Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Emu Datenlogger Auslesen?

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    278

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Emu Datenlogger Auslesen?

Emu Datenlogger Auslesen?

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
9 Posts 2 Posters 1.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • flkontaktF Online
    flkontaktF Online
    flkontakt
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    habe diesen Datenlogger http://www.emuag.ch/produkte/datenlogge … ls-logger/ im Einsatz.

    Dieser bietet den Export per CSV und/oder SML Datei (SML für den Upload in das Portal vom Smart-me).

    Kann man den Datenlogger direkt auslesen (Adapter?) oder die Dateiformate verwenden?

    Möchte die Messwerte gerne in iobroker einlesen und per Flot visualisieren.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß, Frank

    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Marcolotti
      wrote on last edited by
      #2

      Hi,

      ich habe gerade gelesen, dass der Datenlogger über M-Bus kommuniziert. Schau mal unter dem Adapter Wireless M-BUS.

      Gruß Marco

      CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

      1 Reply Last reply
      0
      • flkontaktF Online
        flkontaktF Online
        flkontakt
        wrote on last edited by
        #3

        @Marcolotti:

        Hi,

        ich habe gerade gelesen, dass der Datenlogger über M-Bus kommuniziert. Schau mal unter dem Adapter Wireless M-BUS.

        Gruß Marco `
        Danke für die schnelle Rückmeldung, Zähler sind aber per S0 angeschlossen. Oder habe ich etwas übersehen?

        Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • M Offline
          M Offline
          Marcolotti
          wrote on last edited by
          #4

          Laut Produktbeschreibung hat er aber "Integrierte Webseite via IP-Adresse". Und somit hängt er im Netz. 😉

          CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

          1 Reply Last reply
          0
          • flkontaktF Online
            flkontaktF Online
            flkontakt
            wrote on last edited by
            #5

            @Marcolotti:

            Laut Produktbeschreibung hat er aber "Integrierte Webseite via IP-Adresse". Und somit hängt er im Netz. 😉 `
            Sorry, jetzt bin ich raus 🙂 Ja, der Datenlogger hat IP-Schnittstelle und eigenen Webserver. Was hat das mit Wireless MBus zu tun?

            Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marcolotti
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo,

              hast du das schon gemacht?

              721_emu.jpg

              Gruß Marco

              CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

              1 Reply Last reply
              0
              • flkontaktF Online
                flkontaktF Online
                flkontakt
                wrote on last edited by
                #7

                @Marcolotti:

                Hallo,

                hast du das schon gemacht?

                filename="emu.JPG" index="0">~~

                Gruß Marco `
                Das hab ich hinbekommen [emoji1]

                Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Marcolotti
                  wrote on last edited by
                  #8

                  http://www.emuag.ch/downloads/#

                  unter ModBus findest du eine ModBus-TCP PDF. Da sollte man mal reinschauen. Es sieht demnach so aus, als ob sich die PC-Software auch über das ModBus-Protokoll mit dem Datenlogger unterhält.

                  Mit dem ModBus-Adapter wäre dann die Lösung da.

                  Mit dem wireless-M Bus Adapter hab ich mich getäuscht.

                  CCU2-CuxD&Cul868MHz, 44xHM Geräte, 20xMAX Fenstersensoren.Acer Revo mit IoBroker, Tablet Captiva 9,7 SFHD. SMA SB2.5,STP7000TL20,SMA Energy Meter, Echo, Harmony, JeeLink868, Arduino 433MHz, MaxtoxCUL868,MilightEasyLED,Hue

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • flkontaktF Online
                    flkontaktF Online
                    flkontakt
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Marcolotti:

                    http://www.emuag.ch/downloads/#

                    unter ModBus findest du eine ModBus-TCP PDF. Da sollte man mal reinschauen. Es sieht demnach so aus, als ob sich die PC-Software auch über das ModBus-Protokoll mit dem Datenlogger unterhält.

                    Mit dem ModBus-Adapter wäre dann die Lösung da.

                    Mit dem wireless-M Bus Adapter hab ich mich getäuscht. `
                    Auch hier wieder danke für die schnelle Antwort, aber mit Modbus ist bei dem Datenlogger nix. Ich habe den S0, es gibt eine andere Variante als MBus. So zumindest mein technisches Verständnis…..

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    219

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe