Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. ESP8266 und WS2812 / WS2811 Steuerung MQTT - Gartenbeleuchtung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ESP8266 und WS2812 / WS2811 Steuerung MQTT - Gartenbeleuchtung

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
5 Posts 3 Posters 2.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G Offline
    G Offline
    Gasoline
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    bevor ich loslege möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Kai und bin 35 Jahre alt. Komme aus Hessen.

    Bezüglich Homeautomation beschäftige ich mich schon eine weile damit. Unser Haus wird nach und nach mit Homematic Komponenten umgerüstet. Es soll aber nicht nur Homematic Komponenten installiert werden. Auch kleine andere Basteleien.

    Nun zu meinem kleinen Vorhaben. Diese kleine Solarleuchten, so lustig und interessant sie doch sind, haben mit unter ein und das selbe Problem, der Akku hält nicht, die Solarzelle ist einfach nur Schrott und gepfuscht zusammen "gepappt", ok es gibt auch bessere, aber von den Leistungswerten ähnlich. Laderegler? Hach, würde ja Geld kosten.

    Also kurz eigentlich nur Ärger mit den Dingern. Aber Design technisch gibt es sehr schöne. Meine Idee oder vielmehr mein Vorhaben ist folgendes:

    Elektronik raus

    RGB LED und Kontroller WS2811 rein.

    Javascript zur individuellen Programmsteuerung Licht/fading

    Soweit erst mal.

    Umgesetzt ist davon noch nicht viel, jedoch alle elektronische Komponenten sind bereits vorhanden.

    Gefunden habe ich folgendes im Netz: https://blog.moneybag.de/fhem-mit-led-statusanzeige-led-stripe-wd2812b-esp-8266/

    Das ganze ist auf FHEM gemünzt, aber mit einem MQTT Adapter. Dies kann Iobroker ja auch. sollte keine Schwierigkeit darstellen. Was mein Problem an der Sache ist, er spricht von einer Datei: 99_FhemUtils.pm das dort noch ein paar Zeilen hinzugefügt werden müssten. Die Frage die sich mir stellt ist, ist das in unserem Fall notwendig? Denke mal nicht. Sicherlich lässt sich über MQTT das auch direkt ansprechen oder?

    Vielleicht gibt es ja eine Alternative, dass direkt über einen Link im Browser die entsprechende Farbe/LED angesprochen werden kann. Dann ist es noch einfacher das ganze zu programmieren.

    Bis dahin erst mal.

    VG

    Kai

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marcolotti
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Kai,

      wie wäre es damit? https://www.aliexpress.com/item/DC5-12V … .45.y2pej5

      und damit:

      https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-gate … tenna.html

      Gruß Marco

      CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

      1 Reply Last reply
      0
      • G Offline
        G Offline
        Gasoline
        wrote on last edited by
        #3

        Hi,

        vielen Dank erst mal.

        Das ist aber nicht genau das was ich erreichen möchte. zumal der ESP8266 bereits ein W-LAN Modul besitzt.

        Es fehlt sicherlich noch etwas an Infos. So stelle ich mir das aussehen vor:

        6 Gartenleuchten.

        +> gartenleuchte

        => Weg

        +–-+---+

        =======

        +---+---+

        Ist jetzt nur ein Beispiel:

        Alle Leuchten sollen als Grundfarbe Blau haben.

        Ein Fading von Blau nach Rot soll durch jede einzelne Leuchte durchgehen, (Blau > Rot > Blau; nächste Leuchte) so lange bis einmal alle Leuchten Rot waren, dann geht es mit einer anderen Grundfarbe weiter. Als Beispiel Grundfarbe komplett Rot Fading nach grün.

        Ich denke das wird es nicht so einfach zu kaufen geben, zumindest nicht so, das es so individualisiert werden kann. Auf der Suche im Netz, habe ich noch etwas gefunden, könnte vielleicht das sein, wenn ich den passenden Sketch ein wenig modifiziere. Hier wird mit einer URL das ganze eingegeben und abgefragt.

        http://www.youtube.com/watch?v=7Dv70ci=MOw

        VG

        Kai

        1 Reply Last reply
        0
        • N Offline
          N Offline
          nelzon
          wrote on last edited by
          #4

          Hey Kai

          bist du weiter gekommen?

          Ich suche auch nach der Konnektivität zwischen ESP8266 mit WS2812 (+ anderen Sensoren) und iobroker.

          zB Wemos im Beet mit Wettersensor und Anbindung zu den Led Spots mit WS2812 LEDs

          Ich bekomme mit eSPEasy die WS2812 angesteuert und IOBroker zeigt mir dessen Werte auch an, jedoch kann ich nur Werte lesen.. nicht veränder. zB Helligkeit, Farbe.. wie mache ich das am einfachsten?

          VG

          Nelzon

          1 Reply Last reply
          0
          • N Offline
            N Offline
            nelzon
            wrote on last edited by
            #5

            @Marcolotti:

            Hallo Kai,

            wie wäre es damit? https://www.aliexpress.com/item/DC5-12V … .45.y2pej5

            und damit:

            https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-gate … tenna.html

            Gruß Marco `

            Kann ich den Controller vollständig in IoBroker steuern?

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            529

            Online

            32.4k

            Users

            81.4k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe