Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage]homekit-Adapter, eve und Siri Spracheingabe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage]homekit-Adapter, eve und Siri Spracheingabe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      ich habe seit einigen Monaten den Homekit-Adapter und Eve auf dem iPhone (iOS 9) in Benutzung. Es klappt leider mehr schlecht als recht und bringt auch ganz schön Wartungsaufwand in Eve mit sich. Weiterhin werden CUxD-Geräte aus dem HM-RPC-Adapter (zweite Instanz) und die Virtuellen Kanäle einiger Dimme in Eve berücksichtigt. Das macht es sehr unübersichtlich.

      Ich denke, die Sache muss leichter gehen. Denn Siri ist super für das Übersetzen der Sprache in Text. Kann dieser Text über einen entsprechenden Adapter aus Eve ausgelesen werden? Der Textinhalt kann doch dann in ioBroker mit dessen Logik wieder in Befehle gewandelt werden, dazu brauche ich kein Eve (das können text2command oder javascript und scenes sehr gut).

      Also im Klartext:
      <list type="decimal">3. Sprache an Siri,

      1. Siri wandelt Sprache in Text,

      2. Text an Bridge (Eve),

      3. Text weiter an ioBroker-Adapter

      4. in ioBroker subscription auf Datenpunkt mit Text zur Auswertung und Logik

      Die Frage ist, ob der vierte Teil realisierbar ist.

      Geht das über eine andere iPhone App, die den von Siri erkannten Textinhalt meinetwegen per SimpleAPI an ioBroker schickt? Siris Feedback ist mir erstmal egal, dazu sind VIS und Sayit da.

      Gruß

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michy last edited by

        Siri in Verbindung mit dem IoBroker wäre für mich der Knaller. Leider klappt es so wie du es schon gesagt hast eher schlecht. Habe das aktuell mit mit der integrierten App von Apple mit IOS10 Beta 6 laufen. Vielleicht gibt es auch darüber Möglichkeiten..

        Gruß

        Michy

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Solear last edited by

          Momentan ist die einzige ähnliche Lösung, über Telegram mit iobroker zu sprechen.

          In Telegram kann man wunderbar mit iobroker sprechen. Man muss die Befehle aber vorher definieren. In Telegram der Textlässt sich ja diktieren

          Wenn man Apple Home mit iobroker verknüpfen könnte wäre das der Hammer!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Solear last edited by

            Telegram kann seit heute via Siri gesteuert werden.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            645
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1163
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo