Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Daten aus einer URL in eine Variable schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Daten aus einer URL in eine Variable schreiben

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
28 Posts 11 Posters 5.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    moebius
    wrote on last edited by
    #17

    Was genau hast du versucht? Was genau hat nicht funktioniert?

    Wenn du was mit node-red machen willst, schau dir bitte doch mal die schöne Hilfe die Homoran geschrieben hat an:

    http://www.iobroker.net/?page_id=4284&lang=de

    Da steht auch drin, wie du Werte von node-red wieder in iobroker speichern kannst.

    1 Reply Last reply
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      wrote on last edited by
      #18

      Für den zweiten Wert nimmst du diesen Ausdruck (vorausgesetzt, der Wert 6275 bleibt immer gleich; könnte aber auch ohne 6275 gehen)

      [0-9]*(?=;0;0;6275)
      

      https://regex101.com/r/QFGi6C/1

      Sorry, hatte den Thread schon wieder vergessen.

      Pix

      EDIT: Also in http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=5039&p=51250#p50343 ist der grüne Wert (0) gemeint

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Reply Last reply
      0
      • S Offline
        S Offline
        stoepselinho
        wrote on last edited by
        #19

        das scheint nicht zu klappen,

        die werte sind nur 0 wenn die anlage nicht läuft. Jetzt sieht die Zeile so aus:

        m[mi++]="04.02.17 12:50:00|462;0;3636|665;463;258;3218;405;406"

        mit dem Code so funktionierts

        [0-9]*(?=;*[0-9]*;*[0-9]*;*[0-9]*;*[0-9]*;*[0-9]*;*[0-9]")
        
        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          pix
          wrote on last edited by
          #20

          Super gelöst! Danke fürs Feedback.

          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            ralalla
            wrote on last edited by
            #21

            Würde auch gerne den Parser nutzen um den Wasserstand eines Flusses auszulesen.

            Z. B. von dieser URL http://www.hochwasser-rlp.de/hoechststa … l/BETZDORF

            den Wasserstand der unter der Grafik hinter : letzter Messwert angezeigt wird.

            Mit der Parser Testseite komme ich gar nicht klar sonst hätte ich da schon probiert.

            ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              stoepselinho
              wrote on last edited by
              #22

              würde gerne noch weitere Werte aus der zeile haben, bekomme es aber nicht hin. jemand eine idee?

              m[mi++]="04.04.17 20:20:00|557;0;5473|0;0;0;17107;0;0"

              1 Reply Last reply
              0
              • ruhr70R Offline
                ruhr70R Offline
                ruhr70
                wrote on last edited by
                #23

                @stoepselinho:

                würde gerne noch weitere Werte aus der zeile haben, bekomme es aber nicht hin. jemand eine idee?

                m[mi++]="04.04.17 20:20:00|557;0;5473|0;0;0;17107;0;0" `

                \d+;
                -> 557
                
                \d+;(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;(\d+)
                -> 5473
                
                \d+;\d+;\d+\|(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 17107
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 0
                

                Oder für Dein anderes Beispiel:

                m[mi++]="04.02.17 12:50:00|462;0;3636|665;463;258;3218;405;406"

                \d+;
                -> 462
                
                \d+;(\d+)
                -> 0
                
                \d+;\d+;(\d+)
                -> 3636
                
                \d+;\d+;\d+\|(\d+)
                -> 665
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;(\d+)
                -> 463
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;(\d+)
                -> 258
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 3218
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 405
                
                \d+;\d+;\d+\|\d+;\d+;\d+;\d+;\d+;(\d+)
                -> 406
                
                

                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                1 Reply Last reply
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  wrote on last edited by
                  #24

                  @ralalla:

                  Würde auch gerne den Parser nutzen um den Wasserstand eines Flusses auszulesen.

                  Z. B. von dieser URL http://www.hochwasser-rlp.de/hoechststa … l/BETZDORF

                  den Wasserstand der unter der Grafik hinter : letzter Messwert angezeigt wird.

                  Mit der Parser Testseite komme ich gar nicht klar sonst hätte ich da schon probiert. `

                  Nur die cm?

                  Mit dem Parser-Adapter erhaltene Objekte:

                  327_hochwasser_objekte.jpg

                  Einstellungen im Parser Adapter:

                  327_hochwasser_einstellungen.jpg

                  RegEx 1:

                  Letzter Messwert: **(.+Uhr)**
                  ```` **RegEx 2:
                  

                  (\d+) cm

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stoepselinho
                    wrote on last edited by
                    #25

                    super danke

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Dice19
                      wrote on last edited by
                      #26

                      HI,

                      könnte mir jemand bei der Hochwasser Anzeige helfen.

                      Habe die Daten soweit übernommen und eingetragen.

                      Habe folgende Seite:

                      https://www.pegelonline.wsv.de/webservi … ht=einzeln

                      oder

                      https://www.pegelonline.wsv.de/gast/sta ... r=48800108

                      Nur bei mir zeigt er null und null cm an.

                      Habe von ralalla mal den link zum testen reinkopiert, da klappt es.

                      Jemand eine Idee wie es mit meiner Seite klappen kann?

                      Danke

                      Tobias

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        wrote on last edited by
                        #27

                        Hallo mitsamt!

                        Der Systeminfo-Adapter kann das und noch viel mehr! Er kann Webseiten laden und mittels Text, RegExp oder jQuery bearbeiten!

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          ralalla
                          wrote on last edited by
                          #28

                          Danke ruhr70, so funktioniert es. (Besser später als nie bendanken 😉 )

                          ioBroker auf Intel NUC mit Proxmox / PiVCCU auf Pi3

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          607

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe