Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota Temperaturanzeige TM1637

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Tasmota Temperaturanzeige TM1637

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marwell last edited by

      Seit ein paar Tagen versuche ich eine Anzeige auf einem ESP8266 (#1) mit einem TM1637 Display hinzubekommen, das seine Werte von einem anderen ESP8266 (#2) mit DS18S20 bekommen soll. Der DS18S20 misst die Temperatur eines Warmwasserboilers im Bad.

      Zuerst habe ich auf einem Steckbrett einen neuen ESP8266 mit Tasmota mit dem Display verbunden. Das hat soweit funktioniert und auch die diversen Displaypunkte erschienen in iobroker unter Objekte, von wo ich die Anzeige manuell kontrollieren konnte.

      ESP#1 hat mehrere Aufgaben: Er steuert zwei Relais/Lampen, zeigt mit zwei LEDs an, ob der Wasserspeicher heizt und ob er eine Mindesttemperatur erreicht hat und hat noch einen BMP280 angeschlossen, der die Temperatur im Wohnzimmer misst. Das funktioniert alles schon recht lange. Das TM1637 Display habe ich gerade erst eingebaut, im die Temperatur des Warmwasserboilers in °C anzuzeigen und dafür Tasmota-Display 9.4 geflasht.

      Das Display funktioniert generell auch jetzt: gebe ich z.B. "DisplayText 8888" in der Console ein, wird 8888 angezeigt. Auch http://192.168.1.31/cm?cmnd=DisplayText 8888 funktioniert als Befehl. Es ist allerdings an TX und RX angeschlossen, das Serial-Logging aber ausgeschaltet.

      Die Temperatur wird von ESP#2 per MQTT verschickt:

      MQT: tele/WC1/ESP8266/Tasmota/Warmwasser/Relais/Sensor/Temperatur/DS18B20/SENSOR = {"Time":"2021-05-23T07:04:59","DS18B20":{"Id":"0300A27907D8","Temperature":41.9},"TempUnit":"C"}
      

      Ein anderes Problem: Aus irgendwelchen Gründen kann ich MQTT.fx auf meinem Laptop nicht mit meinem Sonoff-Adapter verbinden. Ich habe Mosquitto auf dem selben Raspberry wie iobroker installiert, aber nur kurz probiert und per systemctl wieder ausgeschaltet. Mit Mosquitto kann sich MQTT.fx verbinden. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Brokern ist, dass der Sonoff-Adapter Nutzer und Passwort benutzt. Diese habe ich in MQTT.fx natürlich angegeben. Ich kann so im Moment nicht kontrollieren, welche MQTT Nachrichten geschickt werden.

      Ich habe versucht per Blockly die Temperaturwerte des ESP#2, die im iobroker auch ankommen, als Befehl an die ESP#1-Anzeige zu schicken, aber dabei festgestellt, dass die Datenpunkte für das TM1637 Display unter dem Objekt ESP#1 in iobroker im Sonoff-Adapter nicht vorhanden sind. Auch Neustarts haben nicht geholfen.

      Das wäre meine erste Frage: Wieso erscheinen die Datenpunkte nun nicht, während sie bei dem vorher benutzen, neu in iobroker integrierten ESP erschienen? Ich weiß inzwischen, dass der Broker vom Sonoff-Adapter kein regulärer MQTT-Broker ist, will aber nur ungerne meine vielleicht 20 ESP mit Tasmota auf Mosquitto umstellen.

      Meine zweite Frage: Kann ich die Datenpunkte einfach erstellen? Wobei ich generell denke, es braucht gar keinen Datenpunkt, wenn die richtige MQTT-Nachricht an den ESP mit Anzeige geschickt wird, richtig?

      Dabei kam ich darauf, dass auch per Rule von ESP#2 eine MQTT-Nachricht an ESP#1 geschickt werden könnte. Dann bräuchte es kein Blockly-Script, das die Nachricht noch parsen müsste, wo ich auch nicht sicher weiß, wie das ginge. Allerdings ist es auch schön, die ganze Logik sichtbar in iobroker zu haben.

      Mit ist zu viel unklar. Vielleicht kann mir jemand erstmal mit den Datenpunkten im Sonoff-Adapter auf die Sprünge helfen. Ansonsten bin ich für jeden Denkanstoß dankbar.

      Vielen Dank!
      Marcus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      629
      Online

      32.1k
      Users

      80.7k
      Topics

      1.3m
      Posts

      esp8266 datenpunkt mqtt tasmota tasmota
      1
      1
      728
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo