Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Kaco Powador Anbindung RS485 Modbus Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    209

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Kaco Powador Anbindung RS485 Modbus Adapter

Kaco Powador Anbindung RS485 Modbus Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
kacopowadormodbusiobrokeranbindungprotokoll
11 Posts 5 Posters 1.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    Hannes 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo.
    Ich bin brand neu hier im Forum, weil ich euren Support benötige.
    Ich wollte meine 3 Kaco WR (2x Powador 2500xi und 1x Powador 4000xi) per RS485 und ioBroker auslesen und visualisieren.
    Ich bin da neu bei dem Thema und lese mich aktuell sehr viel ein.
    Ziel ist, mein Haus ein wenig smarter zu machen ( Funksteckdosen, Poolsteuerung etc.) und was das Thema PV-Anlage betrifft will ich sobald meine Wallbox da ist mehr über meinen Eigenverbrauch wissen und diesen perfekt nutzen, sei es zum Laden des Autos oder sonstiger Haushaltsgeräte.

    Zurück zum Theme. Ich kann im Terminal alle 3 WR anfunken und bekomme auch die Antwort, wie sie im Kaco-RS485-Kommunikationsprotokoll beschrieben ist.
    Jetzt wollte ich diese 3 WR im Modbus-Adapter einbinden(Serielle Schnittstelle), habe aber dort noch Schwierigkeiten.
    Zum einen weis ich nicht, welche Adressen und Daten für welche Werte im Eingangsregister eingegeben werden sollen, zum anderen frag ich mich, ob und was im Holding Register rein soll.
    Im Anhang noch das Protokoll. Kann man aus diesem die Adressen herausfinden ?

    Ich danke schon mal sehr für eure Hilfe mit der Hoffnung, dass ich dort weiter kommen werde, weil ich echt Bock auf das ganze habe und ich mich dort gerne rein arbeiten will.

    Grüße
    Hannes[0_1617729959508_AN_RS485protocol_KACO_20110513_DE.pdf](Lade 100% hoch)AN_RS485protocol_KACO_20110513_DE.pdf

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    0
    • H Hannes 0

      Hallo.
      Ich bin brand neu hier im Forum, weil ich euren Support benötige.
      Ich wollte meine 3 Kaco WR (2x Powador 2500xi und 1x Powador 4000xi) per RS485 und ioBroker auslesen und visualisieren.
      Ich bin da neu bei dem Thema und lese mich aktuell sehr viel ein.
      Ziel ist, mein Haus ein wenig smarter zu machen ( Funksteckdosen, Poolsteuerung etc.) und was das Thema PV-Anlage betrifft will ich sobald meine Wallbox da ist mehr über meinen Eigenverbrauch wissen und diesen perfekt nutzen, sei es zum Laden des Autos oder sonstiger Haushaltsgeräte.

      Zurück zum Theme. Ich kann im Terminal alle 3 WR anfunken und bekomme auch die Antwort, wie sie im Kaco-RS485-Kommunikationsprotokoll beschrieben ist.
      Jetzt wollte ich diese 3 WR im Modbus-Adapter einbinden(Serielle Schnittstelle), habe aber dort noch Schwierigkeiten.
      Zum einen weis ich nicht, welche Adressen und Daten für welche Werte im Eingangsregister eingegeben werden sollen, zum anderen frag ich mich, ob und was im Holding Register rein soll.
      Im Anhang noch das Protokoll. Kann man aus diesem die Adressen herausfinden ?

      Ich danke schon mal sehr für eure Hilfe mit der Hoffnung, dass ich dort weiter kommen werde, weil ich echt Bock auf das ganze habe und ich mich dort gerne rein arbeiten will.

      Grüße
      Hannes[0_1617729959508_AN_RS485protocol_KACO_20110513_DE.pdf](Lade 100% hoch)AN_RS485protocol_KACO_20110513_DE.pdf

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo Hannes,

      Vielleicht führst du dir mal die Suchergebnisse zu Gemüte:

      https://forum.iobroker.net/search?term=Kaco&in=titlesposts&matchWords=all&sortBy=timestamp&sortDirection=desc&showAs=posts

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      H 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        Hallo Hannes,

        Vielleicht führst du dir mal die Suchergebnisse zu Gemüte:

        https://forum.iobroker.net/search?term=Kaco&in=titlesposts&matchWords=all&sortBy=timestamp&sortDirection=desc&showAs=posts

        H Offline
        H Offline
        Hannes 0
        wrote on last edited by
        #3

        @wendy2702
        Die hab ich glaub alle schon durch. Das Problem ist nur, dass ich nichts über meine älteren Powador finden kann. Deshalb hier meine Frage.
        Könntest du helfen ?

        Grüße
        Hannes

        wendy2702W 1 Reply Last reply
        0
        • H Hannes 0

          @wendy2702
          Die hab ich glaub alle schon durch. Das Problem ist nur, dass ich nichts über meine älteren Powador finden kann. Deshalb hier meine Frage.
          Könntest du helfen ?

          Grüße
          Hannes

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #4

          @hannes-0 habe mal kurz am Handy das pDF überflogen und werde da auf Anhieb nicht schlau draus.

