NEWS
[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis
[Showcase] Jarvis - just another remarkable vis
-
Wie im Jarvis Adapter Thread gewünscht, könnt Ihr hier eure Jarvis Visu Ideen vorstellen und diskutieren.
Ich bin auf eure Kreativität gespannt
Adapter: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-just-another-remarkable-vis
-
@Stephan-Schleich Danke fürs Erstellen
Hier sind meine aktuelle Einstellungen:









Bin mal gespannt was ihr so zusammen gestellt habt.
-
@Stephan-Schleich Danke fürs Erstellen
Hier sind meine aktuelle Einstellungen:









Bin mal gespannt was ihr so zusammen gestellt habt.
-
@Stephan-Schleich Danke fürs Erstellen
Hier sind meine aktuelle Einstellungen:









Bin mal gespannt was ihr so zusammen gestellt habt.
-
@WW1983 sehr schick, gefällt mir gut
Bzgl. dem QR Code: seit der letzten beta kannst du auch die Widgets in der Höhe begrenzen. Das war ja noch ein Wunsch von dir, damit die Grafik nicht so groß ist. -
@WW1983 Gefällt mir auch sehr gut.
Hier meine bisherige Arbeit, man sieht noch viel zu tun. Aktuell will ich Jarvis hauptsächlich übers Handy nutzen.




Da wird die Drucker Cam angezeigt, wenn er an ist.



-
@Bloody sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Aktuell will ich Jarvis hauptsächlich übers Handy nutzen.
Was fehlt dir denn für die Desktop-Variante?

-
@WW1983 Gefällt mir auch sehr gut.
Hier meine bisherige Arbeit, man sieht noch viel zu tun. Aktuell will ich Jarvis hauptsächlich übers Handy nutzen.




Da wird die Drucker Cam angezeigt, wenn er an ist.



-
@Stephan-Schleich Danke fürs Erstellen
Hier sind meine aktuelle Einstellungen:









Bin mal gespannt was ihr so zusammen gestellt habt.
-
@WW1983 Tolles Layout.
Kannst du mir verraten wie du sie Logos für die Tankstellen hinzugefügt bekommen hast?Klar. Du kannst Base64 "Codes" als Icon nutzen. Hierzu einfach ein beliebiges Bild aussuchen auf der Seite https://www.base64-image.de/ zum Code umwandeln und den Code dann bei dem Gerät unter Icons hinterlegen
Den Code poste ich hier mal nicht hin, da der zu lange ist. Aber so sieht meine Geräteeinstellung aus:

-
Klar. Du kannst Base64 "Codes" als Icon nutzen. Hierzu einfach ein beliebiges Bild aussuchen auf der Seite https://www.base64-image.de/ zum Code umwandeln und den Code dann bei dem Gerät unter Icons hinterlegen
Den Code poste ich hier mal nicht hin, da der zu lange ist. Aber so sieht meine Geräteeinstellung aus:

-
@DarkDevil Freut mich
-
Tolle VIS @WW1983
Aber wie bekommst du bei den Lampen das Icon je nach Status angezeigt?
Also falls an hast du ja diese "Leuchtende Glühbirne" bei aus ist diese durchgestrichen
Bei mir sieht das so aus:
Mit dem Widget "StateList" hat man ja gar einen Einfluss auf die Icons?
-
Tolle VIS @WW1983
Aber wie bekommst du bei den Lampen das Icon je nach Status angezeigt?
Also falls an hast du ja diese "Leuchtende Glühbirne" bei aus ist diese durchgestrichen
Bei mir sieht das so aus:
Mit dem Widget "StateList" hat man ja gar einen Einfluss auf die Icons?
@UncleB sagte in [Showcase] Jarvis - just another remarkable vis:
Aber wie bekommst du bei den Lampen das Icon je nach Status angezeigt?
Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#icon
Mit dem Widget "StateList" hat man ja gar einen Einfluss auf die Icons?
Alle Icons sollten überschreibbar sein.
-
Tolle VIS @WW1983
Aber wie bekommst du bei den Lampen das Icon je nach Status angezeigt?
Also falls an hast du ja diese "Leuchtende Glühbirne" bei aus ist diese durchgestrichen
Bei mir sieht das so aus:
Mit dem Widget "StateList" hat man ja gar einen Einfluss auf die Icons?
Wenn die Geräte als "light" definiert sind, sollte die Lampe automatisch kommen. Auch der Zustand wird dort angepasst. Ich habe bei mir die Lampen allerdings noch so angestellt, dass die Farbe sich ändert (gelb) wenn die an sind.
Wie @Zefau vor mir geschrieben hat, gibt es auf Wiki eine Anleitung. Du kannst bei den Geräten unter "Icon" das Icon bestimmen und unter "Icon Stil" z.B. die Farbe. So sieht es bei mir aus:

-
Klar. Du kannst Base64 "Codes" als Icon nutzen. Hierzu einfach ein beliebiges Bild aussuchen auf der Seite https://www.base64-image.de/ zum Code umwandeln und den Code dann bei dem Gerät unter Icons hinterlegen
Den Code poste ich hier mal nicht hin, da der zu lange ist. Aber so sieht meine Geräteeinstellung aus:

@WW1983
Ich versuche grad deine Tankstellen nachzubauen, klappt soweit auch mit den Icons..
Wie ich sehe hast du einfach 1 neues Gerät erstellt, in diesem Gerät hast du alle Tankstellen als einzelne Datenpunkte angelegt.
Das habe ich genau so gemacht

Erstelle ich eine neues Widget, wird immer nur der primäre Datenpunkt angezeigt.

Wie hast du das gelöst?
Würde ungern für jede Tankstelle ein neues Gerät anlegen -
@WW1983
Ich versuche grad deine Tankstellen nachzubauen, klappt soweit auch mit den Icons..
Wie ich sehe hast du einfach 1 neues Gerät erstellt, in diesem Gerät hast du alle Tankstellen als einzelne Datenpunkte angelegt.
Das habe ich genau so gemacht

Erstelle ich eine neues Widget, wird immer nur der primäre Datenpunkt angezeigt.

Wie hast du das gelöst?
Würde ungern für jede Tankstelle ein neues Gerät anlegen

