NEWS
Shelly 5.0.0 Gen 2 nur mit Port 1882 und Passwort?
-
Hallo zusammen,
ich habe keinen Thread zum Shelly-Adapter v5.0.0 unter "Tester" gefunden, deshalb die Frage hier.
Ich habe meine "alten" Shellies (1, 1 PM, 2.5) über den MQTT-Adapter betrieben. Da gab's auch zu jedem Topic einen Datenpunkt. Nachdem ich jetzt den Shelly Pro 4PM in Aktion gesetzt habe, kommt im MQTT-Adapter nur ein JSON-String an. Um mir den Aufwand mit der Zerlegung zu ersparen, habe ich mir den Shelly-Adapter v5.0.0 näher angesehen.
Zunächst super, dass Ihr den Adapter weiter pflegt!
Nach der Installation habe ich analog zu den bisherigen MQTT-Einstellungen Port 1883 ohne user/PW eingestellt. Die Gen 1-Geräte wurden alle erkannt, nur der Pro 4 PM (FW 0.9.2-beta2) nicht. Nach einigem Rumprobieren habe ich Port 1882 eingestellt und einen user/Passwort vergeben (steht ja auch in der Doku ;-)). Bevor ich alle anderen Geräte umstelle deshalb die Frage: läuft der Adapter (für Gen 2-Geräte) nur mit Port 1882 und user/PW?
Könnt Ihr noch die Unterstützung für property "timer_duration" implementieren (ist in https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Components/FunctionalComponents/Switch/ aufgeführt). Usecase: Die lieben Kleinen vergessen gerne, das Flurlicht auszumachen --> nervt Papa --> timer_duration 30s, möchten aber zum Einschlafen gerne Licht im Flur haben --> timer_duration über Vis auf 1h stellen ;-).
Vielen Dank schon einmal für Euren Einsatz!
Norbert