Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    257

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport)

Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport)

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wlanpowerlanusgunifiwaschmaschinetrocknersmarthone
14 Posts 7 Posters 1.1k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ZandrialZ Offline
    ZandrialZ Offline
    Zandrial
    wrote on last edited by
    #5

    Auslöten oder einmal den Schlitzschraubenzieher im Port kräftig umdrehen um die Kontakte zu entfernen 😄

    1 Reply Last reply
    0
    • D dos1973

      Hi,

      Ich möchte gerne Trockner und Waschmaschine smart machen (Shelly)

      Stehen beide im Keller und ich möchte mein wlan via Powerlan bereitstellen/ in den Keller bringen.

      Alle powerlan Adapter die ich bisher gefunden habe, haben zum wlan noch LAN Ports verfügbar.

      Ich suche einen powerlan der nur wlan bereitstellt oder bei den die LanPorts deaktiviert werden können. (Oder irgendwie unbrauchbar gemacht werden können)

      Es geht mir um Sicherheit, möchte vermeiden dass jemand einfach mit einem Netzwerkkabel in mein Netzwerk kommt, da der Waschkeller von anderen Hausbewohnern (Mehrfamilienhaus) erreichbar ist.

      Die Geräte von TPlink scheiden lt. Support aus, die Lanports können nicht deaktiviert werden.

      Habt ihr ideen / Vorschläge?

      Ich nutze unifi wlan AP, habe ein UsG aber keine managed switche.

      Danke

      H Offline
      H Offline
      HeliosFan
      wrote on last edited by HeliosFan
      #6

      @dos1973 said in Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport):

      Ich nutze unifi wlan AP, habe ein UsG aber keine managed switche.

      Kannst Du in Deinem Router unter DHCP nicht einstellen, welche MAC Adresse(n) eine IP Adresse beziehen dürfen. ?
      Damit werden alle anderen geblockt und gut ist.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • H HeliosFan

        @dos1973 said in Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport):

        Ich nutze unifi wlan AP, habe ein UsG aber keine managed switche.

        Kannst Du in Deinem Router unter DHCP nicht einstellen, welche MAC Adresse(n) eine IP Adresse beziehen dürfen. ?
        Damit werden alle anderen geblockt und gut ist.

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        wrote on last edited by
        #7

        @HeliosFan
        Puhh, das wäre ein haufen Arbeit. Bei mir sind es durch diverse Shellys NB, handy etc über 50 geräte

        Das halte ich nicht aus auf Dauer

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          dos1973
          wrote on last edited by
          #8

          Ich habe heute den ganzen abend damit verbracht/ versucht den Devolo Magic 1 in Betrieb zu nehmen.

          Solange ich mich im Wohnzimmer befinde klappt es, sobald ich in eines der Schlafzimmer wechsele kommt kein Sync der Verbindung mehr zustande.
          Im Keller klappt es auch nicht. 😞
          voll genervt von dem Ding, geht morgen zurück.

          Hat jemand eine gute Empfehlung, bzw. kann mir jemand erklären warum das nicht in der Wohnung klappt. Wohnung ist BJ 2010 also kein Ur-Altbau?!?

          OliverIOO 1 Reply Last reply
          0
          • D dos1973

            Ich habe heute den ganzen abend damit verbracht/ versucht den Devolo Magic 1 in Betrieb zu nehmen.

            Solange ich mich im Wohnzimmer befinde klappt es, sobald ich in eines der Schlafzimmer wechsele kommt kein Sync der Verbindung mehr zustande.
            Im Keller klappt es auch nicht. 😞
            voll genervt von dem Ding, geht morgen zurück.

            Hat jemand eine gute Empfehlung, bzw. kann mir jemand erklären warum das nicht in der Wohnung klappt. Wohnung ist BJ 2010 also kein Ur-Altbau?!?

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by
            #9

            @dos1973 genau das ist das problem. die modernen sicherungskästen, FI-Schalter und stromzähler trennen die Stromkreise voneinander. Powerlan funktioniert auch meist nur dann, wenn alle Steckdosen auf der gleichen Phase liegen.
            Wenn man Probleme hat, könnte man einen sogenannten Phasenkoppler einsetzen (nicht im Mietshaus).
            Grundsätzlich würde ich Powerlan auch immer nur als die letzte Lösung sehen, da je nach Entfernung und "Störgeräuchen" nur wenig an Bandbreite übrigbleibt. Die angebenen Bandbreiten auf den Geräten sind wirklich nur dann da, wenn man beste Bedingungen hat und die Steckdosen im gleichen Raum. Wenn du dann noch Geräte im Netz hast, die nicht gut geschirmt sind, dann kommt noch mehr rauschen drauf. Den Strom stört das nicht. Aber das Signal, das auf den Strom drauf moduliert wird schon.

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            1 Reply Last reply
            0
            • D Offline
              D Offline
              dos1973
              wrote on last edited by
              #10

              Danke für deine Antwort.

              Eine andere Möglichkeit in den Keller zu kommen habe ich nicht. Wohnung Ist Eigentum, aber Kabel bohren ist nicht möglich.

              Kann denn ein Elektriker diesen phasenkoppler „einfach“ so einbauen oder ist das ein Riesen Akt. Mehrere 100€ ist mir die Smarte Waschmaschine dann nicht wert 😉

              OliverIOO 1 Reply Last reply
              0
              • D dos1973

                Danke für deine Antwort.

                Eine andere Möglichkeit in den Keller zu kommen habe ich nicht. Wohnung Ist Eigentum, aber Kabel bohren ist nicht möglich.

                Kann denn ein Elektriker diesen phasenkoppler „einfach“ so einbauen oder ist das ein Riesen Akt. Mehrere 100€ ist mir die Smarte Waschmaschine dann nicht wert 😉

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                wrote on last edited by OliverIO
                #11

                @dos1973 gem. shoppingsuche in google kostet das ca 30€
                wegen stromkasten sollte das definitiv ein Elektriker machen.
                evtl. kann er auch einen zur probe einbauen.
                das teil ist keine Garantie, das genügend Daten unten ankommen
                Der Elektriker hat meist noch Ideen, wie man sonst noch durch Kabelschächte
                durchkommt oder kann die Leitung mal durchmessen.
                Nimm einen Elektriker, der sich mit Netzwerk auskennt. Die jüngeren Elektriker verlegen heut zu Tage auch Netzwerkkabel und kennen sich mit dem drum rum auch aus.
                Alternativ ein gut platzierter WLAN-Repeater?

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                H 1 Reply Last reply
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @dos1973 gem. shoppingsuche in google kostet das ca 30€
                  wegen stromkasten sollte das definitiv ein Elektriker machen.
                  evtl. kann er auch einen zur probe einbauen.
                  das teil ist keine Garantie, das genügend Daten unten ankommen
                  Der Elektriker hat meist noch Ideen, wie man sonst noch durch Kabelschächte
                  durchkommt oder kann die Leitung mal durchmessen.
                  Nimm einen Elektriker, der sich mit Netzwerk auskennt. Die jüngeren Elektriker verlegen heut zu Tage auch Netzwerkkabel und kennen sich mit dem drum rum auch aus.
                  Alternativ ein gut platzierter WLAN-Repeater?

                  H Offline
                  H Offline
                  HeliosFan
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @OliverIO said in Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport):

                  Alternativ ein gut platzierter WLAN-Repeater?

                  Damit wird er wohl auch kein Glück haben. BauJahr 2010: Das heißt mehr Stahlbeton verbaut als sonstwas.

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • H HeliosFan

                    @OliverIO said in Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport):

                    Alternativ ein gut platzierter WLAN-Repeater?

                    Damit wird er wohl auch kein Glück haben. BauJahr 2010: Das heißt mehr Stahlbeton verbaut als sonstwas.

                    D Offline
                    D Offline
                    dos1973
                    wrote on last edited by
                    #13

                    also, das Powerlan ist wieder zurück, und ja mittels Repeater keine chance, zu weit/ zu viel Stahl

                    ich mach mich mal in meinem Umfeld schlau ob es da einen Elektriker gibt, der mit dem Begriff "Phasenkoppler" etwas anfangen kann, evtl. nehme ich das dann wieder auf.

                    Aber vorerst lege ich das Thema auf Eis. Dennoch Danke für eure Antworten.

                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                    0
                    • D dos1973

                      also, das Powerlan ist wieder zurück, und ja mittels Repeater keine chance, zu weit/ zu viel Stahl

                      ich mach mich mal in meinem Umfeld schlau ob es da einen Elektriker gibt, der mit dem Begriff "Phasenkoppler" etwas anfangen kann, evtl. nehme ich das dann wieder auf.

                      Aber vorerst lege ich das Thema auf Eis. Dennoch Danke für eure Antworten.

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @dos1973 mein tip: mit Dienstleister/Handwerker immer ergebnisoffen sprechen. Wenn du phasenkoppler dropst dann bekommst du phasenkoppler und evtl nicht die beste Lösung die dir gerade nicht einfällt oder bekannt ist.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      143

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe