Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Bewässerung und Bedienpanel für den Garten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewässerung und Bedienpanel für den Garten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ehome last edited by

      Ich möchte Euch meinen Lösungsansatz für eine Gartenbewässerung mit. Bedienpanel vorstellen.

      Basis des ganzen sind 4 Rainbird Ventile, deren Trafos ich über homematic ansteuern kann. Haben sie Strom öffnen sie, ist der Strom weg, bleiben sie geschlossen. Das Thema Ansteuerung der Ventile ist damit schon abgehakt.
      Etwas kniffliger wird es dann schon bei dem Thema Logik und Bedienbarkeit.
      Ich setze VIS zur Visualiserungmeiner ioBroker Umgebung ein möchte aber im Garten nicht unbedingt immer mit dem Handy alles steuern müssen und im Garten ein Tablet aufhängen... - na ja.
      Deshalb habe ich mir mit einem ESP und etwas Holz ein Bedienpanel gebaut.
      ber_luw -13.jpeg
      Eine detaillierte Bau-Anleitung, die STL-Files für den 3d Druck und die ioBroker-Skripte findet sich hier.

      Im Automatik-Modus gehen die Beregner zeitgesteuert (Sonnenuntergang) an, ich habe lange überlegt, wie ich den Timer realisiere, um sicher zu gehen, dass die Beregnung auch wieder gestoppt wird wenn die vorgegeben Zeit abgelaufen ist.
      Letztlich habe ich mich dann für's Skripten und gegen den Szenen-Adapter entschieden.
      Dabei herausgekommen sind:

      • Pro Ventil ein Skript, welches mit der setTimeout() Funktion das Ventil zeitgesteuert schließt.

      • ein "Holzhammer Skript" welches kontrolliert ob das Ventil nicht länger aktiv ist als die max. Beregnungszeit.

      Das Holzhammer Skript läuft zur Sicherheit in einer anderen javascript Instanz.

      Das Panel habe ich dann über den MQTT Adapter eingebunden, wobei die 5 Taster des Panels direkt an homematic angeschlossen sind. In einer Übersicht sieht das dann so aus:

      ber_luw_plan.PNG

      Ich freue mich auf euer Feedback.

      Viele Grüße
      Olli

      1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      881
      Online

      31.9k
      Users

      80.3k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      650
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo