Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Verständnisfrage owntracks > owntracks-recorder > iobroker

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Verständnisfrage owntracks > owntracks-recorder > iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      renni61 last edited by

      Nach tagelangem Lesen und "basteln" muss ich hier mal ein, zwei Fragen loswerden.

      Ich habe owntracks auf dem Handy (Android), den owntracks-Adapter im iobroker sowie den owntracks-recorder im Dockercontainer (Synology) installiert. Die Owntracks-Android-App läuft stabil und gibt die Daten auch über den MQTT-Broker (läuft ebenfalls im Docker-Container) an den owntracks-recorder weiter. Points und Tracks werden vollständig gespeichert und können somit auch im Webbrowser über den Port 8083 visualisiert werden. Soweit funktioniert das schon mal ganz gut, wenn da nicht das Problem mit dem iobroker-Adapter wäre. Es werden keine Daten in den iobroker übernommen bzw. dargestellt. Der MQTT-Broker läuft standardmäßig über Port 1883 und weist im Test mittels des MQTT-Explorers auch die Sub's als "connectet" aus. Laut Test ist somit in der Konfiguration alles dem Grunde nach im grünen Bereich. Der owntracks-iobroker-Adapter zeigt ebenfalls an, dass die Verbindung besteht (Alles Grün).

      Nun zur eigentlichen Frage: Warum werden die Daten nicht im iobroker übernommen bzw. ausgewiesen?

      Lasse ich die vorstehende Konfiguration über einen anderen Port als den 1883-er laufen, kommen die Daten vom Handy in den iobroker rein, dafür werden aber keine Daten mehr im ontracks-recorder aufgezeichnet und ausgewiesen.

      Es ist für mich schlussendlich nicht nachvollziehbar, warum die Konfiguration nicht komplett funktioniert, obwohl nach meinem Dafürhalten eigentlich alles funktionieren müsste.
      Für Anregungen bzw. Tipps danke ich schon mal im Voraus.

      VG Jörg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      1.0k
      Online

      32.1k
      Users

      80.7k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      214
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo