NEWS
Migration von FEHM auf ioBroker 433Mhz Senden und Empfangen
-
Hallo Ihr Lieben,
ich nutze jetzt schon, über sehr viele Jahre FEHM und habe mich jetzt dazu entschlossen auf ioBroker umzustellen. Ich habe einen Raspi aufgesetzt und bin dabei Step by Step meine Geräte etc. Umzuziehen. Ich nutze hauptsächlich HomeMatic, 433Mhz Steckdosen/Schalter, ESP etc. sowie ESP8266 D1 Mini NodeMcu Module über MQTT (Node Red Server).
Aktuell Lagere ich die Logik aus FHEM aus und lasse denn ioBroker das ganze erledigen und greife über das FHEM Modul auf meine ganze, im Haus installierte Hardware zu. Aber irgendwann möchte ich mein FHEM natürlich ausschalten!
Daher hier zwei Fragen:
-
Homematic CCU eQ3 (Runde Bauausführung) lässt sich problemlos integrieren?
Gibt es hier vielleicht einen Youtube Link? -
Welche Hardware ist eine perfekte alternative zu pilight und 433Mhz Aktoren?
Ich habe etwas von RFLink, Zigbee, Conbee etc. gelesen. Was ist hier die zukunftsweisende
Alternative welche "Out of the Box" Funktioniert und vielleicht zusätzlich auch höhere Frequenzen
unterstützt.
Ich möchte mich schon jetzt für Erleuchtende Hinweise bei Euch Bedanken, man muss ja nicht bekannte Probleme erneut in Tagelangen Try and Error Sessions wiederholen.
Also Lieben Dank!
Mario. -