          Aktuell fehlt mir leider die Zeit mich darein zu arbeiten was ich müsste da ich selber keinen Kaco WR habe.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          H 2 Replies Last reply
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @hannes-0 habe mal kurz am Handy das pDF überflogen und werde da auf Anhieb nicht schlau draus.

            Aktuell fehlt mir leider die Zeit mich darein zu arbeiten was ich müsste da ich selber keinen Kaco WR habe.

            H Offline
            H Offline
            Hannes 0
            wrote on last edited by
            #5

            @wendy2702
            Vielleicht kannst du ja nochmal drüber schauen wenn du Zeit hast.
            Ohne die Adressen funktioniert das ja schlecht was genaues auslesen zu lassen.
            Wenn ich im Terminal z.B. über #010 den 1. WR auslese, bekomme genau solch ein Ergebnis wie in der PDF.

            1 Reply Last reply
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @hannes-0 habe mal kurz am Handy das pDF überflogen und werde da auf Anhieb nicht schlau draus.

              Aktuell fehlt mir leider die Zeit mich darein zu arbeiten was ich müsste da ich selber keinen Kaco WR habe.

              H Offline
              H Offline
              Hannes 0
              wrote on last edited by
              #6

              @wendy2702
              Hi.
              Würdest du noch etwas Zeit opfern und mir zu helfen ?
              Ich komm ohne Hilfe nicht weiter.

              wendy2702W 1 Reply Last reply
              0
              • H Hannes 0

                @wendy2702
                Hi.
                Würdest du noch etwas Zeit opfern und mir zu helfen ?
                Ich komm ohne Hilfe nicht weiter.

                wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by
                #7

                @hannes-0 Hi,

                Mir fehlt leider die Zeit mich da intensiv zu beschäftigen was ich müsste da ich das System nicht kenne.

                Sorry

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                H 1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @hannes-0 Hi,

                  Mir fehlt leider die Zeit mich da intensiv zu beschäftigen was ich müsste da ich das System nicht kenne.

                  Sorry

                  H Offline
                  H Offline
                  Hannes 0
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Vieleicht hat ja ein Anderer noch Tips für mich.
                  Hier die 3 Wechselrichterantworten. Abgefragt mit picocom über die usb0 Schnittstelle.

                  *010 4 422.7 1.55 655 225.2 2.71 595 26 847 ▒ 4000xi
                  *020 4 511.4 0.78 398 222.2 1.58 341 28 373 { 2500xi
                  *030 4 450.2 0.74 333 225.2 1.39 301 26 366 k 2500xi

                  Wie bringe ich diese in den Modbus-Adapter ?

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hannes 0

                    Vieleicht hat ja ein Anderer noch Tips für mich.
                    Hier die 3 Wechselrichterantworten. Abgefragt mit picocom über die usb0 Schnittstelle.

                    *010 4 422.7 1.55 655 225.2 2.71 595 26 847 ▒ 4000xi
                    *020 4 511.4 0.78 398 222.2 1.58 341 28 373 { 2500xi
                    *030 4 450.2 0.74 333 225.2 1.39 301 26 366 k 2500xi

                    Wie bringe ich diese in den Modbus-Adapter ?

                    M Offline
                    M Offline
                    mathias_fo
                    wrote on last edited by mathias_fo
                    #9

                    @hannes-0 Hallo Hannes-0, ein Kumpel und ich haben das bereits umgesetzt.
                    Bei dem Protokoll handelt es sich nicht um Modbus, es ist ein eigenes Protokoll von KACO. Wir haben das ganze vor Ort über einen Raspberry Pi mit RS485 - USB Adapter gelöst. Die Daten werden über MQTT zu ioBroker gesendet. Bei Interesse kannst du dich einfach melden! 🙂

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • M mathias_fo

                      @hannes-0 Hallo Hannes-0, ein Kumpel und ich haben das bereits umgesetzt.
                      Bei dem Protokoll handelt es sich nicht um Modbus, es ist ein eigenes Protokoll von KACO. Wir haben das ganze vor Ort über einen Raspberry Pi mit RS485 - USB Adapter gelöst. Die Daten werden über MQTT zu ioBroker gesendet. Bei Interesse kannst du dich einfach melden! 🙂

                      M Offline
                      M Offline
                      maltman
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @mathias_fo

                      Ich hätte Interesse an der Lösung. Check PN

                      G 1 Reply Last reply
                      0
                      • M maltman

                        @mathias_fo

                        Ich hätte Interesse an der Lösung. Check PN

                        G Offline
                        G Offline
                        gscholz
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @maltman
                        Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, wenn man im Internet nach der Themenkombination KACO und MQTT sucht, stößt man aber dennoch auf ihn, weil es dazu nicht viel an Information gibt. Daher möchte ich kurz auf meine Lösung zum Thema "Anbindung eines KACO powador 3600xi" an einen MQTT-Server hinweisen, die es nun als Opensource-Projekt z.B. für einen RasPI quasi schon betriebsbereit gibt:

                        https://kaco2mqttd.sourceforge.io/

                        Guido

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        98

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe