Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Hinweis: JS ON{… change:'ne'...} doch nicht default

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Hinweis: JS ON{… change:'ne'...} doch nicht default

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
4 Posts 3 Posters 4.7k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Fitti
    wrote on last edited by
    #1

    Hi Bluefox,

    <color color="#777">nix wichtiges, nur ein Hinweis - oder ich mache was falsch.

    Meiner Meinung nach ist der Default, https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md, beim einem on{} change: 'ne' nicht der Default.

    Ich frage einen HM optischen Tür/Fenster-Kontakt Sensor ab. Dieser hat eine schlechte Verbindung und ist ab und wann nicht erreichbar.

    Obwohl dieser Sensor geschlossen war und blieb kam mehrfach am Tag die Ansage (siehe folgender Code), dass der Sensor geschlossen ist.

    Anscheinend, wenn die CCU wieder kontakt hatte oder wenn eine Aktualisierung des gleichen Zustands erfolgte.

    Erst mit change: 'ne' war endlich ruhe.

    ...
    on({
        id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE",
        change: 'ne'  //Nachträglich eingebaut, damit nicht andauernd geschlossen gemeldet wurde
    }, function (obj) {
         if (obj.state.val === false) {    
            var infotext = "geschlossen";
            setState (idSayIt, infotext);
         } 
         if (obj.state.val == 1) {
            var infotext1 = "Geöffnet";
            setState (idSayIt, infotext1);         
         }
    });
    

    "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
    Plural von Status ist auch Status!

    1 Reply Last reply
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String:

      // change: 'ne'  ist default
      on("hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE", function(obj) {});
      
      // change: 'ne'  ist nicht default
      on({id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"}, function(obj) {});
      
      

      An den Zeitstempeln für "Zeit" und "Geändert" im Reiter Zustände sehe ich, dass es mit dem ID-String funktioniert wie beschrieben.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        Fitti
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53:

        change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String: `

        Ich wusste nicht, dass man hier kein id: nutzen muss. :shock:

        Worin besteht denn bitte der technische Unterschied, ob ich es mit id: oder ohne schreibe? Was ist anders, wann muss ich welche Variante verwenden?

        Woher wisst ihr das alles? Respekt

        "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
        Plural von Status ist auch Status!

        1 Reply Last reply
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          wrote on last edited by
          #4

          @Fitti:

          @paul53:

          change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String: `

          Ich wusste nicht, dass man hier kein id: nutzen muss. :shock:

          Worin besteht denn bitte der technische Unterschied, ob ich es mit id: oder ohne schreibe? Was ist anders, wann muss ich welche Variante verwenden?

          Woher wisst ihr das alles? Respekt `
          Ich bin nicht auf der Idee gekommen, dass jemand

          on({id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"},

          besser findet, als

          on("hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE",

          Und deswegen ist das unter der Tisch gefallen.

          Hast du recht, man muss konsequent bleiben und mit {id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"} auch "ne" als default verwenden.

          ich glaube es gibt sogar einen Vorschlag auf dem git.

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          337

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Home
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe