NEWS
PS4-Waker NPM Modul, Hilfe benötigt
-
Hi,
ich hatte bereits in diesem Thread geschrieben:jedoch, steht der Titel da bereits auf gelöst, was eventuell zur Verwirrung führen kann. Daher mache ich nochmal einen neuen auf.
Ich habe folgendes Problem mit dem ps4-waker modul. Mein IoBroker läuft im LXC Container auf Proxmox, wenn ich im Root der Debian-Ebene das Modul über npm (
npm i ps4-waker -g
installiere funktioniert alles und ich kann die PS4 steuern (Einschalten, Ausschalten etc.)Im Iobroker kriege ich es nicht zu laufen, in dem verlinkten Beitrag gibt es immer ein BIN Verzeichnis, dies ist nach der Installation bei mir jedoch nicht vorhanden, dabei spielt es keine Rolle ob ich über den TerminalAdapter in der Kommandozeile versuche das Skript zu installieren oder im Javascript-Adapter das Modul hinzufüge.
Im Terminal erhalte ich folgende Antwort:We trust you have received the usual lecture from the local System Administrator. It usually boils down to these three things: #1) Respect the privacy of others. #2) Think before you type. #3) With great power comes great responsibility. sudo: no tty present and no askpass program specified /opt/iobroker$
Diese kam auch schon einmal:
npm WARN deprecated core-js@2.6.11: core-js@<3 is no longer maintained and not recommended for usage due to the number of issues. Please, upgrade your dependencies to the actual version of core-js@3.
Allerdings kriege ich im Javascript auf folgendes Script die richtige Antwort:
const {Device} = require('ps4-waker'); var ps4 = new Device(); ps4.turnOn().then(() => ps4.close());
Ich komme einfach nicht mehr weiter und habe schon so viel versucht, dass ich schon den Überblick verliere.
Oder gibt es eine Möglichkeit, das ich ein Exec (Blockly) aus dem Broker aufs Debian direkt bringen kann um den Aufruf quasi weiterzuleiten?
Ich hoffe jemand kann mir helfen, sonst habe ich bald keine Haare mehr
-