Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [gelöst]Keine Cloud verbindung mit PRO möglich

    NEWS

    • influxdb/sql/history Major Updates Beta

    • Status Node.js 18

    • js-controller 4.0.x im STABLE!

    [gelöst]Keine Cloud verbindung mit PRO möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meicker last edited by meicker

      Guten Morgen,

      ich habe gestern meine PRO Lizenz erneuert. Der Adapter bzw. die Instanz läuft und ist grün.

      Ich bekomme auf iobroker.pro keine Anwendungen angezeigt. Die Lizenz ist aktiv und gültig. Lediglich bei Diagnose steht etwas von Email Adresse verifizieren ... wenn es das ist - wie geht das ? Da kommt nix und es wird nichts angeboten um das zu machen. Benutzername und Passwort stimmen ...

      Was kann ich machen ?

      vg Marc

      M apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        meicker @meicker last edited by meicker

        Ich habe jetzt einiges probiert - alles ohne Erfolg.

        Passwort geändert weil dort steht: FORCE CHANGE PASSWORD - andererseits steht da auch email Adresse bestätigen was ich bislang nicht kann weil es dazu keine Möglichkeit gibt, zumindest sehe ich keine ... Und weiter unten steht auch, dass die Email überprüft ist ... hmmm ... was denn nun ???

        Die zwei Funktionen zum neu erstellen bzw. generieren von Verbindungszertifikaten und Anmeldeinformationen genutzt

        API-Secret:
        xxxxxxxxhier steht was drin - stand auch früher was im Iot - da ich Iot allerdings neu installiert habe steht dort nix mehr ...

        URL Schlüssel unten im Code stimmen überein. Aber der APP Key stimmt nicht überein - aber wenn ich das richtig verstanden habe wird dieser nicht mehr genutzt. Obwohl er da sein muss weil man sonst beim klick auf Applikationen aufgefordert wird den Code zu generieren.

        Seit ich das Passwort geändert habe ist noch ein Fehler hinzugekommen: beim aufrufen des Profils von iobroker.pro kommt eine Fehlermeldung unten rechts in rot : kann nicht lesen- Internal error

        Im Broker selbst hat es eine Ewigkeit gedauert bis die Instanz mal grün wird. Ist sie letztlich auch aber ich bekomme trotzdem keine Verbindung mit dem PRO hin ...

        Wer hat eine Ahnung und kann helfen, biite ?

        vg
        Marc

        IoT-Informationen
        Aktiviert:
        true
        Letztes Mal erstellt:
        10.01.2022 16:17:31
        Account erstellt:
        9.06.2020 00:28:01
        Status:
        FORCE_CHANGE_PASSWORDE-Mail-Adresse bestätigen
        URL-Schlüssel:
        xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
        URL-Schlüssel für Dienste:
        xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
        Email überprüft:
        true
        API-Secret:
        xxxxxxxxhier steht was drin - stand auch früher was im Iot - da ich Iot allerdings neu installiert habe steht dort nix mehr ...
        IoT-Gerät existiert:
        true
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @meicker last edited by

          @meicker Du willst nur cloud oder auch "iot" mit Alexa? Das Force Password change sollte beim iot Anmelden passieren ...

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            meicker @apollon77 last edited by

            @apollon77
            Alexa habe ich auch an ...
            iot anmelden - im Broker ? da kommt nix - meldet sich einfach an und gut is ...

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @meicker last edited by

              @meicker Also iot ist erfolgreich verbunden. ok. zeig mal Konfig vom cloud Adapter bitte

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                meicker @apollon77 last edited by meicker

                @apollon77
                den braucht man doch noch ? Ich dachte der kann weg ... hatte ich zumindest so verstanden bzw. gelesen ... aber der ist schnell wieder an ...
                oder meinst Du den Cloud iot:

                 "_id": "system.adapter.iot.0",
                  "common": {
                    "name": "iot",
                    "version": "1.8.25",
                    "title": "IoT Assistants",
                    "authors": [
                      "bluefox <dogafox@gmail.com>"
                    ],
                    "license": "MIT",
                    "platform": "Javascript/Node.js",
                    "mode": "daemon",
                    "loglevel": "info",
                    "readme": "https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/blob/master/README.md",
                    "icon": "iot.png",
                    "connectionType": "cloud",
                    "dataSource": "push",
                    "tier": 3,
                    "keywords": [
                      "web",
                      "Cloud",
                      "communication"
                    ],
                    "enabled": true,
                    "compact": true,
                    "extIcon": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.iot/master/admin/iot.png",
                    "type": "communication",
                    "messagebox": true,
                    "stopBeforeUpdate": true,
                    "materialize": true,
                    "dependencies": [
                      {
                        "admin": ">=4.0.1"
                      },
                      {
                        "js-controller": ">=2.0.0"
                      }
                    ],
                    "preserveSettings": "smartName",
                    "eraseOnUpload": true,
                    "blockly": true,
                    "osDependencies": {
                      "linux": [
                        "libcairo2-dev",
                        "libpango1.0-dev",
                        "libjpeg-dev",
                        "libgif-dev",
                        "librsvg2-dev"
                      ]
                    },
                    "plugins": {
                      "sentry": {
                        "dsn": "https://20987eaf91ef49de821771499fdb4e1a@sentry.iobroker.net/40"
                      }
                    },
                    "installedFrom": "iobroker.iot@1.8.25",
                    "installedVersion": "1.8.25",
                    "host": "ioBroker",
                    "logLevel": "warn"
                  },
                  "native": {
                    "login": "xxxxx@icloud.com",
                    "pass": "xxxxx",
                    "language": "de",
                    "cloudUrl": "xxxxxym7vjdlxxx.iot.eu-west-1.amazonaws.com",
                    "functionFirst": false,
                    "concatWord": "",
                    "responseOID": "",
                    "restartOnDisconnect": false,
                    "iftttKey": "",
                    "replaces": "",
                    "amazonAlexa": true,
                    "amazonAlexaBlood": "",
                    "amazonAlexaBloodShortAnswer": false,
                    "googleHome": false,
                    "yandexAlisa": false,
                    "allowedServices": "",
                    "text2command": "0",
                    "nightscout": "",
                    "nightscoutPass": "myBlood",
                    "noCommon": false,
                    "debug": false
                  }
                }
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  naja dann haben wirs denke ich schon ...

                  iot Adapter -> Alexa und Google Home Integration
                  Cloud Adapter -> Fernzugriff über pro Cloud Server

                  Also der "Applikationen" Bereich in der Pro Cloud ist für Fernzugriff gedacht ... und damit ohne Cloud-Adapter einfach leer 🙂

                  Also was willst du? 🙂

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    meicker @apollon77 last edited by

                    @apollon77
                    ja - das war es dann schon - die Verbindung steht wieder.

                    Vielen Dank

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    1.3k
                    Online

                    47.3k
                    Users

                    54.7k
                    Topics

                    803.5k
                    Posts

                    cloud iot pro
                    2
                    8
                    129
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2021
                    logo