Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker auf der Synology, Unicast und Multicast

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker auf der Synology, Unicast und Multicast

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB1985
      JB1985 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe von einer raspi auf einer virtuellen Maschine auf der Synology gewechselt.

      Ich habe jetzt das Problem das CoAP für meine Shellys nicht funktioniert. Irgendwie scheint Virtual Maschine auf der Synology keine Unicast oder Multicast Pakete an die VM weiterzuleiten.

      Weiß jemand wie man das konfiguriert, sodass die Unicast und Multicast Pakete an die VM weitergeleitet werden?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        spooky82 @JB1985 last edited by

        @jb1985 Ich bin mir nicht sicher, ob das auch für VMware zutrifft, aber in einem Doker (ebenfalls auf einer Synology) musste ich den Container als MACVLAN ins Netzwerk bringen. Sonst hat Coap nicht funktioniert.

        JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB1985
          JB1985 @spooky82 last edited by

          @spooky82 es ist nicht VMware, aber umso mehr ich lese muss es wohl wirklich über macvlan gemacht werden.

          Ich habe mal im Synology Forum gepostet. Vielleicht kann mir da einer helfen beim einrichten von macvlan.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            spooky82 @JB1985 last edited by

            @jb1985 Viel Erfolg.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB1985
              JB1985 last edited by

              Ich mach mal hier weiter, weil ich sonst keine Idee habe.

              Ich habe das neue Interface macvlan angelegt:

               ip link add mac1 link ovs_eth0 type macvlan mode bridge
               ip addr add 192.168.2.229/32 dev mac1
               ip link set mac1 up
               ip route add 192.168.2.229/32 dev mac1
              

              Das Interface ist auch da:

              mac1@ovs_eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT group default qlen 1
                  link/ether 36:df:fc:1a:28:a7 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
              

              Ich habe bei der VM auch die IP 192.168.2.229 via DHCP erhalten. Aber leider funktioniert CoAP immer noch nicht.

              Weiß jemand was ich falsch machen könnte?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                spooky82 @JB1985 last edited by

                @jb1985 Hast du im Shelly direkt bei "CoIoT peer" die IP (und den Port 5683) des ioB eingegeben?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB1985
                  JB1985 last edited by

                  @spooky82 sagte in ioBroker auf der Synology, Unicast und Multicast:

                  @jb1985 Hast du im Shelly direkt bei "CoIoT peer" die IP (und den Port 5683) des ioB eingegeben?

                  Ja. Kommt trotzdem nichts an.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    spooky82 @JB1985 last edited by

                    @jb1985 Dann bin ich leider mit meinem Latein am Ende

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB1985
                      JB1985 last edited by JB1985

                      Ich versuche es jetzt sogar mit Docker, aber mit Docker bekomme ich bei macvlan kein Routing hin.

                      docker network create -d macvlan --subnet=192.168.2.0/24 --gateway=192.168.2.1 --ip-range=192.168.2.244/30 --aux-address 'host=192.168.2.244' -o parent=ovs_eth0 mac0
                      

                      Das Docker Image bekommt die IP 192.168.2.245. Hab das Netzwerk mac0 ausgewählt.

                       ip link add mac1 link ovs_eth0 type macvlan mode bridge
                       ip addr add 192.168.2.245/32 dev mac1
                       ip link set mac1 up
                       ip route add 192.168.2.244/30 dev mac1
                      

                      Ne Idee was ich da falsch mache?

                      *** Edit

                      Oh, wow! Die Fritzbox hat mich nicht raus gelassen. Paar Stunden umsonst verbraucht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      896
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      403
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo