NEWS
Umstieg von Domoticz auf Iobroker vollzogen
-
Hallo ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich schon gut 5 Jahre mit dem Thema Smarthome.
Angefangen habe ich mit der Hilfe meines Kumpels mit Smarthome auf einem Raspberry 3 und Domoticz mit einem Z-Wave Stick.
Zu Beginn lief Domoticz auch ganz gut bei mir und ich habe meine Anlage regelmässig erweitert, bis in diesem Jahr die Probleme bei mir anfingen.
Plötzlich stürzte das System regelmässig ab und beim Neustart wurden nicht alle mühsam eingepflegten Devices wiedererkannt.
Man kann sagen nach jedem Absturz war wieder ein oder mehrer Aktoren ohne Funktion.
Als Versuch haben mein Kumpel und ich ein Razberry Board installiert, aber auch das konnte meine Probleme nicht lösen.Ursächlich für mein Problem waren wohl 3x Steinel IS 140 Z-Wave die meinen armen Raspi mit unsinnigen Infos vollgeballert haben bis er abgestürzt ist.
Das wusste ich aber zu dem Zeitpunkt nicht....Nun also Schlußstrich und Iobroker!
Habe den Broker auf einem Raspi4 mit 4GB laufen
Habe mich schon intensiv damit beschäftigt und bin für meine Verhältnisse schon weit gekommen.
Nun habe ich heute diverse Aktoren und Sensoren angelernt und mit eindeutigen Namen versehen.
Die Fibaro Doppelrelais erwiesen sich beim anlernen etwas zickig.Nun sitze ich hier und wundere mich das ich die Aktoren nicht mehr ansteuern kann,
habe ich bei dem ganzen geklicke vielleicht etwas verstellt?Wenn ich mir meine Steckdose als Beispiel nehme:
Binary Switch:
current Value: false
target value: false (rote Buchstaben)
Heute morgen konnte ich noch durch anklicken des Kästchens im target Value die Steckdose anschalten
Schalte ich sie von Hand am physischen Schalter wird die Schrift bei "current Value" grün bleibt aber auf false.
Das Sytem bemerkt also den Schalteingriff aber irgendetwas passt da nicht.
So ist das gerade bei allen Aktoren, Steckdosen und DoppelrelaisHabe ich da schonwieder nen Bock drin?
Ich bitte um eure HifeGibt es für Anfänger bei Iobroker die mit z-wave arbeiten einen Leitfaden
Gruß -
Hmmm ich weiß nicht weiter.
Z-Wave ist wieder abgestürzt, der Zwave.me Stick leuchtet jetzt dauerhaft blau.
Sonst hat er wie ein Polizeiauto blau geblitzt.
Keine Eingaben im Bereich z-wave möglich.Ich bitte euch um Hilfe
Gruß