Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. MQTT Empfangene Daten weitergeben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

MQTT Empfangene Daten weitergeben

MQTT Empfangene Daten weitergeben

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
mqttserver
4 Posts 2 Posters 409 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Fraenki23
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo
    Ich habe einen PH und Redox messer der die Daten in den Iobroker schreibt. Nun würde ich gerne diese beiden Werte im Netzwerk mit Mqtt weitergeben.
    Was muss ich installieren ?
    Danke für eure Hilfe
    Frank

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • F Fraenki23

      Hallo
      Ich habe einen PH und Redox messer der die Daten in den Iobroker schreibt. Nun würde ich gerne diese beiden Werte im Netzwerk mit Mqtt weitergeben.
      Was muss ich installieren ?
      Danke für eure Hilfe
      Frank

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @fraenki23 Wenn Du bereits einen mqtt Broker hast, dann einen mqtt-client (dafür gibt es 2 Adapter) oder 1 Adapter den Du sowohl als Client, wie auch als Broker betreiben kannst.

      Den letzteren verwende ich auch:

      c25cd9ca-ed4b-4663-a71c-f37ea82de4a7-image.png

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      F 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @fraenki23 Wenn Du bereits einen mqtt Broker hast, dann einen mqtt-client (dafür gibt es 2 Adapter) oder 1 Adapter den Du sowohl als Client, wie auch als Broker betreiben kannst.

        Den letzteren verwende ich auch:

        c25cd9ca-ed4b-4663-a71c-f37ea82de4a7-image.png

        F Offline
        F Offline
        Fraenki23
        wrote on last edited by
        #3

        @mickym Danke
        Habe ich. Wie kann ich die beiden Wert zur im Netz verfügung stellen.
        Muss man die Werte auswählen wie bei der Datenbank.
        Danke Frank

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • F Fraenki23

          @mickym Danke
          Habe ich. Wie kann ich die beiden Wert zur im Netz verfügung stellen.
          Muss man die Werte auswählen wie bei der Datenbank.
          Danke Frank

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #4

          @fraenki23 sagte in MQTT Empfangene Daten weitergeben:

          @mickym Danke
          Habe ich. Wie kann ich die beiden Wert zur im Netz verfügung stellen.
          Muss man die Werte auswählen wie bei der Datenbank.
          Danke Frank

          Also Du stellst Werte nicht im Netz zur Verfügung, sondern Deinem mqtt-Broker zur Verfügung. Abonnieren müssen es sich die mqtt-Clients selbst.

          Wenn Du den mqtt-Adapter als Broker betreibst musst Du also gar nichts machen, sondern die Clients müssen sich bei broker anmelden und sagen, welche Themen sie abonnieren möchten (subscriben).

          Wenn Du den mqtt Adapter als Client betreibst, dann gibst Du in den mqtt-Einstellungen rechts an, welche Datenpunkte Du publishen möchtest und links unter welchem Thema. Ich publishe wie Du an dem Screenshot siehst alle Punkte des tr-064.0.devices.* Punkte unter iobroker. Im mqtt-broker sieht das dann so aus:

          4c1a49df-b68d-4c8c-975f-3c0df8a390cb-image.png

          c021e708-dc27-4a8d-b799-995b3c6fcf5c-image.png

          Wenn Du unter verschiedenen Themen publishen willst, dann nimmst glaub besser den reinen MQTT-Client Adapter.

          Aber einen BROKER/Server brauchst Du immer.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          610

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe