Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Sonoff Adapter: Senden von retained messages?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Sonoff Adapter: Senden von retained messages?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Modulo-N last edited by Modulo-N

      Hallo zusammen,

      ich habe einen kleinen Wemos D1 mini (TASMOTA 11) mit einem angeschlossenen BME280 im Einsatz, der alle 10min aus dem DeepSleep erwacht und seine Werte an den ioBroker sendet, wo sie mittels des Sonoff-Adapters schön dargestellt werden.
      Ich möchte nun folgendes umsetzen: sobald der Sensorwert für die Luftfeuchte einen Schwellwert überschreitet, soll der Wemos eine StatusLED einschalten und zwar beim nächsten Aufwachen aus dem DeepSleep (das kann ich ja mittels eines Reset-Tasters problemlos erzwingen).
      Der Wemos wird mit Batterie betrieben, d.h. auf den DeepSleep möchte ich nicht verzichten. Ich möchte allerdings die Möglichkeit haben, nach Drücken des Resettaster kurz (d.h. bis er sich wieder schlafen legt) zu sehen, ob die LED in der Zwischenzeit, also in den letzten maximal 10 min, gesetzt wurde oder nicht.
      Hierzu müsste ich vom ioBroker und seinen Helferlein aus eine MQTT-Nachricht senden, die auf Abholung wartet. Mit dem mosquitto_pub auf der Kommandozeile ginge das ja über das -r Flag, das eine Nachricht als retained markiert. Geht so etwas mit dem Sonoff-Adapter auch? Oder alternativ mittels eines Javascripts, dass sich direkt mit dem Wemos verbindet bzw. dem Wemos eine retained message schickt?
      Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber nix gefunden. Wenn ich den Wemos nicht schlafen schicke, kann ich ja einfach über http einen request hinschicken und die LED geht an. Dummerweise funktioniert das eben nicht, wenn der Zwerg schläft...

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Modulo-N @Modulo-N last edited by Modulo-N

        ... Nachtrag: es wäre natürlich auch denkbar, auf das (erzwungene) Aufwachen zu warten d.h. auf das "alive" zu reagieren und dann sofort den LED Status zu senden. Allerdings müsste dann der Wemos lange genug wachbleiben, damit die LED auch wirklich angehen kann... Wie kann ich dann die Wachzeit des Wemos in Tasmota konfigurieren?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Modulo-N @Modulo-N last edited by Modulo-N

          Ok, ich hab's dann doch etwas anders gelöst (und dokumentiere es hier für mich und für andere):

          • Die GPIOs der LEDs habe ich in Tasmota als Relay definiert; mit PowerRetain behalten die Pins ihren Zustand bei und die LEDs leuchten beim Aufwachen aus dem DeepSleep so, wie sie beim Schlafenlegen gesetzt waren.
          • Im sonoff-Adapter kann ich die Werte POWER1 und POWER2 ganz easy über javascript setzen, wobei es wichtig ist, das ACK bei setState NICHT zu setzen, die LEDs gehen beim Setzen der entsprechenden Werte an und aus und das ACK setzt der Wemos über MQTT!
          • Das Aufwachen des Wemos kann ich mit einem on-Konstrukt auf den Datenpunkt "alive" verfolgen. Wenn ich dann direkt DeepSleepTime auf 0 setze (wieder OHNE das ACK zu setzen), bleibt der Wemos wach. Ich habe dann genug Zeit auf eine Änderung der Sensorwerte des BME280 zu warten (wieder mittels "on") und die LEDs neu zu setzen.
          • Das Versetzen in DeepSleep funktionert einfach mit Neusetzen der DeepSleepTime. Ich habe das Ganze im gleichen Skript verpackt, in dem ich das Neusetzen mit einem TimeOut von 15 sec verzögere (das reicht für das Setzen der LED).
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          893
          Online

          32.0k
          Users

          80.6k
          Topics

          1.3m
          Posts

          1
          3
          224
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo