NEWS
Beratung für smartes Licht
-
Hallo zusammen,
wir ziehen bald in ein Haus, welches größtenteils Deckeneinbauspots hat.
Ich würde hier gerne von Anfang an "smarte" und dimmbare Beleuchtung haben und nach Möglichkeit, die vorhandenen Schalterprogramme weiternutzen.Ich habe nun daran gedacht, sämtliche Deckeneinbauspots mit GU10 Hue Lampen zu versorgen. Mir ist jedoch unklar, wie ich am besten mit den Schaltern umgehe.
Meine Anforderungen wäre dabei:- Weiternutzung des vorhandenen Schalterprogramms von Gira
- Zigbee oder direkt Hue Kompatibel (Schaltung über eine Logik via ioBroker wäre kein Problem)
- Individuelle Schaltungsmöglichkeiten. Das heißt ich würde gerne andere Lampen schalten als ursprünglich an dem Schalter vorgesehen waren
Was ich daher suche ist ein Unterputzschalter der permanent Strom an die Hue Lampen bringt und mittels des existierenden Schalters einfach nur ein Signal an Hue oder ioBroker sendet.
Die Unterputzdosen sind leider nur Standard 46mm Tief.Jetzt gibt es sicherlich die Möglichkeit, die Friends of Hue Schalter von GIRA zu nehmen. Allerdings sind die nicht ganz billig und ich bin kein großer Fan des "klickens".
Wisst ihr was ich machen könnte?
-
Hallo, die Friends of Hue Produkte sind mir auch direkt eingefallen. Leider teilweise extrem teuer.
Ich "nutze" meine Lichtschalter einfach zusammen mit den Hue-Schaltern zusammen. Bei mir ist es allerdings so, dass ich in meiner kleinen Wohnung sowieso einen Mangel an Lichtschalter hatte.
Solltest du es so nicht haben wollen, wären Blindabdeckungen noch eine Möglichkeit. So kann niemand das Licht aus versehen ausschalten.Dann fallen mir noch Shelly ein. Hier wird es bei der Tiefe etwas schwierig.