Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLan Geräte aufzeichnen und benennen

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    WLan Geräte aufzeichnen und benennen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo,

      ich habe hier im Forum gelesen , dass man WLan Geräte erkennen, notieren und wiedererkennen kann.

      ZB für die Putzfrau. Diese bringt ihr Handy mit und löst dadurch die Szene aus, dass Alle Lichter Hell leuchten.
      Oder der Postbote kommt, Bringt sein Firmen Handy mit und ich weiß, dass er schon da war. (und mir etwas mitgebracht hat oder nicht)

      Ich hab ein RasPi 4, wie genau kann ich das erkennen? Wie genau ohen, dass die Geräte in meinem Netzwerk sind? Wie genau kann ich das Visualisieren?
      udn wie kann ich die Geräte wiedererkennen? Oder benennen?

      Habt irh ein Anleitung für mich?

      Als Router habe ich die geile Unifi Dream Machine.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Guest last edited by MCU

        @Paul-OL Es gibt den Ping-Adapter. Wenn man also in dem geilen Unifi Dream Machine Router eine feste IP-Adresse (oder die Option hat immer wieder die gleiche IP verwenden) hinterlegen kann für die Putzfrau, dann kann man mit dem Ping-Adapter prüfen, ob die IP-Adresse erreichbar ist. Und somit wäre die Putzfrau dann vor Ort! Die müssen dann allerdings im Netzwerk oder Gast-Netzwerk eingeloggt sein!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Ich habe das hier gefunden.

          https://haus-automatisierung.com/projekt/2019/01/13/projekt-paketdienst-erkennen-probe-wifi.html

          Kann man diese probeAnfragen nicht über den eigenen Router machen? Muss man dafür extra ein Gerät haben? Und wie binde ich das in mein ioBroker ein? Hat jemand eine Anleitung die noch einfacher oder besser ist?
          Was würdet ihr empfehlen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          1.0k
          Online

          32.2k
          Users

          80.8k
          Topics

          1.3m
          Posts

          wlan geräte
          2
          3
          357
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo