NEWS
Richtiges eingruppieren von Sensoren für Google Home
-
Hi,
ich habe hier diverse Sensoren von diversen ehrstellen über diverse Protokolle.
Ziel soll es sein jetzt mal beispielsweise einen Zigbee Temperatursensor in Google Home anzuzeigen.
Damals hatte ich dann ejweils die drei werte für Luftfeuchte, Temperatur und Luftdruck einzeln mit einer Funktion "Temperatur Sensor" versehen.
Neuerdings meckert der IOT Adapter aber ich solle keine Funktion zu einem State hinzufügen sondern zu einem Channel oder device. Es taucht auch kein gErät mehr in Google Home auf und die frage nach Raumtemperatur wird nicht beantwortet. Wenn ich das nun wie angegeben auf Das Device ansetze erscheint das ding als schalter, da es einen schalter hat mit dem ich pingen kann.
Wie macht man es richtig?
-
@jmeister79 Moin, ich habe das bei mir ähnlich realisiert wie du glaube ich möchtest. Ist allerdings schon etwas her.
In den Einstellungen im IOT Adapter kannst du bei den einzelnen States eine Funktion auswählen.
Also Vorgehen: In den Aufzählungen zuordnen, oder manuell im IOT Adapter zuweiesen. Dann bei Funktion das mit Temperatur und Luftfeuchte etc. auswählen. Dann müsste es klappen.
Gruß
Sören -
@sören kein plan, ging ne weile jetzt hab ich mal im IOT adapter auf refresh gedrückt und alles was er von den Klimasensoren erkennt ist der Button für Device Query. Und dann sind das für Ihn schalter.
-
@jmeister79 Geh mal in die Einstellungen vom IOT-Adapter und stelle bei Google Geräte die jeweilige "Funktion/Eigenschaft" ein.
Hast du die zuweisung mit Räumen und Funktionen durchgeführt? Sonst musst du die Geräte im IOT-Adapter manuell einbinden.
Gruß