Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Promox Filesharing, Nas und Co.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Promox Filesharing, Nas und Co.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oberfragger
      oberfragger last edited by oberfragger

      Moin,

      ich setzte seit neuestem Proxmox auf einem alten NUC ein und bin schwer begeistert.

      Da mein NAS (Qnap 212P) seit längerem nicht mehr performt, löse ich mehr Funktionalitäten ab. Auf dem NAS liegt die mySQL für Kodi, einige (Urlaubs) Filme und es läuft auch ein Torrentclient da drauf. Bisher bin ich nach fertiggestelltem Download auf die Oberfläche des NAS gegangen und habe die Dateien händisch entpackt und in die richtigen Ordner kopiert.

      Jetzt habe ich gesehen, dass man über Proxmox einer VM auch entfernten Speicher zuordnen kann. Deshalb denke ich da gerade an ein Linux, welches Zugriff auf den Torrent-Ordner ("lokaler Speicher") und die die NAS-Ordner ("entfernter Speicher") hat. Dann kann ich zuerst das entpacken endlich wieder automatisieren und zum anderen die Dateien "übergreifend" richtig einsortieren. Möchte das ungern externer Kommandozeile, WinSCP o.ä. rumhühnern sondern einfach die Dateien via drag&drop kopieren, und das mit mehreren parallel ohne dass cih danebensitze.

      Ideen, andere Vorschläge?

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @oberfragger last edited by

        @oberfragger

        zum brainstormen:

        ich mache sowas mit dem samba server - mein proxmox-fileserver container hat einen samba server installiert und auf meinem windowsclient entpacke ich z.b daten von onlinevideorecoder in einem bestimmten ordner - auf dem windows läuft freefilesync und kopiert mir diese daten in ein verzeichnis auf den fileserver container (sofort bei änderung im verzeichnis) - mein plex server hat da auch zugriff darauf (auf den fileserver)
        und aktualisiert seine mediadaten automatisch - so sind abends die files direkt im plex sichtbar und können abgespielt werden

        ich nutze samba weil ich somit immer leichten zugriff auf die daten auf meinen servern habe - vom pc aus oder auch von tablets, handys

        von der proxmox seite aus hängt die festplatte mit allen daten an proxmox und wird durch sog. mountingpoints an jeden container durchgereicht, der zugriff braucht(z.b. plex, fileserver, ...) - somit hat jeder container die möglichkeit ohne netzugriff auf die daten zuzugreifen (backups, div. scripte) - evtl ist es möglich, deine synology-daten über den proxmox server zu mounten (bei boot) und dann durch mountingpoints jeden container zugriff darauf zu gewähren

        oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • oberfragger
          oberfragger @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky Dank dir. Das hört sich nach meinem "Problem" an. Ich schau mir das mal an.

          Guter Hinweis mit freefilesync. Sowas brauch ich auch noch!

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @oberfragger last edited by

            @oberfragger

            bei freefilesync ist auch realtimesync mit dabei - nutze ich seit jahren für wichtige daten - läuft sehr stabil

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            814
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            linux nas proxmox 6 torrent vms
            2
            4
            945
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo