Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für ESP8266 geplant?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für ESP8266 geplant?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heinzie last edited by

      Hallo,

      bin zufällig über diese Bausteine gestolpert:

      https://www.youtube.com/watch?v=MH-nlpQwDN8

      http://harizanov.com/2014/11/esp8266-po … r-reading/

      http://www.ebay.de/itm/like/15164695888 … 106&chn=ps

      finde ich sehr interesant, besonders für den Hobby Bereich.

      leider bin ich nicht in der Lage Adapter für die Teile zu schreiben.

      Vielleicht hat ja jemand anderes auch interessse daran ?

      Gruß

      heinzie
      1620_z_hler_ohne_faktor1000.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mimquadrat last edited by

        das geht in die Richtung in die ich schon seit CCU.IO versuche aufmerksam zu machen.

        Einen Adapter (oder Node) mit dem man diese billig sensoren für die Raspberries einbinden kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Ich weiß, dass esp mqtt unterstützt.

          https://github.com/tuanpmt/esp_mqtt

          Und damit ist erst mal die Sache erledigt.

          Was für ein Protokoll willst du benutzen?
          944_alexa1.png
          944_alexa2.png
          944_alexa3.png
          944_alexa4.png
          944_alexa5.png
          944_alexa6.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heinzie last edited by

            ` > https://github.com/tuanpmt/esp_mqtt

            Und damit ist erst mal die Sache erledigt. `

            heißt das dann, dass es von iobroker schon unterstützt wird?

            > Was für ein Protokoll willst du benutzen?

            Ich dachte daran, dass zur für folgende Anwendungen zu verwenden:

            • digitale Ausgänge schalten

            • digitale Eingänge einlesen

            • analoge Eingänge (Temperatur) einlesen

            Der Preis ist einfach so gut, dass man ja problemlos auch ein größere Stückzahl einsetzen kann.

            Gruß

            heinzie

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              > heißt das dann, dass es von iobroker schon unterstützt wird?
              Genau das.

              Du muss aber Bin-Image für die Sensoren selbst machen, so weit wie ich es weiß. Es ist grundsätzlich so (nicht wegen mqtt).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              582
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1521
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo