NEWS
Shelly Plug S schreibt alle 15 Sekunden Daten in die Influx
-
Ich habe in einem anderen Post schon gesehen, das dieses Thema wohl auch die SQI Datenbank betrifft.
Bei mir schreiben meine Shellys alle 15 Sekunden einen Wert in die Datenbank. Kann man das irgendwie reduzieren mir würde es reichen, wenn mein Stromverbrauch vielleicht nur alle 2 Minuten einen Wert in die Influx schreibt.
Ich habe auch keine Vorstellung davon, wie voll die Datenbank wird, wenn alle 15 Sekunden ein Wert geschrieben wird.
Soweit ich weiß kann man über einScript festlegen, das alte Daten nach einem Zeitraum X gelöscht werden. Wie sieht es dann aber mit der Visualisierung in Grafana aus, wo ich ja die Daten mindestens für ein Jahr behalten möchte.Wie macht Ihr das?
-
@damrak2022 wie viel Speicherplatz eine Messung belegt, hängt auch vom Typ ab. Ein 1-Bit Statuswert wird alle 15s auch über Jahre keine nennenswerte Datenmenge anhäufen, ein 16-Byte String schon eher.
Generell kannst du über das Zahnrad bei den Objekten doch einstellen, wie lange und wie oft Werte gespeichert werden:
Wie man das über Skripte löst, habe ich hier schon mal beschrieben:
https://forum.iobroker.net/topic/48831/datenbank-mapping-von-objekten-sichern-kopieren-editieren/4Zusätzlich kannst du in der InfluxDB auch Retention Policies anlegen, um alte Daten automatisch zusammenzufassen oder zu löschen. Das erfordert aber etwas tiefergehende InfluxDB Kenntnisse
EDIT: Sehe gerade, dass es die Option "Daten löschen nach Zeitdauer X" nicht mehr gibt (oder im InfluxDB Adapter nie gab). Damit bleiben noch die retention policies