Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Container Backup einspielen

    NEWS

    • Neues Video auf YouTube

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Container Backup einspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Goersch
      Goersch last edited by

      Hallo,

      stehe gerade etwas neben mir - mein NUC, auf dem iobroker lief, hat sich heute morgen verabschiedet. Jetzt versuche ich ein Backup in einen Container, der auf meinem QNAP läuft, zum laufen zu bringen.

      Beschäftige mich das erste Mal mit Containern ...

      Container läuft.

      Mache ich das restore mit BackItUp, dann wird der Container beendet.

      Mittels Console auf den Container und
      pkill -u iobroker
      iobroker restore ....
      iobroker start
      dann wird zwar ein backup eingespielt, iobroker läuft aber anschliessend nicht mehr (hab den Container auch mal neu gestartet)

      top gibt das hier aus
      PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
      1 root 20 0 7312 3856 3404 S 0,0 0,0 0:00.05 iobroker_startu
      161 root 20 0 5680 576 508 S 0,0 0,0 0:00.00 tail
      219 root 20 0 2420 584 520 S 0,0 0,0 0:00.02 sh
      411 root 20 0 2420 592 520 S 0,0 0,0 0:00.02 sh
      455 root 20 0 10268 3840 3272 R 0,0 0,0 0:00.00 top
      456 iobroker 20 0 668772 82776 31876 S 0,0 1,0 0:00.90 iobroker.js-con

      iobroker scheint zu laufen - aber mit 0-CPU (steht also aus meiner Sicht)

      Ausgabe der Containers:

      ----- Debugging information -----


      ----- System -----
      ----- arch: x86_64 -----


      ----- Docker-Image -----
      ----- image: v6.0.0 -----
      ----- build: 2022-02-11T07:56:40+00:00 -----


      ----- Versions -----
      ----- node: v14.19.0 -----
      ----- npm: 6.14.16 -----


      ----- ENV -----
      ----- SETGID: 1000 -----
      ----- SETUID: 1000 -----


      ----- Step 1 of 5: Preparing container -----

      Nothing to do here.


      ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----

      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.


      ----- Step 3 of 5: Checking ioBroker installation -----

      (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
      Done.

      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
      Done.

      /opt/scripts/iobroker_startup.sh: line 199: [: !=: unary operator expected

      ----- Step 4 of 5: Applying special settings -----

      Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
      For more information take a look at readme.md on Github!


      ----- Step 5 of 5: ioBroker startup -----

      Starting ioBroker...

      Bzgl. des Containers habe ich noch das gier gefunden:
      "Der Clou an der Sache: Seit Version 4.1.0 des ioBroker Container Images ist es möglich vor dem ersten Start ein Backupfile in das noch leere Verzeichnis, welches in den Container als /opt/iobroker eingebunden wird, zu kopieren. Das Backup wird dann vom Startup-Script des Container erkannt und für die Wiederherstellung verwendet."

      Das funktioniert aber auch leider nicht bzw. ich mache da was falsch.

      Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

      Danke 🙂
      Georg

      Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Goersch
        Goersch @Goersch last edited by

        hab das Backup jetzt in /Container/iobroker/opt/iobroker gelegt. Bekomme dann beim ersten Start des Containers folgende Meldung:


        ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----

        There is data detected in /opt/iobroker but it looks like it is no instance of ioBroker or a valid backup file!
        Please check/ recreate mounted folder or volume and start over.

        Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Goersch
          Goersch @Goersch last edited by

          es scheint mein Backup nicht zu mögen:

          [ $(ls _backupiobroker.tar.gz 2> /dev/null | wc -l) != "0" ] && [ $(tar -ztvf /opt/iobroker/_backupiobroker.tar.gz "backup/backup.json" 2> /dev/null | wc -l) != "0" ]

          Frag ich mich natürlich warum und bekomme so richtig sorgen.

          Goersch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Goersch
            Goersch @Goersch last edited by

            hab wieder ein System laufend - aber nicht im Container. Problem beim Einspielen des Backups scheint zu sein, dass ich REDIS drunter habe. Ist in den Container nicht installiert. Hab jetzt einfaches debian in VirtualBox zum laufen gebracht, redis und maridb nachinstalliert und schon hat das Einspielen des Backups auch funktioniert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            824
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            1
            4
            254
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo