Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. WS2815 Led Strip an ESP2866 mit WLED - Power off

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

WS2815 Led Strip an ESP2866 mit WLED - Power off

WS2815 Led Strip an ESP2866 mit WLED - Power off

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
68 Posts 7 Posters 17.1k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J jabba76

    @Chaot also ganz normale WS2812B 150 st. LED über ESP8266 Wled und diesem Netzteil

    Netzteil.jpeg

    Gemessen mit Fritz DECT Steckdose (hoffe das die richtige werte liefert 😁 )

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    wrote on last edited by
    #56

    @jabba76 Danke. Vielleicht liegt es an den 5V Streifen. Ich habe nur die 12V Variante im Einsatz.
    Die Messsteckdosen sind zwar alle nicht sehr genau, aber so weit liegen sie auch wieder nicht daneben.

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    1 Reply Last reply
    0
    • J jabba76

      Hallo ich habe ein ESP8266 mit 150 LED streifen korekt angeschlossen auch mit gemeinsamen GND, also wenn LED aus dann sind die auch alle aus und es leuchtet keine LED ROT @maxpd 🙂

      hier paar Bilder:
      Volle Leistung ohne begrenzer!

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.40 (3).jpeg

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.40 (2).jpeg

      20,5 Watt

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.40 (1).jpeg

      ohne begrenzer

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.41 (2).jpeg

      50%

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.40.jpeg

      und das wichtigste beim AUS/Standby

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.41.jpeg

      WhatsApp Image 2021-11-22 at 16.40.40 (4).jpeg

      und wegen 2,5 Watt mache ich mir kein Kopf und baue mir da kein Relais/abschaltung und mit begrenzer auf 50 % komme ich auf 5-6Watt natürlich immer wieder die gleiche Farbe bei anderen kann der Wert etwas varrieren

      Mfg👍

      M Offline
      M Offline
      maxpd
      wrote on last edited by
      #57

      @jabba76 Ja ich glaube die WS2815 von BTS haben das Problem des hohen Standby Verbrauchs. 5 Meter mit 300 LEDs 10W

      Bei mir gehts ja mittlerweile auch.

      Bei mir sind es auch 12V Streifen. Das macht sicherlich einen Unterschied beim notwendigen Relais, aber ob sich damit auch die notwendige Spannung der Schaltsteuerung ändert weiß ich nicht. Aber evtl. gibts Relais mit 5V und 3,3V Input für die Schaltsteuerung.

      Gruß
      maxpd

      Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

      J 1 Reply Last reply
      0
      • M maxpd

        @jabba76 Ja ich glaube die WS2815 von BTS haben das Problem des hohen Standby Verbrauchs. 5 Meter mit 300 LEDs 10W

        Bei mir gehts ja mittlerweile auch.

        Bei mir sind es auch 12V Streifen. Das macht sicherlich einen Unterschied beim notwendigen Relais, aber ob sich damit auch die notwendige Spannung der Schaltsteuerung ändert weiß ich nicht. Aber evtl. gibts Relais mit 5V und 3,3V Input für die Schaltsteuerung.

        J Offline
        J Offline
        jabba76
        wrote on last edited by
        #58

        @maxpd

        Hallo naja auf deinem Bild leuchtet die erste LED rot und du schreibst auch das der sterifen warm wird also muss es Strom Verbrauchen, und wie ich schon geschrieben habe es darf bei LED AUS nichts leuchten, es fehlt auch auf dem Bild der GND Kabel vom Streifen zum ESP, das verusacht das leuchten der erste LED war zumindest bei mir so. Ich denke das DATA an die Streifen mit zwei kabel fliessen nur so werden die Daten richtig transportiert .
        Hast du mal probiert mit einen Kabel GND zu verbinden ?

        mfg

        M 1 Reply Last reply
        0
        • J jabba76

          @maxpd

          Hallo naja auf deinem Bild leuchtet die erste LED rot und du schreibst auch das der sterifen warm wird also muss es Strom Verbrauchen, und wie ich schon geschrieben habe es darf bei LED AUS nichts leuchten, es fehlt auch auf dem Bild der GND Kabel vom Streifen zum ESP, das verusacht das leuchten der erste LED war zumindest bei mir so. Ich denke das DATA an die Streifen mit zwei kabel fliessen nur so werden die Daten richtig transportiert .
          Hast du mal probiert mit einen Kabel GND zu verbinden ?

          mfg

          M Offline
          M Offline
          maxpd
          wrote on last edited by
          #59

          @jabba76 vermutlich hast du meinen Kommentar am 16.11 überlesen, aber bei mir funktionierts mittlerweile ;), nach den Lehren die ich in Kommentar am 19.11 genannt hatte 😄

          Gruß
          maxpd

          Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            maxpd
            wrote on last edited by maxpd
            #60

            Leute, ich bin wieder auf dem Stand von vor einem Jahr... Mein stripe leuchtet nicht.

            Das Relais bekomme ich geschaltet. Spannung fällt am Ende des Stripes auch von 12 auf 0v

            Jetzt lasse ich das Relais der Einfachheit halber Mal weg. Ich will einfach nur dass der stripe leuchtet. So habe ich verkabelt. Und anbei auch die settings. Aber es glimmt keine einzige LED. Nur beim Spannung anlegen zuckt mittendrin Mal eine LED kurz.

            20220925_153405.jpg

            Screenshot_20220925-153836.jpg

            Screenshot_20220925-153842.jpg

            Gruß
            maxpd

            Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

            ChaotC 1 Reply Last reply
            0
            • M maxpd

              Leute, ich bin wieder auf dem Stand von vor einem Jahr... Mein stripe leuchtet nicht.

              Das Relais bekomme ich geschaltet. Spannung fällt am Ende des Stripes auch von 12 auf 0v

              Jetzt lasse ich das Relais der Einfachheit halber Mal weg. Ich will einfach nur dass der stripe leuchtet. So habe ich verkabelt. Und anbei auch die settings. Aber es glimmt keine einzige LED. Nur beim Spannung anlegen zuckt mittendrin Mal eine LED kurz.

              20220925_153405.jpg

              Screenshot_20220925-153836.jpg

              Screenshot_20220925-153842.jpg

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #61

              @maxpd Na, dann klemm doch auch noch die Masseleitung vom Wemos mit an. Wie soll denn sonst der Strom in der Signalleitung fließen?

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              M 1 Reply Last reply
              0
              • ChaotC Chaot

                @maxpd Na, dann klemm doch auch noch die Masseleitung vom Wemos mit an. Wie soll denn sonst der Strom in der Signalleitung fließen?

                M Offline
                M Offline
                maxpd
                wrote on last edited by maxpd
                #62

                @chaot

                Du meinst so?

                20220925_201932.jpg

                Das Brauch es normal nicht.

                Vor einem Jahr ging es auch ohne

                20210908_151023.jpg

                Ich vermute fast ich hab irgendwann der Datenleitung mal nen Knacks gegeben.

                Gruß
                maxpd

                Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                ChaotC 1 Reply Last reply
                0
                • M maxpd

                  @chaot

                  Du meinst so?

                  20220925_201932.jpg

                  Das Brauch es normal nicht.

                  Vor einem Jahr ging es auch ohne

                  20210908_151023.jpg

                  Ich vermute fast ich hab irgendwann der Datenleitung mal nen Knacks gegeben.

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  wrote on last edited by
                  #63

                  @maxpd Da hast du aber auch nur eine der beiden Datenleitungen angeschlossen. So sollte das auch sein. Beide zusammen funktioniert soweit ich mich erinnere auch nicht.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @maxpd Da hast du aber auch nur eine der beiden Datenleitungen angeschlossen. So sollte das auch sein. Beide zusammen funktioniert soweit ich mich erinnere auch nicht.

                    M Offline
                    M Offline
                    maxpd
                    wrote on last edited by maxpd
                    #64

                    @chaot ich hatte damals die Erfahrung dass an beiden angeschlossen ein flackern der LEDs verschwunden ist. Hatte aber auch schon probiert nur eine anzuschließen. Habe jeweils die grüne und blaue vorne und hinten am stripe über alle Pins am d1 mini durchgespielt.
                    Spannung hat der stripe auf jeden Fall da er warm wird.
                    Falls das von Relevanz ist -das weiß ich nicht - ein Durchgang der Datenleitung von vorne nach hinten zum stripe lässt sich nicht positiv messen

                    Gruß
                    maxpd

                    Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M maxpd

                      @chaot ich hatte damals die Erfahrung dass an beiden angeschlossen ein flackern der LEDs verschwunden ist. Hatte aber auch schon probiert nur eine anzuschließen. Habe jeweils die grüne und blaue vorne und hinten am stripe über alle Pins am d1 mini durchgespielt.
                      Spannung hat der stripe auf jeden Fall da er warm wird.
                      Falls das von Relevanz ist -das weiß ich nicht - ein Durchgang der Datenleitung von vorne nach hinten zum stripe lässt sich nicht positiv messen

                      M Offline
                      M Offline
                      maxpd
                      wrote on last edited by maxpd
                      #65

                      @maxpd habe nun einen neuen Strip besorgt. Den bekomme ich auch nicht zum laufen. Damit muss das Problem woanders liegen. nur wo?

                      Btw switche ich auf pin 2 leuchte eine LED am wemos dauerhaft blau, wenn der stripe laut WLED "an" ist. das ist bei allen anderen Pins nicht der fall.

                      Gruß
                      maxpd

                      Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • M maxpd

                        @maxpd habe nun einen neuen Strip besorgt. Den bekomme ich auch nicht zum laufen. Damit muss das Problem woanders liegen. nur wo?

                        Btw switche ich auf pin 2 leuchte eine LED am wemos dauerhaft blau, wenn der stripe laut WLED "an" ist. das ist bei allen anderen Pins nicht der fall.

                        M Offline
                        M Offline
                        maxpd
                        wrote on last edited by maxpd
                        #66

                        @maxpd letzte Idee die ich hatte: ich habe nun eine Node MCU 8266 wie damals verwendet. Leider funktioniert es auch mit diesem nicht. Jetzt hab ich keine Idee mehr.

                        Gruß
                        maxpd

                        Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • M maxpd

                          @maxpd letzte Idee die ich hatte: ich habe nun eine Node MCU 8266 wie damals verwendet. Leider funktioniert es auch mit diesem nicht. Jetzt hab ich keine Idee mehr.

                          S Offline
                          S Offline
                          senior1418
                          wrote on last edited by
                          #67

                          @maxpd

                          hoffe dir hilft das !
                          .. habe meine Doku rausgekramt. Dieser nach habe ich das verdrahtet und funktioniert auch heute noch.

                          d1bee4de-151c-4b0b-be89-910383dbf43b-image.png

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • S senior1418

                            @maxpd

                            hoffe dir hilft das !
                            .. habe meine Doku rausgekramt. Dieser nach habe ich das verdrahtet und funktioniert auch heute noch.

                            d1bee4de-151c-4b0b-be89-910383dbf43b-image.png

                            M Offline
                            M Offline
                            maxpd
                            wrote on last edited by
                            #68

                            @senior1418 Danke. Habe mittlerweile 2 Dinge festgestellt. Punkt 1: Mein LED Stripe war defekt. Punkt 2: bringt man die Backup Data an 0 hören Artefakte am Stripe auf.
                            Kondensatoren und Widerstände nutze ich keine

                            Gruß
                            maxpd

                            Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            56

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe