Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] Bei HTTP request "exception: Parse Error"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[gelöst] Bei HTTP request "exception: Parse Error"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
3 Beiträge 2 Kommentatoren 1.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    frost
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe mir auf Arduino Basis eine Rollladensteuerung gebaut. Diese wird via TCP gesteuert. Um den Status abzufragen kann ich einen HTTP-Request absetzen mit folgendem einfachen Skript:

    var request = require('request');
    request('http://10.0.0.5/?blind_status!2');
    

    Problem dabei ist, dass ich eine "Parse error"-Exception bekomme.

    ! ````
    host-YAHM-CCU2 2016-07-02 08:07:58.995 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error at TCP._onclose (net.js:477:12)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error at Socket.emit (events.js:169:7)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error at emitOne (events.js:82:20)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error at Socket.socketCloseListener (_http_client.js:243:23)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error at createHangUpError (_http_client.js:211:15)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.950 error socket hang up
    uncaught 2016-07-02 08:07:58.948 error exception: socket hang up
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at TCP.onread (net.js:531:20)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:111:10)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at readableAddChunk (_stream_readable.js:153:18)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at Socket.emit (events.js:169:7)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at emitOne (events.js:77:13)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at Socket.socketOnData (_http_client.js:320:20)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error at Error (native)
    Error: 2016-07-02 08:07:58.944 error Parse Error
    uncaught 2016-07-02 08:07:58.934 error exception: Parse Error

    
    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Eventuell an der URL, weil quasi nach dem Slash gleich ein Fragezeichen kommt?
    
    Nachtrag: Die zurückgelieferten Daten sehen so aus:
    
    >! ````
    <title>Arduino blind control</title>
    >! > ```
    > ArduinoBlind status Nr. 2
    > Current level: 50.00
    > Target level: 50.00
    > Direction: Stopped
    > Switch time: 0.50
    > Drive time: 35.00
    > Status delay: 4.00 / 3.00
    > 
    > ```
    >! ````
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hier ist ja ein Skript verlinkt, das einen Fehler bringt:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 293#p10611

      var Url = "";
      //createState ("Regenwasser.Gartenpumpe", true);
      request = require('request');
      on("javascript.0.Regenwasser.Gartenpumpe"/*Regenwasser.Gartenpumpe*/, function(obj) {
          log("Test");
          if (obj.State === true) {
              log('Gartenpumpe einschalten ausgelöst');
              Url = "http://192.168.137.20/?setpin:3:";
              request(Url);
              }
              else{
              log('Gartenpumpe ausschalten ausgelöst');
              Url = "http://192.168.137.20/?resetpin:3:";
              request(Url);
          }
      });
      

      Die if-Abfrage ist nicht ganz sauber: statt

      if (obj.State === true) {
      ````lieber````
      if (obj.state.val === true) {
      ````oder kurz````
      if (obj.state.val) {
      

      Dann würde ich den Inhalt der Variable Url vielleicht http://meyerweb.com/eric/tools/dencoder/ übergeben.

      Gruß

      Pix

      ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        frost
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für deine Tipps, werde ich heute Abend ausprobieren.

        Lösung: Es lag nicht am Skript oder an der URL-Codierung, sondern ich hatte bei meinem Rollladenaktor keine HTTP-Standard Response geschickt.

        curl, wget & co sind da offenbar etwas toleranter als das request Modul von npm. Also hatte ich einfach in der Antwort folgendes vorne eingefügt:

        "HTTP/1.1 200 OK"
        "Content-Type: text/html"
        "Connection: close"
        ""
        
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        342

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe