NEWS
Telegram Sicherheit
-
Hallo,
Ich bin neu hier und habe mir diese Woche einen Raspberry Pi 4 zugelegt und möchte einige Dinge für mein SmartHome aufsetzten. Eins davon ist, dass ich über den Trigger eines Bewegungssensor eine Telegram Nachricht erhalten möchte, sobald dieser ausgelöst wird.
Die entsprechenden Anleitungen habe ich gefunden.
Meine Frage ist, wie sicher ist das ganze? Ergibt es Sinn weitere Firewall/Virenschutz auf meinem Raspi zu installieren oder reicht mein Router dafür aus? Bisher habe ich auch noch keinen Cloud Service aufgesetzt.Vielen Dank!
-
@Thyraeil Die Verbindung geht ja von Innen nach Außen. Was soll eine 'Firewall' da bringen?
-
@Thomas-Braun Ich war mir nicht sicher da ich ja einen Telegram-Bot erstellt habe und diesen mit dem Adapter von iobroker verbunden habe. Und der Bot läuft ja nicht lokal.
-
@Thyraeil
Telegram ist an sich nicht "sicher" - wobei das sicher Auslegungssache ist. Ich nutze es selber auch für Benachrichtigungen, also kann ich damit scheinbar ja auch erst mal lebenIch persönlich würde nur davon abraten, dass man den Telegram Adapter so einstellt, dass er über den Bot per /cmds steuerbar wird. Damit hättest du nämlich die Verbindung von außen nach innen, wo du auf die Sicherheit von Telegram angewiesen bist und die du nicht kontrollieren kannst - aber da hilft dir auch keine Firewall.