Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX Verbindungsabrisse

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX Verbindungsabrisse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sirfauntleroy last edited by

      Schönen guten Morgen zusammen!

      Ich habe seit kurzem ein Problem mit Verbindungsabrissen zwischen dem KNX-Adapter und der Schnittstelle

      Kurz zur Hardware/Software:
      ioBroker: Raspberry Pi 4, angebunden über LAN
      IP-Interface: MDT SCN-IP000.03
      KNX-Adapter: v1.0.45

      Log: 3af5a98f-80bd-4ddd-9144-bd7b915b3f37-grafik.png
      42c18c5b-37ba-4763-9414-d17f185d2a14-grafik.png
      KNX-Adapter:
      c97cd2a6-a26f-444d-87cc-41ba91abd5bc-grafik.png

      Wie man im Log sieht, bricht die Verbindung immer wieder sporadisch alle paar Minuten ab, reconnected dann usw...

      Das wichtigste:
      Ich hatte das gleich Problem vor etwa einem Jahr, als ich zu Testzwecken eine kleine Testanlage in meiner Werkstatt in Betrieb genommen hatte. Damals war diese über Powerline angebunden, was eindeutig diese Probleme hervorgerufen hatte. Nach einer Anbindung der Anlage per Lan an die Fritzbox war alles gut und die neue Anlage im Neubau lief bis jetzt seit etwa einem halben Jahr stabil!

      Letzte Woche habe ich mich von der Fritzbox verabschiedet und bin komplett auf Unifi umgestiegen. (Hauptgrund war Wifi-Abdeckung und Auftrennung des Netztes, damit ein IoT-Netz ohne Internetzugriff entsteht)
      Kurzum: Der Raspi mit ioBroker sowie das KNX-Interface hängen nun an einem managed-Switch von Unifi und befinden sich beide im gleichen IP-Bereich (192.168.10.xxx).
      Der Unifi-Controller zeigt auch keine Verbindungsprobleme oder ähnliches auf.

      Kann mir jemand von euch einen Tip geben, wie ich dieses Problem beheben könnte?

      Vielen Dank schonmal!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      402
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      143
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo