Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ikea Tradfri LED1837R5 und Dimmer E1743 anlernen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Tradfri LED1837R5 und Dimmer E1743 anlernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cb1 last edited by

      Hallo Forum,

      ich brauche mal wieder Euer Wissen, Eure Geduld und Sachverstand.

      Nachdem ich es in den letzten Tagen irgendwie hingebogen hatte, dass ich eine Ikea Tradfri LED1837R5 GU10 und einen kabellosen Dimmer E1743 in iobroker eingebunden bekommen hatte, habe ich -evtl. dummerweise- ein Firmware-Update der LED gemacht. Das ging auch durch, danach funktionierte auch noch alles wie bis dahin.

      Da ich demnächst plane, insgesamt noch 12 weitere GU10 LED Tradfri LEDs und zwei weitere Dimmer einzubinden, dachte ich, "schmeiß doch mal alles raus und lerne es wieder neu an, damit ich weiß, wie....".

      Pustekuchen.

      Mein Erfolg ist der, dass ich die Komponenten zwar wieder in der iobroker 'reinbekomme, aber dann kann ich nicht mehr dimmen. Und wenn ich den iobroker abschalte, merke ich, dass die Kopplung von Lampe und Dimmer nicht mehr vorhanden ist. Das war sie aber in meinem ersten Versuch vor dem Firmware-Update: da konnte ich noch Schalten und Dimmen, auch wenn der iobroker abgeschaltet war.

      Auch ein Reset der beiden Komponenten und erneutes Pairing untereinander will mir nicht mehr gelingen. Wahrscheinlich stelle ich mich echt jedesmal gleich blöd an, weil es einfach nicht hinhaut, auch nicht nach der Methode, die in den verbotenen Anleitungen steht.

      Daher meine Frage in die Runde ob jemand weiß, was ich anstellen muss, um eine Kopplung untereinander wieder hinzubekommen und bestenfalls das Ganze wieder in den iobroker 'reinzubekommen?

      Ob es wirklich an der neuen Firmware der Lampe liegt...?

      Hoffe einer von Euch hat den rettenden Tip (außer neue GU10 LEDs zu kaufen...).

      Grüße
      Christian

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cb1 @cb1 last edited by cb1

        Ok, sieht so aus als wenn es tatsächlich an der neueren Firmware liegt.
        Nach stundenlangem hin-und-her und allen Reset-Szenarios dieser Welt kann ich derzeit sagen, dass ich die Komponenten untereinander nicht mehr koppeln kann. Ich kann die beiden zwar im iobroker anlernen, aber aktuell geht das an meinem gewünschten Ziel vorbei, nämlich dass das auch noch bedienbar bleibt, wenn der iobroker mal nicht verfügbar ist.

        Da habe ich mir zunächst ein Eigentor geschossen und muss versuchen, entweder ein Downgrade der Firmware auf der GU10 hinzubekommen, oder aber ein Update auf dem kabellosen Dimmer E1743, damit der sich dann evtl. doch wieder mit der GU10 koppeln lässt.

        Aber dazu muss ich noch Ideen entwickeln, wie ich das machen könnte. Einerseits habe ich wohl keinen Zugriff auf die ältere Firmware-Datei der GU10, andererseits verweigert der kabellose Dimmer im iobroker die Anfrage nach dem Firmware-Check.

        Also hier zeigt sich eindeutig: Never touch a running system.

        Mal schauen wie ich da weiterkommen kann.

        Grüße ans Forum
        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        646
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        313
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo