NEWS
Alarmmeldung wenn Raumtemperatur unter einen bestimmten Wert fällt
-
Wegen dem Temperatursensor…..
Ich verweise bei der ID auf die des Heizungsthermostates mit der gerade aktuellen
gemessenen Temperatur oder?
Also ich meine damit, es muss kein Wand-Thermostat sein oder?
-
Ne, muss kein Wandthermostat sein.
Ist dein Connection Status bei Telegram in den Objekten den "true" ? Wie in meinem Bild ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ja, da steht true. Ich denke es muss nichts extra in der Fritzbox freigegeben werden oder ?
Der Test erfolgte ja aus dem Wlan.
Gibt es keine Möglichkeit die gemessene Temperatur vom Thermostat zu verwenden?
Wäre ja echt blöd für 5 Räume extra Wand-Thermostate aufzuhängen oder Fenster-Offen-Sensoren
zu montieren. Mal vom Kostenfaktor abgesehen.
Geht es über Umwege mit dem Scenen-Adapter? Wenn ja wie?
-
Sollte auch mit dem gemessenen wert der Thermostate gehen.
Für Telegram muss in der fritzbox nichts gemacht werden.
Ich kenne das Video zu Telegram nicht aber hast du denn jetzt deinen neuen Bot in der App sichtbar?
Scenen Adapter , wofür?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Super das war es.
Irgendwie war ich über den Namen angemeldet aber nicht mit XXXXXXXbot.
Nun hat die Mail iobroker erreicht.
Vielen Dank.
Also müsste es jetzt funktionieren auch über die Thermostate direkt?
Also ohne Wandthermometer?
-
Ja
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ist es richtig, dass zwecks Übersichtlichkeit für jeden Raum
ein eigenes Script verwendet werden sollte?
Das mit der Mail hat ab 18 Grad hat funktioniert.
Nochmals ein lautes Danke an alle Helfer.
-
Ob das richtig ist kann ich nicht sagen.
Denke das Script wird wesentlich komplizierter wenn du zumindest unterschiedliche Text Nachrichten versenden willst.
Aber das können nur die Script Gurus wirklich beantworten.
Aber schön das mein gebastel funktioniert [emoji3]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ist es richtig, dass zwecks Übersichtlichkeit für jeden Raum
ein eigenes Script verwendet werden sollte? `
Für den Anfang würde ich das so machen. Eben wegen der Übersichtlichkeit und des Lerneffekts.Später kannst du mit Regexp ALLE Temperaturmesser abfragen und dann wenn einer unter 18°C fällt dessen enum.room (also Raum) mit ausgeben und so eine dynamische Ausgabe bauen. Aber es geht auch mit einzelnen Skripts.
Es kann übrigens sein, dass die fehlende Hystherese dazu führt, dass ein paar Nachrichten nacheinander eintreffen. Wenn die Temperatur also um 18°C pendelt, kommen ständig Meldungen. Ich setze lieber eine Boolean-Variable, bei Erreichen der Bedingung. Dann reagiere ich auf die Variable, um die Nachricht abzusetzen.
Beispiel: Wenn Temperatur unter 18° (und vorher drüber und Variable ist false), dann Variable true, wenn Temperatur über 19° (und Variable ist true), dann Variable false.
Aber Hauptsache, es läuft erstmal.
Gruß
Pix
-
Läuft immer noch super.
Nun kann auch aus der Ferne ein Gruss nach Hause erfolgen, wenn jemand vergessen hat, dass Fenster zu schließen. Ist ja sonst im Winter etwas ärgerlich.