Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Adapter mit CMI /UVR 16x2 verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Adapter mit CMI /UVR 16x2 verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Hallo,
      Ich versuche gerade den Modbus Adapter mit dem CMI
      zu verbinden.
      IP ioBroker 192.168.178.41
      Diese ist im CMI hinterlegt.k-CMI_1.png
      IP CMI 192.168.178.30
      Diese ist im Modbus Adapter eingetragen.k-CMI_2.png
      Der Modbus Adapter bleibt aber gelb und schaltet nicht auf grün.
      Wer kann mir bitte helfen die Verbindung zu realisieren
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Altersrentner last edited by wendy2702

        @altersrentner Du musst mindestens 1 Register eintragen!

        Hast du mit Absicht 2x das gleiche Bild gepostet?

        Was ist ein "CMI" ?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner @wendy2702 last edited by wendy2702

          @wendy2702 sagte in Modbus Adapter mit CMI /UVR 16x2 verbinden:

          Du musst mindestens 1 Register eintragen!

          Hallo wendy,
          Danke für Deine schnelle Antwort, super!
          Wo was und wie Register eintragen?

          Mit dem Bild habe ich mich vertan😠
          Hier ist die Ansich der CMIk-CMI_2.png

          Was ist ein "CMI" ?

          CMI ist eine Schnittstelle zu einer UVR Steuerung.
          Damit können Daten über ein Netzwerk ausgelesen werden.
          MfG Michael

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @Altersrentner last edited by

            @altersrentner Wenn dein CMI ein Master ist wird dein iobroker wohl ein Slave werden müssen.

            Dann denke ich musst du dort Modbus Register definieren welche das CMI dann lesen kann.

            Habe ich aber noch nie gemacht da ich so ein CMI auch nicht kenne.

            Hier gibt es einen Mitstreiter der ähnliches vor hat https://forum.iobroker.net/topic/52966/zigbee-temperaturwerte-in-modbus-einbinden

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in Modbus Adapter mit CMI /UVR 16x2 verbinden:

              Dann denke ich musst du dort Modbus Register definieren welche das CMI dann lesen kann.

              Als Slave werden IPs angeboten,
              aber nicht die des CMI.
              Hier ein Bild wie ich das Eingangsregister befüllt habe.
              k-CMI_3.png
              MfG Michael

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Altersrentner last edited by

                @altersrentner Ich kann auf dem Bild leider nichts erkennen.

                Wo werden IPs angeboten?

                Wenn du den iob als "Slave" konfigurierst... ist das der Server und der muss eine IP haben womit sich theoretisch dann der "Client" dein CMI verbinden kann

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 sagte in Modbus Adapter mit CMI /UVR 16x2 verbinden:

                  ch kann auf dem Bild leider nichts erkennen.
                  Wo werden IPs angeboten?

                  Hier ist jetzt statt Master Slave markiert
                  k-CMI_4.png
                  Da gibt es aber keine 192.168.178.30 (CMI)

                  Das nochmal der Registereintrag
                  CMI_3.png

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Altersrentner last edited by wendy2702

                    @altersrentner Wie gesagt, ich kann dir nicht sagen ob dein vorhaben überhaupt mit dem Adapter umsetzbar ist, aber wenn solltest du die IP deines IOB auswählen und diese dann in deinem CMI definieren.

                    OB es ein Holding Register oder ein anderes sein muss weiß ich nicht da ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Kann es auch nicht testen da ich kein Device habe.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 So, der Modbus Adapter ist grün😊
                      Jetzt mal sehen wo ich daten finde.
                      MfG
                      Michael

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      607
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      cmi modbus adapter uvr16x2
                      2
                      9
                      624
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo