nur eine kommt sieht so nicht richtig aus. Hast du die aktuellste Version vom GitHub installiert ? Die wurde vorgestern geupdated mit dem Debug.
-
@ahennies said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
@romestylez Habe ich auch versucht. Das was ich sehe ist eine Fehlermeldung
TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'DevInfo'): undefinedIch gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf

Wenn du auf Debug umstellst sollte eigentlich alle 10 Sekunden eine Meldung kommen. Das nur eine kommt sieht so nicht richtig aus. Hast du die aktuellste Version vom GitHub installiert ? Die wurde vorgestern geupdated mit dem Debug.
@romestylez ich habe den Adapter vor 5 Tagen installiert und dann kein Update mehr gemacht. Vielen Dank für den Hinweis, probiere ich nachher gleich mal aus
-
@andy-grundt said in [Neuer Adapter] Reolink Kamera:
added mdstate debug info
Hab den Adapter erneut über den GitHub Link https://github.com/aendue/ioBroker.reolink installiert. Tatsächlich wird geloggt wenn Bewegung erkannt wird.
reolink.0 2022-11-21 16:56:43.021 debug Motion Detection value: 1Allerdings gabs um 16:59 auch Bewegung (Video/Bild wurde gespeichert) im Log ist es aber nicht zu finden.
Außerdem stellt sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt an das aufgezeichnete Video zu kommen ? Ansonsten baue ich mir irgendwas wenn value = 1 dann soll er das Kamera Live Bild öffnen.
@romestylez Auch bei meiner RLC 811A wird der Motion Datenpunkt 1, wenn die Kamera Bewegung erkennt.
Aber wie ist es umgekehrt ? Wenn ich den Datenpunkt im IoBroker setze, dann ist er für einige Sekunden auf 1, aber die Kamera nimmt offensichtlich keine Notiz davon.
Wie ist das bei dir/euch ?
Ich habe einen externen Motionsensor und möchte die Kamera mit dem Sensor-Datenpunkt triggern, sobald der externe Sensor Bewegung erkennt. -
@romestylez Auch bei meiner RLC 811A wird der Motion Datenpunkt 1, wenn die Kamera Bewegung erkennt.
Aber wie ist es umgekehrt ? Wenn ich den Datenpunkt im IoBroker setze, dann ist er für einige Sekunden auf 1, aber die Kamera nimmt offensichtlich keine Notiz davon.
Wie ist das bei dir/euch ?
Ich habe einen externen Motionsensor und möchte die Kamera mit dem Sensor-Datenpunkt triggern, sobald der externe Sensor Bewegung erkennt.@hansmeier motion ist in Sensor. Darüber kann nicht die Kamera gesteuert werden. Steuern geht nur in der Settings Gruppe.
-
@hansmeier motion ist in Sensor. Darüber kann nicht die Kamera gesteuert werden. Steuern geht nur in der Settings Gruppe.
-
Hallo,
gerade gefunden..
habe die RLC-520 und eben die RLC-823A mit 5x zoom bestellt kommt Samstag.
Ich lass mich mal überraschen, werd wohl für die 823A noch nen Injektor nachreichen müssen..
Die 520 wird mal erkannt, weiter bin ich noch nicht..
Gruss
Tobi -
Hallo zusammen,
da ich jetzt auch Besitzer einer Reolink Kamera bin und es dafür noch keinen Adapter gibt, würde ich mich gerne an der Entwicklung eines Adapters versuchen. Zudem gibt es zu einem Reolink Adapter auch schon einen Adapter Request. (https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/596)Aktuell habe ich schon einen Prototypen entwickelt, welcher auch schon getestet werden kann: https://github.com/aendue/ioBroker.reolink
Features:
- Kamera Infos auslesen
- Netzwerk Infos auslesen
- Motion Detection überwachen
Eine offizielle API Doku seitens Reolink gibt es leider nicht wirklich, dafür aber folgendes Dokument:
https://drive.google.com/drive/folders/19vQBJia0wKvzwscA-EpTDSFV5OfNYUL6Über Tests und euer Feedback freue ich mich sehr.
Fragen, wünsche oder Anregungen sind gerne gesehen.Viele Grüße
Andy@andy-grundt
Möchte mir auch eine Kamera für außen mit Solarpanel kaufen, die mit dem Adapter funktionieren.
Habe 2 Stk. Argus ECO, funktionieren gut, aber sind für den Adapter nicht geeignet. Glaube ich.
Könnte wer mir sagen welche Kamera da verwendbar wäre.Danke und lG
-
Hi,
RLC-511WA,
der Adapter ist super, vielen Dank dafür.
Problem: Sobald ich die Tageslicht-LEDs via Adapter an-/ ausschalte (switchLED) schaltet sich der Nacht-Modus in Stellung "Auto" an. Eigentlich habe ich den Nacht-Modus per Reolink Client ausgeschaltet.
Ich möchte die Tageslicht-LEDs ausschließlich manuell per Adapter schalten. Ein Datenpunkt "Nacht-Modus" true/false gibt es nicht, oder?Beste Grüße
Kasi......Edit:
Ich habe das Problem vorerst mit Hilfe von Blockly und einem EXEC-Aufruf gelöst (..........[{"cmd": "SetWhiteLed", "param": { "WhiteLed": {"bright" : 25, "channel": 0, "mode": 2, "state": 0}}}])
Wichtig, damit das Schalten der Tageslicht-LEDs über "switchLED" nicht den Automatik Modus aktiviert: "mode: 2"
Vielleicht kann der Entwickler des tollen Adapters prüfen, ob der Datenpunkt "switchLED" den Wert von "mode" verändert. Er sollte bitte bei dem vorherigen Wert bleiben und sich nicht auf einen anderen verändern.
-
Hi,
Wie bekomme ich eine zweite Reolink in den Adapter?
Zweite Instanz erzeugen?
Die RLC-823A wird schon mal auch erkanntGruss
Tobi -
Jetzt gehen mir die Ideen aus, eventuell wird in Zukunft mit dem Adapter eine zuverlässige Möglichkeit geben.
