Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Js-controller 0.12.0 für Multihost

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Js-controller 0.12.0 für Multihost

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
16 Posts 4 Posters 2.4k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    rascal
    wrote on last edited by
    #7

    ich habe jetzt wieder die Version 0.11.3 drauf, die Vis App läuft wieder stabil und flüssig wie vor dem js-controller upgrade auf 0.12.0

    1 Reply Last reply
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      wrote on last edited by
      #8

      @rascal:

      ich habe all 4 iobroker, den Main und die Remote mehrfach neu gestartet.

      wenn ich den Main mit "iobroker stop" gestoppt habe, haben die Remotes nicht mitgemacht, ich musste sie händisch stoppen.

      Ich habe die js-controller über den Git-Button in der Weboberfläche für alle Hosts extra installiert, hätte ich es anders machen sollen? `
      js-controller auf dem Slave sollte sich nicht stoppen. Es müssen nur alle Instances runtergefahren werden.

      1 Reply Last reply
      0
      • R Offline
        R Offline
        rascal
        wrote on last edited by
        #9

        Ah, ok. Trotzdem würde vis leider wieder langsam

        Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #10

          @rascal:

          Ah, ok. Trotzdem würde vis leider wieder langsam

          Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk `
          Es sollte nicht sein. Weil langsam war das ganze wegen hm-rega.

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            MrLee
            wrote on last edited by
            #11

            MoiN!

            Gerade mal mein Testsystem komplett neugemacht.

            controller 12.1, node 4.5, 3 RasPis, redis

            durch die Neuinst sehr viele Neustarts der Systeme in diversen Reihenfolgen

            • Performance in vis ist genauso gut wie immer seit redis

            • neustart der adapter wenn host neustartet läuft fehlerfrei

            • reconnect der slaves wenn diese neustarten läuft auch (ohne doppelte adapter neustart meldungen)

            fehlt nur noch der fix für die Anzeige der Version des controllers auf den slaves sowie der fix für die host offline meldung im Log :-))))

            Fazit:

            MultiHost: nie wieder ohne

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #12

              Auf dem git gibt es neue Hosts Seite.
              48_2016-09-03_22_46_02-iobroker.admin.png

              > der fix für die host offline meldung im Log
              Was ist das?

              1 Reply Last reply
              0
              • M Offline
                M Offline
                MrLee
                wrote on last edited by
                #13

                Moin,

                ich meinte die hier erwähnten Meldungen…

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 633#p33747

                bis denne

                Mr.Lee

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #14

                  @MrLee:

                  Moin,

                  ich meinte die hier erwähnten Meldungen…

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php ... 633#p33747

                  bis denne

                  Mr.Lee `
                  Muss jetzt mit 0.12.2 besser sein.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MrLee
                    wrote on last edited by
                    #15

                    Moin!

                    2 Hosts auf .12.2 , einer auf 12.1

                    • Log-Warnung nur bei 12.1, nicht bei 12.2 -> ok

                    • offline anzeige auf der Hosts-Seite kommt sofort -> ok

                    • auf der Instanzen-Seite werden die Adapter des offline-hosts allerdings als connect angezeigt
                      311_host.png
                      311_adapter.png

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Solear
                      wrote on last edited by
                      #16

                      Ich habe gerade exakt dasselbe Problem.

                      Aber nicht immer. Auf dem Raspi 3 startet nach Reboot iobroker (als Slave) nicht automatisch.

                      Gebe ich dann per Hand "iobroker start" ein kommt die Meldung: "Failed to write pidfile (EACCES)".

                      Gebe ich jedoch "iobroker restart" ein, klappt es.

                      Kurios. Zumal es sehr oft passiert nach Reboot, aber ab und zu klappt es doch ohne mein Zutun.

                      Ich beobachte das mal weiter, wenn nicht muss ich es neu aufsetzen.

                      iobroker als LXC unter Proxmox

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      311

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe