NEWS
iobroker Buster Image und PiFace2 wollen nicht !
-
Hallo Gemeinde.
Wie schon im Titel erwähnt habe ich Probleme mit dem PI face digital 2 unter dem neuen Buster Image.
Laut Anleitung habe ich folgende Zeilen auf der Kommandozeile ausgeführt.
git clone https://github.com/piface/libmcp23s17.git
cd libmcp23s17/
make
sudo make install
git clone https://github.com/piface/libpifacedigital.git
cd libpifacedigital/
make
sudo make installHat soweit auch funktioniert.
Dann habe ich den PI face Adapter in iobroker installiert.
Die Datenpunkte wurden erstellt aber ich kann keinen Ausgang schalten.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich? -
Was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Wenn ich folgende Zeilen ausführe:sudo sed -i 's/#dtparam=spi=on/dtparam=spi=on/' /boot/config.txt
sudo apt-get install git
git clone git://github.com/piface/pifacedigitalio.git
git clone git://github.com/piface/pifacecommon.git
cd pifacecommon/
sudo python3 setup.py install
cd ../pifacedigitalio
sudo python3 setup.py install
rebootUnd danach
python3 pifacedigitalio/examples/blink.py
eingebe, blinkt schon mal die LED 7.Also kann ich schon mal per Python schalten.
Leider tut sich aber über den PiFace-Adapter nichts.
Kein schalten und kein aktualisieren der Datenpunkte.
Ich erhalte folgende Fehlermeldung in der Log:
piface.0 2020-01-07 18:56:17.782 info PiFace init - init outputs false
piface.0 2020-01-07 18:56:17.782 info PiFace init - out inverse true
piface.0 2020-01-07 18:56:17.782 info PiFace init - read interval 100
piface.0 2020-01-07 18:56:17.782 info PiFace init - bord number 0
piface.0 2020-01-07 18:56:17.781 info function pifaceinit() called!
piface.0 2020-01-07 18:56:17.732 info starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.piface, node: v10.16.0
host.raspberrypi 2020-01-07 18:56:16.202 info instance system.adapter.piface.0 started with pid 1785
host.raspberrypi 2020-01-07 18:56:13.927 info instance system.adapter.piface.0 terminated with code 156 ()
Caught 2020-01-07 18:56:13.927 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Caught 2020-01-07 18:56:13.927 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Caught 2020-01-07 18:56:13.927 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Caught 2020-01-07 18:56:13.927 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Caught 2020-01-07 18:56:13.926 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Caught 2020-01-07 18:56:13.926 error by controller[301]: mcp23s17_read_reg: There was a error during the SPI transaction.
Bin für jede Hilfe Dankbar...
LG
Jürgen -
Nach langer Suche habe ich das Problem gelöst.
Mein Problem zu Schluss waren die Rechte von ioBroker an der SPI Schnittstelle des Pi´s.
Mit dem Befehl "adduser iobroker spi" funktioniert mein PiFace unter Buster wieder.
Schade das mir hier keiner Helfen konnte.
LG
Jürgen -
@Snoopylix
Ich versuche auch schon ein paar Tage mein Piface 2 unter Buster zu installieren, leider ohne Erfolg.
Kannst Du mir helfen und die Schritte anzeigen?Gruß Enrico
-
@proxi50
so, jetzt kommen schön langsam die PIFACE user aus Ihrem verstecken!Ich habe "fast" mein ganzes Haus mit PiFace verdrahtet, wenn das jetzt stirbt,
sehe ich alt aus.Mit dem Tip der Rechte von IO broker versuche ich dann mal mein Glück,
oder gibt es eine Anleitung von jemanden hier?Das wird wohl auch der Grund sein, warum mein NODE-RED und der PIFACE node nicht funktionieren.
Mein anderes System welches ich nur beim "updaten" mit hochziehe, funktioniert und hat keine Probleme.
Grüße
Tobi