Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Keyboard Widget / FireHD / Fully Kiosk Browser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keyboard Widget / FireHD / Fully Kiosk Browser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Andy200877 last edited by

      Ich bin gerade dabei meine VIS für ein Amazon FireHD10 anzupassen. Als Browser nutze ich den Fully Kiosk Browser.
      Das Amazon Keyboard verdeckt mir aber knapp die hälfte der VIS. Solange sich das Eingabefeld der VIS in der oberen Hälfte des Bildschirms befindet, kann man noch sehen, was man eingibt. Befindet sich das Eingabefeld aber im unteren Bereich, wird es von der "Amazon Tastatur" verdeckt.
      Da mir die Tastatur eh nicht gefällt, würde ich sie gerne komplett deaktivieren und alles über die VIS lösen.
      Im JQUI-Input (Datetime) wird ja auch ein schönes Fenster zum einstellen einer Uhrzeit geöffnet.
      Bei Zahlen jedoch nicht.
      Wenn ich im Fully-Kiosk-Browser unter "Settings -> Advanved Web Settings -> Enable Keyboard" das Keyboard deaktiviere, wird die Tastatur vom Tablet schonmal nicht mehr angezeigt. Das ist schonmal sehr gut. Jedoch öffnet sich auch beim JQUI-Input Datetime nicht mehr das "Input-Fenster" zum eingeben der Uhrzeit. 😞

      Als nächstes habe ich mir dann mal das Keyboard-Widget von IOBroker angesehen. Am PC funktioniert es wunderbar, auf dem Tablet wird es aber auch nicht angezeigt, wenn die Android Tastatur unter Fully deaktiviert ist. Ob es mit eingeschalteter Tastatur unter Fully angezeigt wird, weiß ich nicht, da das Keyboard Widget immer nur im unteren Bereich angezeigt wird und dort wahrscheinlich von der Android/Amazon Tastatur verdeckt wird.

      Wie habt Ihr das ganze gelöst ? Habt Ihr einen guten Tipp für mich ?
      Ich benötige für meine VIS ein Numpad und eine Tastatur zur Texteingabe. Je nach Objekt möchte ich unterscheiden welche und an welcher Position die Tastatur angezeigt wird.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andersmacher @Andy200877 last edited by Andersmacher

        @andy200877 Ist ja schon ein Weilchen her. Konntest Du das Problem lösen?

        Bei mir war es so, daß Tippen in ein Vis-Input-Widget immer die Android-Tastatur geöffnet hat (also so, wie es sein soll), was auf meinem Samsung A5 jedoch dazu führt, daß die VIS minimiert wird, was dann auch die Tastatur wieder geschlossen hat. Man sah die Tastatur also immer nur "aufblitzen".
        Das hab ich nur so gelöst bekommen, indem ich für Zahlen (um die ging es bei mir) keine Input-Widgets mehr benutzt habe, sondern Number-Widgets und einen transparenten Button darüber gelegt habe. Der Button zeigt dann einen Rahmen mit einem Schieberegler (für grob-Vorgabe einer Zahl) sowie links und rechts je einen kleinen Button mit Pfeil (als increment/decrement um 1). Ist natürlich nur ne Notlösung gewesen.

        Ich habe jetzt erst Kenntnis vom "iobroker.vis-keyboard Widget" erlangt und dachte: Ey, jetzt ist das Problem gelöst. Aber dem ist nicht so, da die Android-Tastatur auch aufgeht, wenn man für ein Input-Widget die "iobroker.vis-keyboard Widgets" benutzt.

        Kennt sich jemand mit Android/Vis so gut aus, daß er einen Hinweis geben kann, ob man eine aktivierte Android-Tastatur (ich kann sie ja nicht einfach deaktivieren, weil ich sie dann auch für andere Apps nicht mehr hätte), nur für Vis deaktivieren kann, oder nur dann, wenn man in Vis das "keyboard Widget" benutzt?
        Oder habe ich etwas ganz grundlegendes für die Nutzung des "iobroker.vis-keyboard Widget" nicht verstanden?

        Danke vorab für Hinweise.

        Zwischenzeitlich habe ich noch ein wenig mit den "vis-keyboard Widgets" experimentiert und verstehe immer weniger, wo/wie man das/die Widgets "sinnvoll" einsetzen kann. Z. B. ist mir aufgefallen, daß auch ein "Bool Checkbox-Widget" die Tastatur aktiviert. Was für einen Anwendungsfall könnte man sich dafür vorstellen?

        Wegen des oben von mir beschriebenen Android-Tastaturproblems ist der einzige Fall, bei dem ich mir eine sinnvolle Anwendung des "vis-keyboard Widgets" vorstellen kann, ein Gerät, auf dem ausschließlich VIS läuft und man (warum auch immer) die Geräte-eigene (Android-)Tastatur abgeschaltet hat.

        Ist das wirklich so gewollt oder blicke ich irgendetwas Grundlegendes nicht bei diesem Widget?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        830
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        vis
        2
        2
        1123
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo